Seite 18 von 30
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
Da Heck ist wuchtiger.
Nochmal im direkten Vergleich:
Re: AW: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von Nille
Bin auch nicht so der Freund von dem Höcker. Das Teil haben allein hier im Forum schon locker die Hälfte verbaut. Was die Größe angeht, vllt noch etwas bearbeiten?
Re: AW: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
Nille hat geschrieben:Bin auch nicht so der Freund von dem Höcker. Das Teil haben allein hier im Forum schon locker die Hälfte verbaut. Was die Größe angeht, vllt noch etwas bearbeiten?
Naja ist halt der, der am besten passt.
Bei der Größe bekomm ich wenigstens die Batterie + elektrik unter, die im Dreieck saß

Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von halbtroll
Da würde etwas passen, das etwas zierlicher ist und die doch etwas eckige Tankform aufnimmt. Könnte man schön aus 1 mm Stahlblech bauen.
Bau Dir mal ne Sperrholzplatte auf den Heckrahmen, lege fest wo Du sitzten willst ( am besten langliegend hinter den Instrumenten versteckt, dann kommt der A... am weitesten nach hinten).
Dahinter drappierst Du alles, was in den Höcker soll und schnippelst Dir aus Pappe und einer Anstaltspackung Tape einen Höckerdummy, der optisch an die Tankhinterkante errinnert. Der dient dann als Muster für das Blechteil.
Hab ich bei der XS 500 auch so gemacht.
der halbtroll
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von Strandläuferin
Vielleicht wird von der Sitz/Höcker-Kombi die Wucht etwas genommen wenn du die Sitzfläche um ein paar Zentimeter verlängerst.
Das scheint mir auch der Unterschied auf den beiden Bildern auszumachen.
Ulrike (die vom nixmachen gleich einschläft)
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
Hab mal das hinterrad angebaut.
Vielleicht wirkt das jetzt ja schon anders.
Was meint ihr?
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
Besser?
Re: AW: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von Nille
Es sieht ja nicht schlecht aus, aber man hätte, meiner Meinung nach, auch passendere nehmen können.
Z.b der hier
http://www.fightersstyle.de/fighterverk ... 842874282c
Re: AW: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
Stimmt der würde wohl besser passen. Wieso hab ich den denn nicht gefunden...
Wie kurz darf die sitzfläche denn sein?
Re: AW: kz550 neuanfang
Verfasst: 23. Aug 2013
von Nille
Musste auch erstmal wieder suchen, anscheinend sind die GFK Teile bei eBay grad irgendwie nicht mehr so präsent... Den gabs da auch mal, kann ich mich dran erinnern..
Es gibt ein mindestmaß für Sitzflächen, was mir gerade entfallen ist, aber da gibts denke ich auch wegen nen paar cm kein Ärger.
@strandläuferin
Uuuarghh...bloß nicht noch länger!