Seite 18 von 19

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 2. Jan 2016
von fettknie
Nach Weihnachten, Silvester und all dem was dazugehört war heute endlich wieder Zeit zum Schrauben...oder vielmehr zum Lackieren.
Zweiter Versuch die Auspuffanlage zu schwärzen nachdem der letzte Lack sich in Rauch aufgelöst hat.... :shock:
Diesmal habe ich auf den altbewährten VHT Lack zurückgegriffen.

2 Dinge habe ich heute gelernt:

1) eine Dose VHT Lack ist ausreichend für eine 4in1 Anlage.
2) eine Sebring Krümmeranlage passt zum Einbrennen in einen handelsüblichen Backofen :grin:

Zum Glück habe ich einen Backofen geschenkt bekommen der jetzt in meiner Werkstatt seinen Dienst tut, in meiner Küche wollte ich das nicht machen...

Morgen kommt dann noch der Klarlack, ich werde berichten...

Schönen Abend,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 2. Jan 2016
von Basti85
ich have da ein kontakt zum Pulvern. der hat sich darauf spezialisiert Auspuffanlagen zu Pulvern. bei Interesse melde dich

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 3. Jan 2016
von fettknie
So, heute war das Thema: unliebsamen Kleinkram endlich fertig machen.

Also die Auspuffanlage fertig lackieren
Kennzeichenhalter anbringen
Kettenschutz anpassen

Nebenbei habe ich mir noch aus ein paar Blechresten 3 Regale gebogen um ein wenig Ordnung in mein Werkstatt-Chaos zu bekommen...Neujahrsputz sozusagen... :grin:

Und noch ein gut gemeinter Rat zum Schluss: Abdeck-Klebeband sollte man VOR dem Einbrennen im Backofen besser abziehen! Aber wahrscheinlich weiss das ausser mir eh jeder... Ich kann dann morgen die klebrigen Reste mit einer Rasierklinge von meinen Krümmern schaben. :roll:
Fällt für mich in die Rubrik: wieder etwas gelernt...

Schönen Abend,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 10. Jan 2016
von fettknie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ja, Katanatank beibehalten.
Ungewöhnliche, charakterstarke Form und mit dieser Sitzbank hast du den Anschluß sehr schön gelöst.
Nebenbei: Endlich mal ein schönes vorderes Schutzblech in ungekürzter Form ;-)
Welche Farbe willst du nehmen ?
Mein Hirn sagt beim Begriff "Katana" sofort und geradezu reflexmässig silber.
Habe auch lange überlegt welche Farbe die Katana bekommen soll...und nachdem ich noch so viel vom Motorlack übrig hatte ist sie jetzt tatsächlich silber...

1 1/2 Tage schleifen - spachteln - schleifen...15 Minuten lackieren. Klarlack fehlt noch, aber bisher bin ich ganz zufrieden!

Greetinx, Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 14. Jan 2016
von zockerlein
Und noch ein gut gemeinter Rat zum Schluss: Abdeck-Klebeband sollte man VOR dem Einbrennen im Backofen besser abziehen! Aber wahrscheinlich weiss das ausser mir eh jeder... Ich kann dann morgen die klebrigen Reste mit einer Rasierklinge von meinen Krümmern schaben. :roll:
:lachen1: :lachen1:
ich kratz ab :lachen1: (wortwörtlich :neener: )

aber der Tank ist für was privat lackiertes doch Top geworden .daumen-h1:

weiter machen!

Dani :prost:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 14. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Silber, sehr schön ;)
Bin gespannt wie es wieder zusammengebaut aussieht.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 26. Jan 2016
von fettknie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Silber, sehr schön ;)
Bin gespannt wie es wieder zusammengebaut aussieht.
Ja, bin auch schon gespannt...zur Zeit kämpfe ich noch mit dem Klarlack...aber das wird schon noch...

Mittlerweile ist meine LiFePo Starterbatterie angekommen :grin: das kleine 5A Ding dreht den Motor besser als die alte 14 A Bleibatterie .daumen-h1:

Hauptständer ist auch schon lackiert und montiert...endlich kann ich den Motorradheber wieder in die Ecke stellen. Leider waren beim Hauptständer die Befestigungsschrauben nicht dabei. Ich habe dann mal spaßeshalber bei cmsnl nachgesehen...die nehmen pro Schraube (M10x60) mit Loch für Sicherungssplint € 3,50 :shock: + Versand natürlich. :stupid:

Also zum Baumarkt, zum Schraubstock, zur Bohrmaschine und fertig...Kosten € 80 Cent für 2 Stk. und keine 4 Wochen Wartezeit...

Soweit so gut.. Sobald ich wieder Zeit habe wird fertig lackiert.
Bis dahin greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 31. Jan 2016
von fettknie
Heute wieder ein Detail fertig gemacht, das ich schon länger vor mir hergeschoben habe: die Kennzeichen Beleuchtung. Der Plan war, die Kennzeichenleuchte so unsichtbar wie möglich zu machen.

Also habe ich mir so eine mini Leuchte besorgt und im Kennzeichenhalter verschwinden lassen, gut getarnt vom Reflektor.
Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden...mal sehen was die Rennleitung dazu sagt.

Den Rest des Nachmittags habe ich damit zugebracht den Sitzbankbezug zu nähen... ( zum dritten mal... :roll: ). Aber diesmal bin ich ganz zufrieden. Ich werde berichten...

Greetinx, Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 1. Feb 2016
von fish
Ich habe dann mal spaßeshalber bei cmsnl nachgesehen
bei den schrauben ist deine lösung sicher die schnellste, einfachste und günstigste. .daumen-h1: für andere teile solltest du evtl. einfach mal deinen freundlichen suzuki händler besuchen. :wink: der hat in der regel auch alles, was cmsnl hat. ... portofrei.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 1. Feb 2016
von fettknie
fish hat geschrieben:für andere teile solltest du evtl. einfach mal deinen freundlichen suzuki händler besuchen. :wink: der hat in der regel auch alles, was cmsnl hat. ... portofrei.
Mache ich normalerweise auch...bei cmsnl schaue ich gerne schnell nach, wieviel die Teile etwa kosten bevor ich beim Suzuki-Mann in Ohnmacht falle... :wink: