Seite 1703 von 2402

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von r550
Bambi hat es zu 90% raus .
Ich wusste, dass Du es rauskriegst .daumen-h1:
Denk noch mal dran, welches Fahrzeug es war, wegen der "Stellung" :grinsen1:
Gruß
Klaus

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von Bambi
Holzer/Meierhans im LCR-Gespann:
http://www.lcr-sidecar.com/history-side ... index.html
Und Dankie für's Lob, lieber Klaus!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von r550
@Bambi:
Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber weil morgen das Christkind kommt, lass ich die Antwort mal gelten :prost:
abc14.jpg
Es ist Rolf Biland, der da im 79er LCR-Gespann sitzt, aber in dem Jahr nicht Weltmeister damit wurde.
Rolf Biland baute 78 nach dem vorigen Seymaz-Gespann das futuristische BEO-Gespann, mit dem er prompt Weltmeister wurde. Achsschenkellenkung, Motor in Fahrzeugmitte und zwei angetriebene Räder hatten mit einem klassischen Motorrad mit Seitenwagen nicht mehr viel gemeinsam. Daher wollte die FIM das BEO und ähnliche Konstruktionen verbieten. Da aber schon viel Geld in die Neuentwicklungen gesteckt wurde, gab es 1979 zwei Gespannklassen, die B2A und die B2B. Statt mit dem BEO trat Biland mit dem neuen LCR-Gespann an, bei dem der Fahrer sitzen durfte, während der Beifahrer auf einer Plattform ein bisschen Turnen konnte. Beim BEO war es umgekehrt; der Fahrer kniete, während der Beifahrer Kenny Williams saß und nur den Kopf neigen konnte.
Spannenderweise wurden Biland/Waltisperg zwar Weltmeister, aber in der konventionellen Klasse, während die experimentelle B2B Klasse von den Schweizern Holzer/Meierhans mit sechs zweiten Plätzen in sechs Rennen gewonnen wurde.
Damit gab es in einem Jahr vier Schweizer Motorradweltmeister.
So, das war der Bildungsauftrag :mrgreen:
Bambi macht weiter.
Gruß
Klaus

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Klaus,
ich hatte wohl bei der Recherche zuviele aktuelle Bilder von Rolf Biland gesehen. Deshalb erschien mir der Junge mit der Basecap zu südländisch ... Daß er, sogar weniger als ich selbst, im Laufe der Jahre 'erblondet' sein könnte hatte ich irgendwie 'verstolpert'. :wink: :lachen1:
Weihnachtsmann 2022.jpg
DAS ist aber noch nicht das neue Rätselbild ... nur der Beweis für das 'Erblonden'!
Bis später, Bambi

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von r550
Geht mir genauso. Meine Töchter nennen meine Haarfarbe liebevoll „Friedhofsblond“ :oldtimer:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von vanWeaver
Ho Ho Ho Bambi, wo kann man dich buchen? :cool:

......Hammerbild, frohe Weihnachten :prost:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Dez 2022
von Mopedjupp
Dat is ja mal ne Weihnachtsmann! :respekt:

Gruß Reinhold

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Dez 2022
von Bambi
Bevor wir hier ins Driften geraten: Welches Motorrad war die Grundlage und wer hat den - in meinen Augen sehr passigen - Umbau gemacht. Verwackelt habe ich das Foto höchstpersönlich, vielleicht vor Aufregung ...
IMG_0102.JPG

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Dez 2022
von balthasar
Es ist und bleibt die Husqvarna Nuda von LSL, sorry!

Hatten wir vor kurzem schon mal...... ;-)

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 24. Dez 2022
von Bambi
Schei..., Schei..., Schei ... - das war ich auch noch selbst - mit dem gleichen Bild ...
Naja, von Seite 1588 bis 1703 sieht durchaus nach 'Kann man schon mal vergessen!' aus. Aber das war erst im August diesen Jahres - jetzt mach ich mir doch Gedanken!
Zur Strafe machst Du weiter, balthasar :wink:
(Memo an mich: hör endlich auf es mit eigenen Bildern zu versuchen! Sooo groß ist Dein Archiv an außergewöhnlichen Mopeds dann doch nicht ...)