Eine Norton ist es glaube ich nicht, denn da war die Anordnung der Schrauben an der königswelle anders.
Ich vermute was wir hier sehen ist ein neumodischer Sensor für die den Drehzahlmesser.
Daher die selbst gebastelten Abdeckplatte.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- DonStefano
- Beiträge: 7497
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich hab so ein Gefühl.
Nur mal angenommen, wir suchen gar nicht auf der Insel?
Nur mal angenommen, wir suchen gar nicht auf der Insel?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Das Motorrad Rätsel
Na dann wird's groß das Feld. Aber die NSU fällt natürlich ein. OSL hieß die glaube ich
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Es wird kälter. Mit Velocette und Norton war ihr schon sehr gut im Kreis der Verdächtigen.
Einen "Sensor" wird man an dieser Maschine vergeblich suchen. Halbleiter dürften zu der Zeit höchstens bei den absoluten Geeks der heiße Scheiß gewesen sein, von dem man gerade langsam etwas mitbekommt...
Einen "Sensor" wird man an dieser Maschine vergeblich suchen. Halbleiter dürften zu der Zeit höchstens bei den absoluten Geeks der heiße Scheiß gewesen sein, von dem man gerade langsam etwas mitbekommt...
Re: Das Motorrad Rätsel
Also ich brauche mehr Kontext. Calthorpe, Excelsior, chater-lea, sind's glaube ich nicht und jetzt wird es dünn bei mir.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Wenigstens steht die Königswelle nicht im Fahrtwind der unvergleichlichen "Maschine ohne Streichhölzer L/R2":
https://www.shannons.com.au/club/bike-n ... are-beast/
https://www.shannons.com.au/club/bike-n ... are-beast/
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Interessante Maschine, aber die ist es nicht! Der Deckel steht schräg.
Außerdem hattest Du Matchless nicht ausgeschlossen ;)
Hier mal die andere Seite:
Außerdem hattest Du Matchless nicht ausgeschlossen ;)
Hier mal die andere Seite:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich finde immer noch nichts exact passendes, aber die Form des koönigswellendeckels wäre dann am ehesten bei Calthorpe.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17304
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Richtig! Genau genommen, eine 1927er OHC 500 im Sprot-Trim. 
