Hallo Peter,
sehr schöne Werkstatt, mutet fast wie eine Zeitreise an, das Foto und erinnert mich an meine Azubi Zeit, wenn ich unsere großen E-Antriebsmotoren von unserem Instandsetzer holen durfte. Dort roch es immer nach Metall, Fett und Gießharz für die neu zu machenden Ankerwicklungen und die ganze Werkstatt strahlte "Handwerk" aus. In der Mitte stand immer so ein riesiger, selbstgebauter Werkstattofen aus Stahlplatten. Lange ist es her...
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- sven1
- Beiträge: 12280
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bucki
- Beiträge: 150
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: MZ ES 150/1 Bj. 72, Simson S50 B1 Bj. 77, Yamaha XJ 550 Bj. 81, Yamaha XTZ 750 3LD Bj. 93
- Wohnort: Mittelsachsen
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Sehr sehr geile Werkstatt! Hast ja wirklich alles da, was man mal gebrauchen könnte.
Würde mal fast sagen Blechteile gibt es wenige, die du nicht herstellen kannst oder?
Und ein schmuckes Röhrenradio, biste mir gleich sympathisch! Hab ein schickes Jena 5020 inner Garage was immer vor sich her dudelt.
Grüße, Bucki


Und ein schmuckes Röhrenradio, biste mir gleich sympathisch! Hab ein schickes Jena 5020 inner Garage was immer vor sich her dudelt.

Grüße, Bucki
- "Hast du Hammer, Zange und Draht, kommste bis nach Leningrad."
- rambowduck
- Beiträge: 260
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
nur um ein bisschen Klugzuscheißen:
beim Hobeln steht das Werkzeug und das Werkstück macht die Schnittbewegung. Demzufolge ist der Hobler ein Stoßer.
So habe ich das zumindest gelernt.
André
beim Hobeln steht das Werkzeug und das Werkstück macht die Schnittbewegung. Demzufolge ist der Hobler ein Stoßer.
So habe ich das zumindest gelernt.
André
build not bought
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Da hast du natürlich absolut recht André. A a a b e r Gack selbst sagt, daß diese Maschine eine
sei ;-)
Grüße
Peter
sei ;-)
Grüße
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3542
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Hallo Peter,deine Werkstatt hat ja mal richtig Stil!
Gruß
Reinhold



Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
- rambowduck
- Beiträge: 260
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
@Peter: in Mühlacker können sie eh nicht richtig Sprechen
Wegduck

Wegduck
build not bought
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Bei mir hat sich in letzter Zeit einiges in der Werkstatt geändert. Ich habe etwas Platz geschafft um die Mopeds ordentlich unterbringen zu können. Eine neue gebrauchte Getriebebohrmaschine habe ich vor nicht all zu langem aus dem Ruhrpott importiert und meine Myford hat endlich ein passendes Untergestell gefunden. Ist zwar die falsche Farbe aber da darf man nicht wählerisch sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Neues aus den Anstalten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17275
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- UdoZ1R
- Beiträge: 2107
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Ey Ralph,
das waren keine 2 Stunden AUFRÄUMEN, sondern 2 Stünden AUSRÄUMEN der gefundenen Matchless Teile.
Aufräumen käme jetzt

Und übrigens haben wir bei der ganzen Sortiererei jetzt nur 2 Ventildeckel eingepackt
das waren keine 2 Stunden AUFRÄUMEN, sondern 2 Stünden AUSRÄUMEN der gefundenen Matchless Teile.





Aufräumen käme jetzt



Und übrigens haben wir bei der ganzen Sortiererei jetzt nur 2 Ventildeckel eingepackt

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!