Seite 19 von 35

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von grumbern
Servus Alex,
als Rohling würde ich einfach ein 8mm Blech nehmen. Das Ritzel ist unnötig teuer und vor allem hast du dann die Aussparungen, wo die zusätzlichen Bohrungen sitzen sollen.

Ich kann ja mal eine Skizze nachliefern ;)
Gruß,
Andreas

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von sven
Ah jetzt, ja.
Der Planeinstich am Serien-Kettenblatt hat uns darauf gebracht selbiges nach
wie vor direkt auf's Rad zu montieren und darauf dann das eigentliche Ketten-
blatt, dann ist der schon vorhanden. Deine Lösung läuft ja genau andersrum.
Um genügend Einschraubtiefe für die zusätzlichen Befestigungsschrauben zu
erreichen müßte dann erwähnter Einstich in's Aluteil gefertigt werden, was nicht
jedermann's Sache ist.

Viele Grüße
Sven

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von 1kickonly
grumbern hat geschrieben:Servus Alex,
Ich kann ja mal eine Skizze nachliefern ;)
Gruß,
Andreas
Hey! Andreas, also hab ich das eh einigermaßen richtig verstanden, aber eine Skizze wär natürlich auch hochwillkommen.. :wink: Ob Blech oder Rohling wäre wohl egal, die Rohlinge haben eh keine Löcher, nur ein kleines Zentrierloch (35mm soviel ich weiss)
http://www.ebay.de/itm/Kettenradrohling ... 1125775736
Und kostet net die Welt, das zahl ich beim Metallhändler wohl auch... (werd mal schauen, morgen fahr ich hin, brauch eh auch noch 0,8er Niro-Blech und Rohrstücke (möcht mir einen Vebrenn-Schutz bruzzeln :wink: ) Vielleicht hab ich ja Glück und da liegt was passendes rum. :fingerscrossed:
GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von sven
Moment mal, mir fällt grad ein ich hab noch so Kettenblätter von der XS,
die sind anders ausgespart. Möglicherweise könnte man daraus gleich den
"Adapter" machen ...

edit: hmm, an's Rad passen tät es, die entsprechenden Maße sind identisch.
Leider haben die da 4 Riesenlöcher reingemacht statt der Aussparung, so daß
wir damit dasselbe Problem in grün haben, kein Fleisch für die Gewindebohrungen...

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von onkelheri
Eine satte Auflage ist wohl unerlässlich,aber der ganze Scheibenadapterkram ist doch aufwändig und das Kettenblatt ist ja auch kein Gurkenstahl. Enweder ein gekröpftes suchen und finden oder die Unterlagen entsprechend anfertigen, also drehen. Dann die 4 Löcher am Kettenblatt auf ~ 15 aufbohren und aus 19er Sechskantmaterial Absatzmuttern mit eben jenem 15er Absatz 7,5 herstellen.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von grumbern
Heri, genau das war meine zweite Idee gewesen. Ist -denke ich- auch kein falscher Weg.
Gruß,
Andreas

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Jan 2017
von sven
Die Idee ist gut, die Umsetzung wäre einfacher, allerdings würde dann die außenliegende
Sicherung des Kettenblatts entfallen. Sprich die axiale Lage des Kettenblatts wäre nur durch
die Gummilagerung gewährleistet. Ich hab leider keine Erfahrung wie fest die in der Nabe
sitzen. Im Bild unten sieht man das, vor's Kettenblatt gehört noch eine Scheibe und in die
Nut ein Seegerring.

Bild

Gruß
Sven

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 12. Jan 2017
von onkelheri
Da hast du Recht Sven,
auch hier ist eine Ausdrehung des Kettenblattes und Neuabsicherung mit einer "Topfbuchse"...

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 12. Jan 2017
von 1kickonly
onkelheri hat geschrieben:Eine satte Auflage ist wohl unerlässlich,aber der ganze Scheibenadapterkram ist doch aufwändig und das Kettenblatt ist ja auch kein Gurkenstahl. Enweder ein gekröpftes suchen und finden oder die Unterlagen entsprechend anfertigen, also drehen. Dann die 4 Löcher am Kettenblatt auf ~ 15 aufbohren und aus 19er Sechskantmaterial Absatzmuttern mit eben jenem 15er Absatz 7,5 herstellen.
Moin! :salute:
Uii, der Andi versteht das, ich (noch) nicht :oops: .. Was ist eine "Absetzmutter"? (meine Theorie: Aussensechskant oben, dann 15mm rundgedreht und innengewinde m12x1,25 ?) Also quasi eine Mutter die "durch" das aufgebohrte Kettenblatt geht? Nur was meinst mit Absatz 7,5?
nur, wenn man das machen würde-wird ja der Hebel länger und die Knickgefahr dieser Gummielemente nimmt weiter zu. Aber nachdem ich diese "Stützscheiben" aus Kunstoff (oder vielleicht Alu?) eh nicht hab könnt ich sie mir drehen lassen, und könnte die ja gleich höher ausführen, also von daher würde es schon klappen.

Aber ich glaub trotzdem, daß die Geschichte mit dem Kettenradadapter zielführender ist, diese Muttern muß ich mir ja sicher auch drehen lassen, dazu die Unterlagen und dann diese "Stützscheiben-oder Hülsen" sind 12 Drehteile. Der Kettenradadapter ist nur ein Teil, plus diese Stützscheiben, die man aber irgendwo (Anfrage bei Heise läuft) wohl kaufen kann. Schlimmstenfalls eben auch drehen, aber auch dann sind es nur 5 Teile. Und großartig schwierig zu drehen ist das ja nicht, das präzise Setzen der Bohrungen schon eher. Und so wie's ausschaut, kann man sich auch das Ansenken der (neuen) Kettenblattschrauben sparen, weil da zwischen den Aufnahmen an der Nabe jede Menge Platz ist. Und durch die Aussparungen im Kettenblatt kann man die Stehbolzen-Muttern dann auch schön anziehen. (hab mir gestern halbhohe Muttern bestellt -€4,69 -KW-Muttern von irgendeiner Variomatik, hehe-nix 50Piepen..)
GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 12. Jan 2017
von Singklair
Waren die von der 400 er maßgenau zur 650er? Wenn ja, schreib ne pn. Hab welche liegen!