forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Kuwahades »

SebastianM hat geschrieben:ich glaube hinten ist es eher 110/90 oder 120/80.

http://de.reifenwerk-heidenau.com/docum ... _41018.pdf
Web Reifenfreigabe CB400N_CB400T_Zusatz.jpg
ist wohl Auslegungssache des Prüfers ?
der Tobi hier aus dem Forum hat folgende Aussage für die CB 400 N vom TÜVer bekommen
KZ550D1 hat geschrieben:Moin
hatte mal beim TÜV nachgefragt wegen den neuen Reifengrößen.
der sagte mir ich soll vorne 100/90 19 und hinten 120/90 18 drauf machen

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Aber schau, 120/90-18 entspricht doch 4.50-18 fur hinten. Nur vorne weiche ich etwas ab. Einen beitrag vor deinem habe ich mal die drei reifen variationen in zoll zusammen gefasst!
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Kuwahades »

http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

wie breit sind denn die Felgen ?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

2.15" vorne sowie hinten..
Die reifen sind reifen mit schlauch..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

DonMambo
Beiträge: 196
Registriert: 16. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
Wohnort: Potsdam

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von DonMambo »

Abweichend von der verlinkten Tabelle kannst Du aber auch Freigaben für andere Größen vom Hersteller bekommen.
Ich bin bspw. über die Freigabe http://www.honda-board.de/vb/attachment ... 1192865107 ... (kann sein dass man sich anmelden muss)
für den BT45, in 120/80 und 100/90 für die CB400N gestolpert und genau die Reifen sind jetzt auch aufgezogen.
Der Hinterreifen wäre ja laut Tabelle nicht zulässig auf der 2.15" Felge, laut Bridgestone Schriebs schon.
Hab sie allerdings noch nicht eintragen lassen. Das kommt demnächst noch.

Also vielleicht einfach beim Hersteller deiner Wahl für die Reifen deines Herzens mal nach ner Freigabe fragen.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Kuwahades »

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=14324

kuck mal hier rein.
vielleicht bekommst du von Avon ja ne Freigabe ?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Ich möchte halt eine optik erreichen wie ich es von firestone reifen her kenne.. Rund, wulztig, bullig.. Die shinko erreichen schon mal die hohe optik. Nur das wulstige ist bei den 4.00-18 eben nicht der fall.. Das erhoffe ich mir beim 4.50-18 zumindest etwas deutlicher.. Ich will ja auch nicht knauserich sein aber ich muss gestehen, ich möchte keine 300euro für einen reifen ausgeben.. :P Man könnte natürlich auch auf die chinesischen "fuckstone" ausweichen.. (no joke, die heißen so! :D) (Ist natürlich nur ein witz, reifen aus alten fahrradschläuchen und kaugummi sollten es dann doch nicht sein. :D )
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Habe mal ne mail an shinko geschickt..
moin moin,

ich plane den umbau einer cb400n zum cafe racer. Die original reifen sind nicht mehr zu bekommen. Nun bin ich auf der suche nach einer alternative auf ihre reifen gestoßen.

Original montiert sind,
Vorne: 3.60-19 (metzeler)
Hinten: 4.10-18 (metzeler)

Geplant war,
Vorne: 3.50-19 (Shinko E270 100/90-19)
Hinten: 4.00-18 (Shinko E270 4.00-18)
Diese kombination ist mir optisch aber ehrlich gesagt etwas zu schmal.

Meine vorstellung wären eher,
Vorne: 4.00-19 (Shinko E270 4.00-19)
Hinten: 4.50-18 (Shinko E270 4.50-18)

Die frage ist nun, passt diese kombination überhaupt auf die felgen? Bzw. sind die reifen für meine felgen geeignet?

Felgengrößen,
Vorne: 2.15-19
Hinten: 2,15-18

Eine freigabe für mein motorrad ist laut meinem tüvprüfer wohl nicht zwingend nötig. Eine probefahrt ist bei meinem motorrad unumgänglich, u.a. wegen der lenkerstummel. Im zuge dessen sollte man dann auch die reifen abnehmen können. Die frage ist nur, ob die gewünschten reifen (4.00-19 und 4.50-18) mit meiner felgengröße harmonieren.

mfg
Und dann kam diese antwort:
Hallo

Wir bedanken uns für Ihre Anfrage.
Die Reifen sind ja schon einiges größer wie Ihre Orginal Bereifung.
Der 4.50 ist ja nochmal 2 Nr. größer wie der 4.00 und braucht eigentlich eine Felge 2.50-18
Der 4.00 ist ja schon um einiges Höher wie Ihrer.
Vorne gibt es den E 270 eh nur in 4.00-19
Ansonsten wäre vorne 100/90-19 E 240 möglich.
Dieser ist nur 1 Nr. größer wie Ihrer
Allerdings kommt der 100/90-19 E 240 erst im August
Nicht so richtig das, was ich mir gewünscht habe. :D Ich will keine schmäleren reifen haben.. XD Läuft nicht so richtig gut. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Kuwahades »

die haben recht, die wollen sich da kein Ei legen.
mir wäre das auch zu heikel Experimente zu machen
gerade mit so pseudo Reifen eigentlich gibt es ja keine Alternative, wenn du nen Racer aufbauen willst, dann gehört da der BT 45 drauf und fertig, alles andere wäre nicht artgerecht
da ist meine Meinung

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Nickel »

Naja, ob es artgerecht ist, moderne reifen auf ein klassisches motorrad zu schrauben, dadrüber lässt sich sicher streiten. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics