Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel
Verfasst: 28. Jan 2020
Vielen dank Mike und Kinghariii, schön das ihr hier mitliest.
Hallo Uwe
Im IHRO reglement steht auch "GP optik" aber keine verkleidungs pflicht.
Fahre seit 2016 regelmässig, mit der RD, bei den IHRO rennen mit, ohne verkleidung, dass war nie ein thema. Beim Belgian Classic GP in Spa (wo der belgische verband CRMB das sagen hat und nicht die IHRO) bin ich ebenfalls seit 2016 am start auch hier war das nie ein thema.
Beim BCGP 2018 wurde die RD bei der technischen abnahme ohne beanstandungen durchgewunken, fahre die quali, alles in ordnung, beim vorstart zu Q2 war plötzlich nichts mehr in ordung ?
Wie du schon sagtest, in diesem fall schon merkwürdig.
Darauf gab es dann diskussionen innerhalb der IHRO, was heisst "GP optik"?
Bei der IHRO sind GP maschienen bis 1972 erlaubt.
In den 60er und frühen 70er jahren gab es immer wieder privatfahrer die ohne verkleidung an GP's teilgenommen haben, somit wäre meine RD ohne verkleidung zulässig, so auch die meinung der IHRO organisatoren.
Aber um zukünftigen stress zu vermeiden, eventuel auch mit anderen teilnehmern die sich beschweren könnten, hat die IHRO mir nahegelegt eine verkleidung zu verbauen.
Jetzt ist es so.
grüsse zippi
Hallo Uwe
Im IHRO reglement steht auch "GP optik" aber keine verkleidungs pflicht.
Fahre seit 2016 regelmässig, mit der RD, bei den IHRO rennen mit, ohne verkleidung, dass war nie ein thema. Beim Belgian Classic GP in Spa (wo der belgische verband CRMB das sagen hat und nicht die IHRO) bin ich ebenfalls seit 2016 am start auch hier war das nie ein thema.
Beim BCGP 2018 wurde die RD bei der technischen abnahme ohne beanstandungen durchgewunken, fahre die quali, alles in ordnung, beim vorstart zu Q2 war plötzlich nichts mehr in ordung ?
Wie du schon sagtest, in diesem fall schon merkwürdig.
Darauf gab es dann diskussionen innerhalb der IHRO, was heisst "GP optik"?
Bei der IHRO sind GP maschienen bis 1972 erlaubt.
In den 60er und frühen 70er jahren gab es immer wieder privatfahrer die ohne verkleidung an GP's teilgenommen haben, somit wäre meine RD ohne verkleidung zulässig, so auch die meinung der IHRO organisatoren.
Aber um zukünftigen stress zu vermeiden, eventuel auch mit anderen teilnehmern die sich beschweren könnten, hat die IHRO mir nahegelegt eine verkleidung zu verbauen.
Jetzt ist es so.
grüsse zippi