Seite 19 von 46

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Okt 2016
von nanocube
Alles klar danke dir! Dann werde ich bei meinen Plänen schauen wie ich elegant den Abstand einhalten kann.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Okt 2016
von SebastianM
das kann ich dir beantworten - bei der cb400 kannst du den orginalen Federweg nur dann beibehalten, wenn du die Brücke hinten am Rahmen intakt lässt. --> das schliesst dann aber leider ein flaches Heck aus.

Diesen Zielkonflikt musst du schlucken.... :shock:

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Okt 2016
von nanocube
Habe da gerade was im Kopf, werde heute Aben auch mal mein Projekt hier rein stellen. Das wäre für mich ein netter wenn auch ungewöhnlicher Kompromiss. Sonderlich tiefer wie Original sollte ich aufgrund meiner Größe sowieso nicht.
Zur Not ansonten halt doch ein Einsitzer.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Okt 2016
von SebastianM
alexCB400 hat geschrieben:Bei Torx wirst du zugebommt!
Da gibt's zig verschiedene.
klingt fast so als wäre Torx ne Firma...?? Oder wie meinst du das...

Oder was mir gerade einfällt... was haltet ihr von roten Schrauben? Würde sicher gut zum Rücklicht passen....

https://shop.easyelox.de/m4-alu-schraub ... nsechskant

ich glaub ich bestell mal beides :)

mfg

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von alexCB400
Die roten sind wohl am unauffälligsten es sei denn man möchte Farblich Axente setzen.
Einfach ausprobieren, die kosten ja auch kaum was!
Halten müssen die auch nicht viel da sind die eloxierten Aluschrauben völlig ausreichend.
Wen es Trox Linsenköpfe gibt würde ich persönlich lieber die nehmen anstatt der Inbuss Zylinderkopfschrauben oder halt Linsenkopf Inbussschrauben.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von SebastianM
jo, ich werde mal verschiedene Schrauben ausprobieren.

ABer jetzt mal ein ganz anderes Problem - in einem anderen Thread habe ich diesen Umbau entdeckt.. und jetzt bin ich natürlich angefixt wegen der Upside-Down-Gabel. :banghead:

Bekommt man sowas durch den TÜV? Im Prinzip sind es ja alles Serienteile von einem anderen Motorrad (ZX-6r..)


Oh mann .... :D

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von alexCB400
Mit dem richtigen TÜVer ja
per Einzelabnahme da gib es hier auch einige die ihre Maschinen auf USD umgebaut haben.
Einfacher ist es da den ganzen Vorderbau mit Rad, Bremsanlage, Gabel + Brücken zu nehmen anstatt nur die Gabel und seine Räder anzupassen!
Ein einfaches raus, rein ohne das ein oder andere anzupassen gibt es leider nicht!
Und ganz günstig ist der Umbau auf USD auch nicht wenn man sich die Teile erst besorgen muß.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von SebastianM
Ja, wenn dann würde ich das komplette frontend übernehmen. Kann man da irgendwie einen superbike Lenker montieren? Standardmäßig hat die Ninja nur stummel...

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von Vitag
Meiner Meinung nach sieht das mit der USD nur gut aus wenn es 2 gleiche Räder sind. Ergo muss man entweder die Serienräder abändern oder aber die des Spenderfahrzeuges benutzen und anpassen.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 6. Okt 2016
von SebastianM
Och, die Kröte mit den Rädern würde ich schlucken. Vorne sieht man von der Felge eh fast nix wegen der fetten Bremsscheibe :)