Das Chaos geht weiter, zumindest ein wenig... Der Zylinder wird aufgebohrt und mit neuen Kolben versehen, der Zylinderkopf selber bekommt angepasste Brennkammern und damit wäre dann das Gröbste am Motor erledigt. Wenn alles wieder da ist muss ich wohl nochmal nach den Ventilen schauen, und dann hoffe und bete ich das dieses scheiß Teil einfach läuft

Wenn nicht weiß ich nicht was passiert...
Kommen wir zum nächsten Punkt: Rearset

Joa, da hört's dann aber auch schon auf
Habe mir mal einen Satz Tarozzi ausgeliehen um mal ein grobes Bild zu bekommen. Das Problem bei den originalen Fußrasten ist, dass ich doch eher wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein sitze. Bin zwar mit 1,83 kein ausgesprochener Riese, aber die Kleene ist mit den Stummeln ja noch ne Ecke kleiner geworden.
Die einfachste Lösung wäre es gewesen, die Aufnahmepunkte der Soziusrasten zu nehmen. Aber das wird seeeehr sehr unbequem - Krämpfe im Fußheber vorprogrammiert. Einfach viel zu steil um da noch gescheit schalten oder bremsen zu können. Hab die grobe Fußposition mal in
grün eingefügt. Waagerechter geht nicht, da der Fuß dann quasi immer "am Anschlag" wäre, da kann ich dann nur noch runterschalten
Also läuft es auf irgendeine Position zwischen den originalen und den Sozius-Rasten hinaus. In
rot mal der "direkte" Weg, den man etwas anpassen könnte, wie bspw. in
orange angedeutet.
IMG_9920.JPG
Werde mir die Tage im Betrieb mal eine dünne Faserplatte schnappen und grob ausschneiden, haufenweise Löcher rein und dann mal Positionen austesten. Ideen, Vorschläge, Tipps und Tricks sind herzlichst willkommen. Gerne auch hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 44&t=23721
Eine ganz andere Baustelle wird dann der Kicker, aber wenn's nicht anders geht wird der halt nicht mehr benutzt
Ich geh jetzt mal noch die CL ein wenig ausführen, das Wetter ist ein Traum
