Seite 19 von 37

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 30. Jan 2019
von grumbern
Kabel nach hinten blind machen (z.B. Schrumpfschlauch) und lastunabhängiges Blinkrelais verbauen. Der Krampf mit den Widerständen ist der größte Murks und führt die ganze Aktion ad absurdum. Da kann man gleich die Blinker dran lassen!
Die Blinker vorn und hinten sind parallel geschaltet und daher ist es vond er Verdrahtung egal, ob da ein Blinker dran ist, oder nicht.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 30. Jan 2019
von BerndM
Ich würde erst einmal das originale Blinkrelais probieren. Höchstwahrscheinlich hast Du recht wenn es noch das originale
Blinkrelais sein sollte. Dauerlicht.
Alternativ ohne Mehrkosten die originalen hinteren Blinker unter die Sitzbank legen, angestöpselt versteht sich. :lachen1:

Sonst ein lastunabhängiges Relais anschliessen, z.B.:
https://www.louis.de/artikel/koso-3-pin ... 39c4e988a8

Ist kaum teurer als Lastwiderstände.
https://www.louis.de/artikel/leistungsw ... 094ec3a9df
Und die haben den Nachteil das sie Wärme entwickeln. Und das ist richtig. Die werden verdammt warm. Also sind sie auf ein Blech
zu montieren und ihnen ein wenig Zugluft zu gewähren.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 30. Jan 2019
von R0ADRUNN3R
Vielen Dank für die vielen Beiträge! Blinker einfach unter der Sitzbank zu verstecken hört sich abenteuerlich an :grinsen1: dann probiere ich es lieber mit einem anderen/ passenden Relais. Wenn die Widerstände heiß werden und man da noch etwas basteln muss ist ein Relais wohl die bessere Lösung.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 30. Jan 2019
von Emil1957
BerndM hat geschrieben: 30. Jan 2019 Sonst ein lastunabhängiges Relais anschliessen, z.B.:
https://www.louis.de/artikel/koso-3-pin ... 39c4e988a8
Das Teil hab ich in meinem Gespann drin, funktioniert mit den LED-Leuchtmitteln, auf die ich umgestellt habe, einwandfrei.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 5. Feb 2019
von R0ADRUNN3R
Super, vielen Dank für die Rückneldungen! Ich habe es auf die ToDo-Liste gesetzt.
Aber bevor es an solchen Schnickschnack geht muss erstmal der Motor fertig werden. Bin da grade am verzweifeln...

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 17. Feb 2019
von R0ADRUNN3R
Das Chaos geht weiter, zumindest ein wenig... Der Zylinder wird aufgebohrt und mit neuen Kolben versehen, der Zylinderkopf selber bekommt angepasste Brennkammern und damit wäre dann das Gröbste am Motor erledigt. Wenn alles wieder da ist muss ich wohl nochmal nach den Ventilen schauen, und dann hoffe und bete ich das dieses scheiß Teil einfach läuft :roll: Wenn nicht weiß ich nicht was passiert...

Kommen wir zum nächsten Punkt: Rearset :dance1: Joa, da hört's dann aber auch schon auf :zunge:
Habe mir mal einen Satz Tarozzi ausgeliehen um mal ein grobes Bild zu bekommen. Das Problem bei den originalen Fußrasten ist, dass ich doch eher wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein sitze. Bin zwar mit 1,83 kein ausgesprochener Riese, aber die Kleene ist mit den Stummeln ja noch ne Ecke kleiner geworden.
Die einfachste Lösung wäre es gewesen, die Aufnahmepunkte der Soziusrasten zu nehmen. Aber das wird seeeehr sehr unbequem - Krämpfe im Fußheber vorprogrammiert. Einfach viel zu steil um da noch gescheit schalten oder bremsen zu können. Hab die grobe Fußposition mal in grün eingefügt. Waagerechter geht nicht, da der Fuß dann quasi immer "am Anschlag" wäre, da kann ich dann nur noch runterschalten :lachen1:

Also läuft es auf irgendeine Position zwischen den originalen und den Sozius-Rasten hinaus. In rot mal der "direkte" Weg, den man etwas anpassen könnte, wie bspw. in orange angedeutet.
IMG_9920.JPG
Werde mir die Tage im Betrieb mal eine dünne Faserplatte schnappen und grob ausschneiden, haufenweise Löcher rein und dann mal Positionen austesten. Ideen, Vorschläge, Tipps und Tricks sind herzlichst willkommen. Gerne auch hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 44&t=23721
Eine ganz andere Baustelle wird dann der Kicker, aber wenn's nicht anders geht wird der halt nicht mehr benutzt :?

Ich geh jetzt mal noch die CL ein wenig ausführen, das Wetter ist ein Traum :salute:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 20. Feb 2019
von win311
Moin,

Bin mal gespannt wie du das mit der Hinterradbremse löst.

Gruss /// Ole

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 21. Feb 2019
von R0ADRUNN3R
Das klingt als müsste man da mit Komplikationen rechnen? Klär mich mal auf bitte. Die Seite steht immer zur Wand, da habe ich noch nicht so genau geschaut :lachen1:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 24. Feb 2019
von R0ADRUNN3R
Habe mich gestern mal an Designentwürfe für die Rastenhalter gemacht. Mit Hilfe eines Schweizer Käse habe ich zig verschiedene Positionierungen ausprobiert, die ich danach in eine schöne Form bringen wollte. Design-technisch wollte ich etwas in der Art der Raask-Halter machen - das ist mir so Bedingt gelungen :zunge: Dafür kam ein Ring Lyoner dabei heraus, quasi ein Muss für jeden echten Saarländer :lachen1: Und auch wenn es nicht danach aussieht habe ich daran doch relativ lange gesessen, hier noch was geändert, da die Rundung noch angepasst,... Wurde halt nix draus :? Da es nicht eilt im Moment werde ich da noch ein wenig Phantasie reinstecken (müssen). Den spartanischen Entwurf noch etwas organischer und mit mehr Rundungen und Flow gestalten, dann wird das schon!
Hier mal die provisorischen Ergebnisse...
IMG_9932.JPG
IMG_9934.JPG

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 22. Apr 2019
von R0ADRUNN3R
Es geht ein wenig voran: die Fertigstellung des 360er Motors rückt zumindest in vorstellbare Nähe.
Jetzt habe ich erfahren dass ich mit der Übersetzung der 250 nicht weit komme. Die der 360 war original 34/16 - da finde ich nun zwei Angebote im Netz/ bei eBay.

Einmal diese hier für knapp 60€ https://www.ebay.de/itm/352630629329

Und dann dieses hier für knapp 100€ https://www.ebay.de/itm/392275322501

Ist das teurere Kit zwangsläufig notwendig? Irgendwas von wegen spezialverstärkt. Braucht man das wirklich?