Seite 19 von 33
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dirk139
Von weitem gefällt mir der Kettenschutz, auch wenn das Endein Verbindung mit dem KZ Halter "unfertig" aussieht. Was für mich garnicht geht sind die Poppnieten!!!
Wenn möglich gib dem Kennzeichenhalter noch einen 2ten Befestigungspunkt, zb da wo auch der Kettenschutz befestigt ist, das mag der Prüfer lieber
Nur meine 5 Pfennig....
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi dorner,
sehe deinen Thread jetzt erst, da mich dieses Modell nicht sonderlich interessiert und entschuldige, das ich nun so reingrätsche.
Die geringe Radfreiheit zum hinteren Schutzblech ist sicher schon diskutiert worden.
Aber die verbogene Einzelstrebe aus "Pillepalle"-Flachstahl als Kennzeichenhalter verwenden zu wollen ist hoffentlich nicht dein Ernst ?
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dirk139
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 18. Dez 2017
...Aber die verbogene Einzelstrebe aus "Pillepalle"-Flachstahl als Kennzeichenhalter verwenden zu wollen ist hoffentlich nicht dein Ernst ?
4mm schätze ich mal und aus´m Stück gechnitten oder auf Gerung geschweißt hielt ich jetzt nicht für Pillepalle und verbogen....
Nach deinem Einwand Michael, hab ich mir aber noch mal die Bilder zu gemüte geführt.... das letzte, mit dem riesen Kuchenblech, welches dann voll im Wind steht.... da ist der Einwand absolut berechtigt!
Woher stammen die Maße für das Blech? Ich würd schätzen , mein KZ ist nur halb so Breit und ich hab 3 Buchstaben für dieStadtkennung...
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dorner
dirk139 hat geschrieben:Von weitem gefällt mir der Kettenschutz, auch wenn das Endein Verbindung mit dem KZ Halter "unfertig" aussieht. Was für mich garnicht geht sind die Poppnieten!!!
Wenn möglich gib dem Kennzeichenhalter noch einen 2ten Befestigungspunkt, zb da wo auch der Kettenschutz befestigt ist, das mag der Prüfer lieber
Nur meine 5 Pfennig....
Also das mit den Nieten hält Bombe,
Weis nicht was an den Nieten schlecht sein soll. Kannst mich aber gerne aufklären, dann weis ich das fürs nächste mal.
Der Kennzeichenhalter hat schon einen 2. Befestigungspunkt.
Sieht man auf den Bilder nur leider nicht.
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dorner
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi dorner,
sehe deinen Thread jetzt erst, da mich dieses Modell nicht sonderlich interessiert und entschuldige, das ich nun so reingrätsche.
Die geringe Radfreiheit zum hinteren Schutzblech ist sicher schon diskutiert worden.
Aber die verbogene Einzelstrebe aus "Pillepalle"-Flachstahl als Kennzeichenhalter verwenden zu wollen ist hoffentlich nicht dein Ernst ?
Servus,
Danke für dein Feedback,
Das mit dem Schutzblech passt so,
Da streift nichts. Hab das Moped mit spanngurte in die Federn gezogen[emoji106]
Das mit dem Kennzeichenhalter ist kein pillepalle sonder 4 mm stahl, und an 2 Punkten befestig. Und ziemlich stabil.
Kommt auf dem Bild vielleicht nicht so rüber.
Mann könnte das ganze aber noch etwas versteifen mit einem weiteren Streifen 4 mm stahl als Knotenblech bzw Dann als T Stück.
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dorner
Auf dem Bild sieht man den 2 Befestigungspunkt besser.
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von sven1
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi dorner,
Das mit dem Kennzeichenhalter ist kein pillepalle sonder 4 mm stahl, und an 2 Punkten befestig. Und ziemlich stabil.
Kommt auf dem Bild vielleicht nicht so rüber.
Mann könnte das ganze aber noch etwas versteifen mit einem weiteren Streifen 4 mm stahl als Knotenblech bzw Dann als T Stück.
Moin,
ich würde auf jeden Fall eine Versteifung anbringen, so wie du schriebst, als T-Stück. Der Arm ist mir zu lang, wenn hinten ein Nummernschild im (Fahrt) Wind wedelt (ganz gerade ist das nie und somit fängt es auf jeden Fall an zu pendeln) von den Stößen und dem Geruckel beim Fahren mal zu schweigen.
evtl. könntest du es etwas filigraner lösen, indem du einen Rundstahl V-fömig biegst und mit einem Mittlständer an Anfang und Ende der Halterung anschweißt.
Grüße
Sven
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von dorner
Servus Sven,
Alles klar,
Dann werd ich ihn mal verstärken,
Bilder werden folgen.
Gruß
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von MLVIAMGAU
Hallo dorner,
ich habe da mal ne Frage. Wenn du während der Fahrt etwas tiefer in die Kurve gehst und im Extremfall das Nummernschild aufsetzt, kann sich das dann so verbiegen, dass es dir in das Hinterrad reingrätscht?
vorsichtige und bedachte Grüße
Mike
Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 18. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi dorner,
danke für das letzte Bild. Jetzt erkenne ich auch die Konstruktion richtig.
Die Verdrehsicherheit nach oben / unten ist sichergestellt.
Habe ein Bild falsch interpretiert.
Eine zweite Strebe in anderem Winkel halte ich für unbedingt notwendig.
Z.B. von der Aussenkante oben des KZH auf die Radachse, natürlich mit längenverstellbarem Halter, um das Kettenspannen zu ermöglichen ;)
Viel Spaß und Erfolg !