Seite 19 von 21
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von Troubadix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Meinst du, Mann sollte auf die leistungsstarken Lithium-Viagra-Batterien setzen ?
Lithium-Viagra zeigt in ersten versuchen sehr gute Erfolge, im Schnitt 71.6% der Anwender sind damit zufrieden, seltsam ist nur das nur wenige Paare es BEIDE als bereicherung sehen, in nicht wenigen fällen zeigt SIE sich gestört das ER wieder kann bzw auch ER das er wieder muss...
In letzteren Fällen sorgte eine Elektrische "Königswelle" bei einigen Paaren für Besserung, Partnertausch wurde bei ca 30% auch versucht aber von dieser Testgruppe gab es ernüchterne resultate, gerade die Männer zeigten nach anfänglicher Begeisterung TOTALE Ernüchterung als die Kreditkartenabrechnung der Frauen eintrudelten.
Deswegen jetzt viele Männer vom anderen paar die Frau mitnehmen...
Troubadix
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Da wurde wohl die Kapazität der Lithium-Viagra-Batterie zu groß gewählt
Um die Königswelle ordentlich anzutreiben, sollten 4 Ah ausreichend sein.
Also vier pro Stunde !
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Also vier pro Stunde !
Also wenn Du alle viertel Stunde eine Viagra brauchst, dann ist wahrscheinlich Dein Zapfen undicht und braucht neue Dichtlippen.
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Ne, haste falsch verstanden.
Eine 4 Ah Lithium-Viagra-Batterie reicht für vier innerhalb einer Stunde.
Neue "Dicht"-Lippen sind natürlich auch eine reizvolle Option.
Ob sich dadurch die Kapazität aber auf 5 Ah steigern läßt, wage ich zu bezweifeln.
Dazu müßte die Königswelle schon durch Zwangsschmierung in ihrer Funktion unterstützt werden.
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ob sich dadurch die Kapazität aber auf 5 Ah steigern läßt, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht kommen ja zu den 5 Ah noch 5 Oh dazu oder wechseln sich die Ah und die Oh einfach ab...
Das Thema Schmierung sehe ich eher unkritisch, da wir uns hier schon in der Phase der Feuchtschmierung befinden und sich in der jeweiligen Bewegungsrichtung ein wirksamer Schmierkeil vor dem (Hub)Zapfen bildet, der die dabei entstehende Reibungshitze in Nestwärme umwandelt.
.
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Aaaah, ooooh, aaaah, ooooh, ...
... oder was ?
Das ist doch das Betriebsgeräusch der Königswelle, wenn sie mit einer Exzenterscheibe und wenigstens einer Stößelstange versehen wurde.
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von Dengelmeister
Neben der 4 Ah Lithium-Viagra-Batterie vergeßt ihr aber noch die Knopfzelle,
die sich aus Gründen der Erreichbarkeit oberhalb der "Dicht"-Lippen befindet.
Sie liefert den nötigen Erregerstrom damit es im richtigen Moment zündet...

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von f104wart
G nau
.
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von Troubadix
Und immer darauf achten das man nicht zufällig eine 3.5AH Version erwischt, sonst ist man bei der letzten nicht mehr ''der konig der wellen'' sondern eher "Quax der bruchpilot"...
Troubadix
Re: Wer hat die Königswelle erfunden?
Verfasst: 23. Jan 2017
von swol
Eines habt ihr bei der Schillerlocke ber vergessen: die schmecken gut..............
