Seite 19 von 37

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Mär 2018
von v8uwe
Mahlzeit,

ich muss jetzt noch mal nachfragen weil ich mir nicht 100%ig sicher bin wie du das meinst :oops:

Mit Paßscheibe meinst du eine Scheibe die "innerhalb" der Zacken reinpasst!??

Bild

Danke und LG

Uwe

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Mär 2018
von v8uwe
brummbaehr hat geschrieben: 8. Mär 2018 Bei meiner 650er passt der Lagerinnenring genau zwischen die Zacken.
Also erst mal ausprobieren!
....werd ich natürlich machen, mir gehts nur darum das "richtig" zu verstehen! :wink:

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Mär 2018
von Güllenpumper
Jupp, die Passcheibe/das Lager darf nur innen dieses Konstrukt berühren, der Rest ausenrum hat nur
ne Schmutzfernhalteaufgabe.

Bin grad aufgestanden, hoffentlich hab ich jetzt kein Mist abgelaicht...

Gruss
Alex

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Mär 2018
von BerndM
Hallo Alex,
Na bei der Uhrzeit sollte man ausgeschlafen sein. Aber ist richtig. Nur der innere Bereich der Spamnnmutter darf auf das Lager drücken
Vorspannen der Lager wird über die inneren Lagerringe vorgenommen. Die äusseren Lagerschalen sind " nur " die Gegenstücke.

@ Uwe,
Leg einfach die Mutter auf den inneren Lagerring und Du wirst feststellen das die Zacken auf der Lagerschale aufliegen, demgegenüber
positionieren die Zacken beim Kugelrollenlager den Lagerring, der Lagerring hat eine Fläche mit Absatz.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Mär 2018
von v8uwe
Guten Morgen,

da kann ich dir zum Glück widersprechen Bernd! :wink:

Hab mir das gestern kurz angeschaut, das obere Tourmax Lager passt haargenau innerhalb der Zacken, also so wie ich es bei dem Foto oben schwarz eingezeichnet hab :)
Die Mutter kann also bleiben wie sie ist :dance2:

Getan hat sich gestern auch noch was :dance2: :dance1:

die Shinkos sind auf den frisch gepulverten Felgen.....

Bild

Bild

Bild

.....und die Bremssättel sind generalüberholt und mit EBC Klötzen bestückt :grinsen1:

Bild

Bild


LG

Uwe

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Mär 2018
von f104wart
Falls das Sintermetall-Bremsbeläge sind, dann solltest Du Di rschon mal ein größeres Kontingent an Bremsscheiben besorgen. :grinsen1:

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Mär 2018
von rayman3d
Ich hätte da noch welche rumliegen [emoji12]

MfG Ray


Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Mär 2018
von f104wart
Ich auch :grin:

...gerade gestern wieder 2 Stück dazugekommen. :wink:

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Mär 2018
von BerndM
Hallo Uwe,
Danke das Du noch mal wegen der Spannmutter geantwortet hast. Habe etwas übernommen was wohl nicht richtig ist.
Bin auf den Dachboden rumgekrabbelt und habe mir eine komplette Gabelbrücke geholt. Die Zacken passen exakt zum Lagerring
und drücken, wegen Länge, auch nicht auf den Kegelrollenkranz. Alles gut.
Nachtrag: Gedacht, geschrieben, dann zu Ende montiert. Lagerring vollständig auf das Steuerrohr geschoben Mutter drauf,
Gabelbrücke drüber. Schade Gabelbrücke lässt sich nicht auf Spannmutter zur Anlage bringen, da bleibt Luft. Sollte nicht so sein.
Achte also auf den Gesamtzusammenbau. Es könnte sein wenn wegen Lagerhöhen das Steuerrohr zu weit oben raus schaut das
da doch noch eine Scheibe eingelegt werden muss.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Mär 2018
von v8uwe
f104wart hat geschrieben: 9. Mär 2018 Falls das Sintermetall-Bremsbeläge sind, dann solltest Du Di rschon mal ein größeres Kontingent an Bremsscheiben besorgen. :grinsen1:
Guten Morgen,

sind sogenannte "Semi Sintermetall" Beläge.
Organische mit 30% Kupferanteil.
Ich werde die Scheiben auf alle Fälle im Auge behalten :wink:

http://up.picr.de/32062947hs.png

Aber eine Frage!
Ich habe wie im erweiterten Benutzerhandbuch empfohlen diesen "konischen O-Ring" fürs Wasserrohr gekauft!
Hab das vorgestern mal kurz versucht, mit "normalen" Kraftaufwand wie beim runden O-Ring hab ich das Wasserrohr nicht in das Pumpengehäuse bekommen :? ....habs dann sein gelassen, wollt erst noch mal hier nachfragen :wink:

Wo gehört der O-Ring hinauf, ich nehme an in Position "2" :?

Bild

@Bernd: das Lager ist schon moniert, hat ein Kumpel am WE gemacht, ich habs nocht nicht gesehen.
Die obere Brücke hatte ich vergessen ihm mitzubringen :hammer: werde ich aber morgen gleich drauf achten...danke für den Tipp!
Das "unten" etwas am Rahmen schleift hat er nicht erwähnt :fingerscrossed:

Danke

LG

Uwe