Seite 19 von 55

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 3. Jul 2019
von Bucki
Joar wie gesagt, da geht ja eh alles relativ einfach auf klassische Weise. :-) Aber wusste ich trotzdem noch nicht, wieder was dazu gelernt!

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von nanno
Ausblick auf den nächsten Blog-Post: Ich hab' wieder auf VM38 Rundschieber zurückgerüstet, ein bissl Einstellungsarbeit ist noch nötig, ABER es gefällt mir insgesamt schon ein bissl besser als bisher mit den Flachschiebern.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von Transaxle
Weil?

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von vanWeaver
Seidenweiches Ansprechverhalten?

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von nanno
der Schieberausschnitt ist kleiner, d.h. ich kann untenrum magerer bedüsen -> weniger Spritverbrauch im Alltag (7.2L vs. 6.4L) und der Vergaser ist insgesamt etwas weniger Temperaturanfällig deswegen. Außerdem liegen die Chokes außen und ich brauche für die dann keinen Seilzug, sondern nur die Knopferl.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von Transaxle
Ah, cool das mit der Bedüsung ist einleuchtend. Würde aber aus Bequemlichkeit bei einem Alltagsfahrzeug nicht auf den Seilzug verzichten wollen...

Flo

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2019
von nanno
Doch grad dann will ich keinen ;-)

Der Seilzug gammelt beim Regenfahren gern mal fest bzw. stößt innen am Tank der Zugverteiler an, was mich nicht so ganz glücklich macht. Spannend wird jetzt das Umbedüsen mit Lambda-Sonde, weil mir das (dank Notizbuch) detaillierte Vergleichswerte gibt zu Auspuffanlage und Moped, wie es davor war...

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 13. Aug 2019
von nanno
Man nehme 2x VM38-9 Vergaser, 2x Vm38-200 Ansaugstutzen, 2x Silikonreduzierbogen 90° in den richtigen Maßen (war schon da) und einmal ein 2in1 Gasseil für Yamaha XS650 zur Umrüstung auf VM36. Das ganze garniere man noch mit folgenden Zutaten: 2x Knöpferlchoke vom TM38, 2x weichere Gasschieberfeder vom VM34 und 2x 40° Gaszugbogen.

Bild

Den Knöpferl-Choke braucht man, damit man von außen schöner an den Choke rankommt.

Bild

Den 40° Winkel, weil sonst die Züge zu lang sind und am Vergaserdeckel einen scharfen Knick machen.

Bild

Bild

Und zuletzt braucht man noch einen SR500/XS250/360/400 Lenkerschalter links, dem man die untere Gehäusehälfte abmontiert, damit man den Choke-Hebel am Lenker los wird.

Bild

Bild

Auf dem Blog findet sich ein richtiges Step-by-Step Kochrezept für den Umbau auf VM38 und da kommt in den nächsten Tagen noch ein bissl mehr, weil ich heute sehr, sehr fleißig war.

https://greasygreg.blogspot.com/2019/08 ... m38-9.html

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 13. Aug 2019
von fettknie
hi there!
um die Lambda Sonde beneide ich dich ein wenig. Hoffentlich wird dir das Vergaser Abstimmen damit nicht langweilig... :grinsen1:

Der Knopferl Choke passt nicht zufällig auch in den XT Vergaser? Weißt du das zufällig?
Bin mir nicht sicher ob meine "Knopferl" Lösung von Dauer ist..?

greetinx, Philipp

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 14. Aug 2019
von nanno
Servus Philipp,

die Abstimmerei ist schon durch und wie so oft wars sehr aufschlussreich. Der Knopferl-Choke vom TM38 passt auf jeden Fall auf die zweite Generation XTs - bei meiner Tenere ist genau so einer drauf. Wenn du noch den 43F-Vergaser hast, weiß ich es nicht, weil der ist im Detail ein bissl anders.

Hier das "Endergebnis" der Abstimmerei gestern -