Seite 19 von 27

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 29. Okt 2018
von davidhellmann
Roller hat geschrieben: 28. Okt 2018
davidhellmann hat geschrieben: 1. Jun 2018 Zeitspanne ist do, dass es nicht zwingend dieses Jahr sein muss was aber auch eher finanzielle Gründe hat da ich ein paar Euro in Crypto investiert habe und da erstmal bis Herbst abwarten werde aus diversen Gründen. ...
Hoffentlich bist Du bei den Cryptos schneller mit der Entscheidung gewesen als bei der Auswahl des Motorrades ... :wink:
Hehe, nein leider sieht es aktuell nirgends gut aus aber da muss man wohl durch. Hab auch keine Bitcoins… ETH und paar ERC20 Token…
Das Geld wäre auch nur interessant gewesen wenn es wieder recht steil nach oben wäre. Hatte meinen Einsatz schon bei x6 aber das wird so schnell nicht mehr passieren. Also stand jetzt bleibt das liegen und schimmelt und das Moped muss ich erarbeiten.

Und solang ich nichts gekauft habe kann ich ja auch rumspinnen.

Blöd das ich nicht wusste das man Hookie nicht kaufen darf weil man dann wieder Hipster ist. Hier sind schon ganze schöne Helden unterwegs… Also auch kein Walzwerk, Maccomotors, Baak, South Garage und wie sie alle heißen? Selten so viel Bullshit gehört! Respekt an die Leute, die ihr Zeug selber bauen können und die Mittel und alles dazu haben. Aber das es auch andere gibt als in eurer Blase, nein darauf sind manche wohl noch nicht gekommen. Wenn ich ne Werkstatt in meinem Haus hätte oder nen Freundeskreis voller fitter Schrauber sehe das sicher anders aus. Aber ist halt nicht so. Aber das man deswegen das "angemacht" wird ist halt schon eher traurig.

Das ihr meine vielleicht teilweise wirren postings disst seh ich ja vielleicht noch ein. Ist auch OK für mich. Aber der rest …

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 30. Okt 2018
von Ratz
Ich denke da ist Hopfen und Malz verloren. :dontknow:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 30. Okt 2018
von f104wart
Ich denke, man sollte hier von beiden Seiten her nicht voreilig urteilenund keine manifestierte Meinung bilden.

Es ist eben nicht immer einfach, sich in die Gedanken des anderen hinein zu versetzen und diese zu verstehen.



Unterm Strich wollen wir alle doch nur das eine: Moped fahren und Spaß dabei haben. :prost:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 30. Okt 2018
von Schwandy
Völlig richtig - aber wie im richtigen Leben: Mancher bettelt förmlich...

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 30. Okt 2018
von grumbern
Mit Hookie&Co wirst Du bei den Caferacern genauso ausgelacht wie bei den Choppern mit Walzwerk. Ist halt hippes Zeug für Leute mit zwei linken Händen und wenig Ahnung vom Motorrad, dafür viel Geld und Hang zur Selbstdarstellung. Wenn Du Dir diesen Schuh anziehen willst, musst Du mit den Reaktionen rechnen, ganz einfach.

Hol' Dir doch ne Lederjacke, mach' Niete und Ketten dran und stell Dich beim nächsten Bikertreff dazu und teile Deine Gedanken bezüglich des dazu passenden Schuhwerks mit denen. Ich denke, das wird ähnlich laufen.

Diese Analogie mag etwas bissig sein, aber wie kann ich denn jemanden ernst nehmen, der ein ganzes Jahr über irgendwelche Hipsterkarren spekuliert und noch nicht mal mit dem Führerschein anfängt?!
Ich muss gestehen, ich wittere da schon länger einen Troll...
Falls nicht: Viel Erfolg!

Andreas

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 31. Okt 2018
von davidhellmann
Von einem Moderator eines Forums erwarte ich etwas mehr Sachlichkeit.
Auslachen. Hipster. Bla bla bla. Ich hab keine zwei Linke Hände aber ich sage auch nicht das ich ein Zweiradmechaniker bin und denke das ich da auch an meine Grenzen kommen würde (Elektrik, Hydraulik). Am Ende werd ich halt keine 10k+ ausgeben für was, was mir am Ende nicht gefällt. Mir ist es ziemlich gleich ob so ein Superschrauber hier dann meint lachen zu müssen weil ich eben etwas gekauftes rumfahre und nichts geschraubtes. Aber alleine das wir darüber schreiben zeigt mir wie armselig die Diskussion ist.

Akzeptanz ist also hier nur zu erwarten wenn ich ein Zweirad in alle Einzelteile zerlegt habe und dann wieder zusammensetze und natürlich zwischen drin paar Bleche selber anfertige und irgendwas flexe und schweise… Solltet ihr in die Hausordnung schreiben hier…

Wie gesagt hab ich großen Respekt vor denen die das machen und wo da auch was schönes bei raus kommt. Aber ich hab auch kein Problem wenn einer Geld ausgibt um sich einen Traum (nein, bei mir ist es kein Traum, das wäre gelogen) zu erfüllen.

Blöd das ich hier übers Forum gestolpert bin und dachte vielleicht kann man hier mal etwas rumdiskutieren auch wenn nicht jeder Satz sinn macht und nicht jeder Weg der eingeschlagen wird auch sein Ziel findet. Aber das scheint hier ja irgendwie nicht möglich zu sein da viel wichtiger ist hier wild mit Wörtern um sich zu werfen als einfach die Klappe zu halten. Aber auch das sagte ich ja schon: Es gibt ja auch Ausnahmen und die waren Hilfsbereit auch wenn sie vielleicht nicht verstehen was ich vor habe.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 31. Okt 2018
von jpggl
Morgen, ohne jetzt 19 Seiten komplett u. aufmerksam gelesen zu haben u. zu wissen, ob die Vorschläge schon kamen:


http://www.mash-motors.de/400cc-classic ... red-400-2/


http://swm-motorrad.de/modelle/classic- ... o-440.html


Preis u. Leistung sind überschaubar u. somit geeignet für Neueinsteiger. Was ich noch allen Neueinsteigern mit Autoführerschein rate: Eine Saison Mokick fahren, da lernst du alles u. musst später nur mit der besseren Performance klarkommen.

Gruß, Tom.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 31. Okt 2018
von Eumel
@jpggl: Spar's dir. Die Tipps hat's auf den ersten Seiten zu hauf... Hat er alle ignoriert weil er es sinnvoller findet erst was zu kaufen das mindestens gleich total geil ist und dann den Führerschein zu machen.

@davidhellmann: was erwartest du denn von diesem Forum??? Um mal den Chef zu zitieren:
theTon~ hat geschrieben: 30. Okt 2018 Um das Ganze etwas abzukürzen, hier noch mal die offizielle Positionierung unseres Forums.

Das CRF ist ein Forum für klassische Umbau-Projekte mit dem Schwerpunkt Cafe Racer.
Umbau, Individualisierung und Technikoptimierung der klassischen Mopeds oder der klassischen Stilrichtungen stehen im Vordergrund.
Wie genau bringst du den Satz mit ner R9T die du von Hookie machen lässt in Einklang???
Gehst ja auch nicht ins MTB Forum und regst dich drüber auf das keiner über Hollandräder reden will... Hier geht's halt nun mal hauptsächlich um's machen und nicht um's machen lassen.
Warum glaubst du sind hier die meisten beim Built not Bought dabei? Eben, weil Built und not bought.

Und zu deinen Kommentaren von wegen alle hier müssen Zweiradmechaniker sein bla bla: Hier sind so viele absolute Amateure und wirklich nicht besonders gute Schrauber unterwegs. ABER die kaufen/finden/erben/gewinnen halt irgendein Moped und fangen einfach mal an, holen sich hier Tipps und verdienen sich damit (auch meinen) allerhöchsten Respekt. Weil reden kann jeder. Machen eigentlich auch nur muss man halt auch den Mut haben.
Einfach nur "geile" und fertig gemachte Mopeds aus dem Internet zusammenzutragen und zu fragen ob das gut ist, passt hier halt nicht so. Ist vermutlich eher was für Gesichtsbuch oder sowas.

Langsam sind das nicht mehr meine 5 Cent sondern schon meine 5 Euro... Wird aber eh wieder ignoriert. Ich geh mal frühstücken :grinsen1:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 31. Okt 2018
von Moppedmessi

Eumel hat geschrieben:...... Wird aber eh wieder ignoriert. Ich geh mal frühstücken :grinsen1:
Nein, wird es nicht :-)
Guten Appetit.


Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 31. Okt 2018
von Kaffeepause
davidhellmann hat geschrieben: 30. Mai 2018 Werd demnächst mal auf der Schwalbe ne Runde drehen wenn ich beim Kollege bin. Die darf ich ja auch so fahren :D
...bleib bei der Schwalbe..... :roll: :roll: :roll: