Seite 19 von 74
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Nov 2018
von knobi92
Dann wäre ja das MOTUL 3000 10W40 mineralisches Öl i.O. - gibt es auf Ebay für 25€ / 4 Liter
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 11. Nov 2018
von knobi92
Nein Ralf, nur bevor ich wegen dem Öl jetzt ein neues Thema öffne frage ich hier da es ja meine CJ betrifft. Das Öl Thema ist ja nun abgeschlossen. Werde auf mineralisches gehen.

Danke!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 16. Nov 2018
von knobi92
Vorgeschrieben neben dem Rücklicht ist ja auch ein Reflektor...
Ich habe bereits diesen daheim liegen... nun stelle ich mir die Frage, ob der biegsame LED Streifen als Rücklicht, Bremslicht und Reflektor zählt...
https://www.ebay.de/itm/LED-Mini-Rückli ... 2749.l2649
- E-Zulassung
- selbstklebend oder zusätzlich verschraubbar und flexibel
- Breite 126mm x Höhe 9mm x Tiefe 8mm
- rote Streuscheibe
- Brems- und Fahrlicht-Funktion
- Anschluß erfolgt über Kabelverbinder
Ist eine Streuscheibe ein Reflektor im Sinne wie es die Straßenverkehrsordnung sieht?
Bzw. was wäre wenn ich mir meinen separaten Reflektor mit Heißluft Rundbiege, damit er sich an den Loop anpasst? Oder gar innen in den Radlauf klebe?
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 16. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Eine Streuscheibe ist kein Reflektor. Sie dient der gleichmäßigeren Lichtabstrahlung.
aktuelle Reflektoren müssen solche Kennzeichnung haben:
ECE (E): I , IA , IVA, IB
EG (e): IA, IB
Rückstrahler normal (Rechteck/Rund), Klasse II nicht gestattet
Separater Reflektor in Fahrzeugmitte ist kein Problem, verformen ist nicht zulässig.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 16. Nov 2018
von BonsaiDriver
Moin
da das TÜV-Blatt ja immer noch nicht allen bekannt ist - hier nochmals der Link:
https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... 082007.pdf
auch ganz interessant was Wiki zum Thema "Streuscheibe so sagt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusor_(Optik)
... und im Klartext:
eine Streuschbe soll Licht streuen, dass es nicht nur in eine Richtung leuchtet
ein Reflektor soll Licht reflektieren - da ist was anderes!
und so sieht das auch der TÜV und by the way auch viele der "Wildhüter"
In Motorrad-Gegenden wie z.B. dem Harz hat man große Probleme ohne Reflektor!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 21. Nov 2018
von knobi92
Ich versuche eben die restlichen Dichtungsreste zu entfernen. Mit dem Messer kratze ich mehr als das was funktioniert, mit dem Schleifvlies geht es auch nicht wirklich weg... oder machen diese kleinen Reste am Ende nichts aus?
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 21. Nov 2018
von dirk139
Dreikantschaber oder Stechbeitel würde ich versuchen, vorher die Fläche mit Abbeizer befeuchten und eine Bierlänge einweichen lassen.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 21. Nov 2018
von BerndM
knobi92 hat geschrieben: 21. Nov 2018
Ich versuche eben die restlichen Dichtungsreste zu entfernen. Mit dem Messer kratze ich mehr als das was funktioniert, mit dem Schleifvlies geht es auch nicht wirklich weg... oder machen diese kleinen Reste am Ende nichts aus?
Zu deiner Frage : Die Dichtflächen müssen absolut frei von Resten der alten Dichtung sein. Abbeizer, wie Dirk schon erwähnt hat,
hilft. Je nach Zug eventuell auch zwei Bier.
Taschenmesserklinge zum
Abheben der Dichtungsstückchen geht auch.
Möglichst flach ansetzen um keine Macken / Kerben in die Oberfläche zu kratzen.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 21. Nov 2018
von knobi92
habe es nun zu 99% entfernen können. Rückseite vom Messer bzw. die vordere abgeflachte Kante vom Kater. Anschließend mit einem feinen Schmirgelpapier rübergefahren.
Das Bier dürft ihr für mich trinken. Keinalkoholiker

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 21. Nov 2018
von Schwandy
Ich sprüh Dichtungsreste mit ordentlich WD40 o.ä. ein, lass es über Nacht einweichen und polier am nächsten Tag mit Stahlwolle drüber! Hab damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei hartnäckigen Fällen nehm ich zusätzlich noch Polierpaste.
Andy