Seite 19 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 4. Jun 2019
von Kinghariii
Nope, die wurde nicht verstellt. Da bin ich mir ziemlich sicher, da der Blickwinkel des Spiegels nach meinem Empfinden gleich geblieben ist. Auch vom Griffgefühl merke ich keine Veränderung.
Der Bremshebel ist hingegen spürbar steiler eingestellt, weil es die Länge des Bremsleitung nicht anders zulässt. Vom Griffgefühl kein Problem, aber es sieht auf dem Bike sitzend einfach etwas seltsamer aus als vorher.

Hoffe ich beschreibe es einigermaßen verständlich.

Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 4. Jun 2019
von grumbern
Warum ist die Leitung denn zu kurz? Hat die angefangen Staub anzusetzen und musste raus? Eigenltich sollte man doch davon ausgehen, dass der Händler wieder eine mit gleicher Länge verbaut. ich würde ihn mal darauf ansprechen, denn es leidet die Fahrbarkeit für Dich darunter.
Gruß,
Andreas

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 4. Jun 2019
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Harald,
Du schriebst 'Ich habe heute meine Thruxton zum Händler gestellt, damit dieser mir die Züge und auch gleich die kürzere Bremsleitung verbaut.'
Ist die Bremsleitung jetzt so kurz, daß Du diese nach meiner Einschätzung geringfügig steilere Stellung des Bremshebels nicht zurückdrehen kannst? Dann wäre sie arg kurz bemessen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von Kinghariii
Bei der Bremsleitung handelt es sich um jene,die ich selbst vor dem Umbau zum Superbike Lenker montiert hatte. Den Händler trifft da keine Schuld,nur versteh ich nicht warum sie nicht passt. Ein Bekannter in Deutschlamd hat den gleichen Lenker inklusive Bremsleitung und dort ist es kein Problem.
Ich werd schaun,dass ich euch am Nm noch ein paar Fotos schicken kann.
Gruß,Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von Kinghariii
Hm irgendwie bin ich mit der Arbeit der Werkstatt nicht wirklich zufrieden.
Die Leitung ist in meinen Augen zu kurz und drückt zudem auf die Gaszüge.
Bild
Bild
Bild

Und ich weiß nicht warum, aber ich bilde mir ein, dass ich aus der vorderen Bereich ein Geräusch wahrnehme, welches vorher nicht da war. Kanns nicht einschätzen, bei höheren Geschwindigkeiten verschwindet es. Vermutlich die Züge oder die Leitung, welche auf den Scheinwerfer drücken.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von obelix
Wenn ich die Bilder anschau fällt mir auf, dass die Leitung am Sattel schräg nach aussen zeigt. Wenn man die drehen tätete, dass sie quasi in Fahrtrichtung zeigt, gewinnt man ja schon mal den einen oder anderen Zentimeter... Und gar nicht gefällt mir, dass keine Führung mehr da ist, so kann die Leitung in alle Richtungen schlackern.

Gruss

Obelix

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von Kinghariii
Die Bremsleitung wird durch eine Führung an der unteren Gabelbrücke fixiert. Das mit dem Drehen hab ich auch mir auch bereits gedacht. Was mir grade beim Studieren der Bilder auch aufgefallen ist, dass eine Schraube der Fixierung des Scheinwerfers nicht mehr da ist... Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das deren Schuld ist. Wüsste nicht wozu die den Scheinwerfer geöffnet hätten. Allerdings bin ich mir sicher, dass die Schrauben zuvor korrekt angezogen waren.

Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von hellacooper
Moin.

Ich sage mal: so, wie das jetzt ist (wenn es denn in Wirklichkeit so ist, wie es auf dem Bild aussieht), haut es Dir jeder TÜV-Prüfer um die Ohren! Die Bremsleitung ist viel zu straff. Du hast ja auch noch einen Negativfederweg, sprich: die Gabel federt aus(!), wenn Du z. b. schnell über eine Kuppe/Bodenwelle fährst! Dann könnte die Bremsleitung schon auf Zug belastet werden, so knapp wie die ist. Drehen des sattelseitigen Anschlusses könnte ein 1-2 cm bringen, wie Obelix schon sagte. Aber ob das reicht?

Was macht sie denn, wenn Du den Lenker ganz nach rechts einschlägst?

Es muß in jedem Fall nach allen Seiten und beim Ein- und Ausfedern freigängig sein.

Viellecht stimmt die Verlegung nicht, oder die Kombi Lenker:Bremsleitung paßt nicht zusammen...

Grüße

André

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von uwez
so wie es ist , kann (darf) es nicht bleiben !
wenn dir dieser pfusch von einer fachwerkstatt verbaut wurde , na danke !

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Jun 2019
von Kinghariii
Hm find ich geil, dass ich die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen lassen um dann damit Probleme beim nächsten Pickerl zu bekommen. Ich habe jetzt mal den unteren Teil wie von Obelix vorgeschlagen in Fahrtrichtung ausgerichtet. Jetzt hat die Leitung deutlich mehr Spiel und ich konnte die Armatur problemlos ausrichten. Sie ist auch nicht mehr so straff wie vorher!!

Was mich dennoch einfach im Moment ankotzt ist, dass ich die Arbeit diesmal extra von der Fachwerkstatt durchführen ließ, um eben weitere Probleme zu vermeiden. Nun durfte ich die Bremsleitung neu ausrichten, darf den Mist vl auch nochmal entlüften, eine Fixierschraube für den Scheinwerfereinsatz fehlt und die Thruxton machte plötzlich 2x komische Geräusche beim Aktivieren der Zündung. Dafür zahlt man doch gern knapp 150 Euro und fährt 2x nach Wien bei 30 Grad. :banghead: :banghead: :banghead: