
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Oder noch besser physisch.
"Happiness is only real when shared”. 
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Hallo claus,
Heck tiefer versaut das Fahrverhalten in Richtung Chopper. Gabel durchstecken und kleineres Rad ist nicht unendlich möglich. Auch bei einer Big ist die Bodenfreiheit zwar hoch, aber nicht unendlich. Zumal ich nach Deinen Fotos glaube, daß Du recht großgewachsen bist.
(Das mit der Endlichkeit der - inzwischen zu - hohen Bodenfreiheit gilt es aber auch für Kurzgewachsene zu beachten. Ein Punkt, mit dem ich mich derzeit quäle. Mir hilft wohl nur ein drittes Rad ...)
Schöne Grüße, Bambi
Heck tiefer versaut das Fahrverhalten in Richtung Chopper. Gabel durchstecken und kleineres Rad ist nicht unendlich möglich. Auch bei einer Big ist die Bodenfreiheit zwar hoch, aber nicht unendlich. Zumal ich nach Deinen Fotos glaube, daß Du recht großgewachsen bist.
(Das mit der Endlichkeit der - inzwischen zu - hohen Bodenfreiheit gilt es aber auch für Kurzgewachsene zu beachten. Ein Punkt, mit dem ich mich derzeit quäle. Mir hilft wohl nur ein drittes Rad ...)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Zwischen DR BIG und Chopper liegen Welten Bambi…
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
- Matthi
- Beiträge: 753
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Hallo Claus,
wird ja was allmählich!!
Ein paar optische Anregungen hätte ich aber:
Rahmen und Endtopf sind nicht so ganz parallel, Sitzbank und Tank müssten irgenwie etwas weiter nach vorn.
oder evtl. Heck kürzen. (Und Rahmenfarbe)
19 Zoll Vorderrad hast Du ja bei meiner gesehen.
Gruß Matthias
wird ja was allmählich!!
Ein paar optische Anregungen hätte ich aber:
Rahmen und Endtopf sind nicht so ganz parallel, Sitzbank und Tank müssten irgenwie etwas weiter nach vorn.
oder evtl. Heck kürzen. (Und Rahmenfarbe)
19 Zoll Vorderrad hast Du ja bei meiner gesehen.
Gruß Matthias
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
A biker's work is never done .. ;-)
Mir hat der hohe Auspuff besser gefallen, weil er enduor-like war.
19 Zoll vorn und hinten könnte aber auch super aussehen.
Mir hat der hohe Auspuff besser gefallen, weil er enduor-like war.
19 Zoll vorn und hinten könnte aber auch super aussehen.
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Das sollte nur eine verdeutlichende Übertreibung sein, Tibor!

Natürlich liegen da noch Welten dazwischen. Aber Effekte sind durchaus spürbar und man sollte vorher überlegen, ob es für einen selbst in die richtige Richtung geht.
Selbst die Bodenfreiheit der Big ist nicht unendlich. Mir sind einige Kollegen im Forum bekannt die mit den Rasten aufsetzen. Das habe ich noch nie geschafft, Stiefelspitzen in ganz engen Haarnadeln schon ... Und mit claus' Straßenreifen geht gewiss mehr als mit meinen Scouts.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Habe ich etwas verpasst ? Ich hatte in meinen leben einige Motorräder nur ich habe noch nie ein 19" Hinterrad gesehen
Grüße
Roland

Grüße
Roland
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Wenn man tieferliegt, dann weil man eh straßenorieniert fährt. Tut man das, empfiehlt es sich das Fahrwerk direkt etwas härter abzustimmen. Im Ergebnis gibts einen tieferen Schwerpunkt für bessere Fahrdynamik ohne aufzusetzen. Dürfte bei dem Umbau aber keine große Rolle spielen.
"Happiness is only real when shared”. 
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Hallo Roland,
ist bei echten Oldtimern sogar relativ häufig anzutreffen, ganz spontan fällt mir die Norton Commando ein:
https://fichasmotor.com/de/norton/norto ... tate-1972/
Die dann oft auf 18 Zoll umgespeicht wurde um bessere Reifen fahren zu können.
Aktuell wird bei den Crossern oft ein 19-er Hinterrad gefahren, guckst Du hier ganz unten in den technischen Daten:
https://dirtbikemagazine.com/de/2020-ya ... full-test/
Schöne Grüße, Bambi
ist bei echten Oldtimern sogar relativ häufig anzutreffen, ganz spontan fällt mir die Norton Commando ein:
https://fichasmotor.com/de/norton/norto ... tate-1972/
Die dann oft auf 18 Zoll umgespeicht wurde um bessere Reifen fahren zu können.
Aktuell wird bei den Crossern oft ein 19-er Hinterrad gefahren, guckst Du hier ganz unten in den technischen Daten:
https://dirtbikemagazine.com/de/2020-ya ... full-test/
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Anpassungen finden nur im kleinen bereich statt. Gabel 2-3 cm durchstecken, federbeinauge könnte ich noch einen zentimeter reindrehen. Tank bleibt wo er ist, sonst schränkt es den einschlag ein, hab ja extra nen anderen tank als den gn 250iger genommen, weil der mir optisch und inhaltlich zu klein war. Die soziusfussrasten geben mir den winkel und die höhe des esd vor. Will alles in 15 min zurückbauen können. Vieleicht gibt‘s nen zweiten satz felgen mit enduropellen… mit rücklicht, nummernschild, schutzblech und blinkern werde ich sehen, wohin die reise geht… da ja auch noch koffer/ kanister drankommen 
