Zunächst möchte mich herzlichst für deine freundlichen Worte bedanken Nordhäuser!!
Es ist schade, dass der Thread im Thruxtonforum vielen Leuten ein Dorn im Auge war, aber was solls

Bedeutet für mich weniger Arbeit und ich kann meine Berichte und Dokumentationen voll und ganz auf diesen Thread hier konzentrieren.
Das Endergebnis wird sich vermutlich nicht großartig vom Originalbau unterscheiden

Etwas sauberer und gepflegter soll die Honda am Ende dastehen, mit etwas altersbedingter Patina uuund (ich weiß manche hörens nicht gern

) überarbeiteten Blinker/Rücklichteinheiten.
Es gibt auch bereits eine grobe Skizze dazu in meinem Kopf, die ich da ich ja eigentlich, da ich ohnehin so gerne schreibe auch gleich mit euch teilen kann.
Die Blinker (Drops) werden wie bereits erwähnt in Zukunft die Schnapsgläser ersetzen. Würde in etwa dann so aussehen:

Gefällt mir irrsinnig gut.
Als Rücklicht hätte ich mir in Kombination mit einem neuen und kürzeren Heckfender jenes überlegt, das wie ich meine, sehr gut zur klassischen Form passt. Ich ich lasse mir wieder etwas drehen, mal schauen.
https://www.polo-motorrad.de/de/led-ruc ... s-rot.html
Rund gefällt mir übrigens deutlich besser als eckig, deshalb wirds auch kein Lucas Style Rücklicht werden.
Zum Schluss gibt es noch ein paar Bildern von der originalen Krümmeranlage nach dem Einsatz von Cola und Alufolie:
Die schwungvolle Form ist etwas an dem ich mich wohl nie sattsehen können werde.
Jedoch gibt es natürlich nach wie vor Problemstellen:
Der Sammler und die darin mündenden Krümmer...
Wie ich das wieder hinkriege ist mir leider noch Rätsel. Den Rost vom Sammler kann ich ja mit einer Fächerscheibe entfernen, aber dann wäre das Material ungeschützt. Eventuell neu verchromen? Nur kann man den Sammler nicht von den Krümmer trennen meines Wissens
Zudem hat der Krümmer wie erwähnt ein kleine Delle die mich ärgert und ein paar tiefere Rostnarben, die sich auch nicht mehr rauspolieren lassen...
Die Rostnarben sind nicht so schlimm und etwas Patina ist ja nicht wild. Aber der Sammler kann so nicht bleiben. Das sieht einfach furchtbar aus mit den cm dicken Rostflächen.
Ach ja, wünscht mir bitte Glück dass es morgen nicht regnet. Ich muss mit der Honda nach Wien zum Techniker fahren der mir die Elektronik kontrolliert und habe wenig Bock neben eisiger Kälter (7 Grad sind angesagt) auch noch im Nassen die Honda 50 Minuten durch die Gegend zu kutschieren (eine Richtung)
