natürlich waren die viel zu zierlich, viel zu unterdimensioniert und somit reif für die Auswechslung.


Oben nur 40mm, unten sogar nur schwindsüchtige 60mm sind einfach nichts,
bei forcierter Fahrweise liefen sie einfach Gefahr, sich wie weichgekochte Spaghettis zu verbiegen,
das ging natürlich gar nicht, war absolutes No - Go, um mal wieder etwas Französisch ins Spiel zu bringen,
wozu war ich denn in Schulzeiten qualvoll im Unterricht, manchmal sogar anwesend, rien ne va plus
war damals , glaube ich, der Lieblingssatz meiner Lehrerin, was immer das auch heißen soll.....

Also mußte unbedingt etwas Stabileres her,
etwas, was beide Holme zuverlässig auf den Straßen halten konnte
ohne sich meterweit zu verbiegen, ohne Korkenzieher - Effekt und ähnliches.

Inzwischen sind sie fertig und ich konnte die ersten Bildchen schiessen,
oben 60mm, unten 80 mm "dick" und
insgesamt 20 Stück M6 - Klemmschrauben sollten eigentlich ausreichen.,
schau'n mer mal...





