forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 / GPZ 1100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Inzwischen kristallisierten sich die gefrästen Gabelbrücken als absolute Schwachstelle heraus,
natürlich waren die viel zu zierlich, viel zu unterdimensioniert und somit reif für die Auswechslung. :oldtimer:

Bild



Oben nur 40mm, unten sogar nur schwindsüchtige 60mm sind einfach nichts,
bei forcierter Fahrweise liefen sie einfach Gefahr, sich wie weichgekochte Spaghettis zu verbiegen,
das ging natürlich gar nicht, war absolutes No - Go, um mal wieder etwas Französisch ins Spiel zu bringen,
wozu war ich denn in Schulzeiten qualvoll im Unterricht, manchmal sogar anwesend, rien ne va plus
war damals , glaube ich, der Lieblingssatz meiner Lehrerin, was immer das auch heißen soll..... :mrgreen:

Also mußte unbedingt etwas Stabileres her,
etwas, was beide Holme zuverlässig auf den Straßen halten konnte
ohne sich meterweit zu verbiegen, ohne Korkenzieher - Effekt und ähnliches. :roll:

Inzwischen sind sie fertig und ich konnte die ersten Bildchen schiessen,
oben 60mm, unten 80 mm "dick" und
insgesamt 20 Stück M6 - Klemmschrauben sollten eigentlich ausreichen.,
schau'n mer mal... :roll: :roll: :fingerscrossed:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 620
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von r550 »

M6-Schrauben?
Bist Du lebensmüde? :grinsen1:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Ja, aber 20x M6 gibt doch auch M120, zumindest nach meinem alten Rechenschieber.... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Scirocco »

"Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied." M8 hätte es min. sein sollen, Design geht eben vor Funktion, wie immer. Trotzdem gut gelungen die Gabelbrücke.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Bei der Gabelbrücke dürfte das schwächste Glied der Rahmen/Lenkkopf oder der Lenker sein :versteck:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Und wieder habe ich zwei Deckel "überarbeitet", bzw. kpl. hergestellt :grin: :rockout: :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17558
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von grumbern »

@Scirocco: Ich hoffe doch, das war als Scherz gemeint?

Der Michael macht wirklich alles, damit das Vorderrad sich nicht mehr hebt :lachen1:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Ja, ist halt immer sehr lästig wenn man die ersten drei Gänge immer nur auf dem Hinterrad fährt... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17558
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von grumbern »

Spart aber Vorderreifen! ;)

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

... aber Hinterreifen sind doch deutlich teurer... :wink: :tease:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics