forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute nun habe ich die CBX fertig gestellt und bin auch mal eine Proberunde gefahren. Fahrwerk ist richtig gut ,
schön direkt . Motor muss natürlich noch abgestimmt werden. Der erste Eindruck :

Bild

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 642
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

akter Schwede :shock: Rattenscharf geworden. Sieht richtig schön "bissig" aus.
Astreine Umsetzung.

Ich würde vielleicht noch über ein nicht allzu langes mitschwingendes Schutzblech hinten nachdenken, damit dir das Rad nicht den ganzen Dreck gen' Motor schmeißt.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

V2Fan hat geschrieben:
Ich würde vielleicht noch über ein nicht allzu langes mitschwingendes Schutzblech hinten nachdenken...

V2Fan
Danke dir .
Ich habe so einen "dirtcatcher" fertig in der Garage liegen . Der sieht aber nicht aus ..... :(

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 642
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

mir schwebt sowas knappes vor wie es z.B. an vielen Ducs zu sehen ist. Das maximal ein Viertel des Rads bedeckt. Eher weniger.
Ich könnte mir vorstellen wenn du n' regenschauer mitbekommst das deine Filter dann gedurscht werden.
Aber im Zweifelsfall->ausprobieren.
Was dabei aber fakt wäre...viel putzen zwischen dem friemeligen "Krams".

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Ich bau das Ding mal dran und mach ein Bild. Die Dekra will den sowieso sehen , dass hat man mir schon damals
bei der Begutachtung des Rohbaus gesagt.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Hier noch ein paar Bilder ...

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von zockerlein »

Filter sind eingetragen? oder hab ich das überlesen?
ich find se sehr schick :respekt:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Nächste Woche kommt die Abstimmung , dann die Vollabnahme. Den Rohbau hat die DEKRA schon gesehen und
die Filter abgenickt. Sollte bei BJ 84 nicht das Problem sein.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CoffeeMachine »

Sehr schöne saubere aalglatte Arbeit! :respekt:

Frage: was für Endschalldämpfer hast Du jetzt drauf (Hersteller, Typ, EG-BE?)?

Kommentar: die Sitzbank verläuft relativ steil nach hinten oben wenn man das Moped von der Seite anschaut - rutscht Du da beim bremsen nicht dauernd nach vorne auf den Tank?

.daumen-h1:

Benutzeravatar
PeterS
Beiträge: 130
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Cb 650 Bj 81
FZR 1000 89/90/91

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von PeterS »

Saubere Arbeit.... die ist schon fast zu gut und zu glatt geworden.
Der Höcker ist allerdings nicht so meins

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik