Seite 19 von 21

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Mai 2023
von kosi
Schön das du deinen Spaß hast, selbst mit Panne.
Die Dichtung von der Ölwanne müssen nachgezogen werden, die setzen sich!

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Mai 2023
von noai87
10 oder 12Nm, bin mir nicht mehr ganz sicher

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Mai 2023
von aufmschlauch
kosi hat geschrieben: 11. Mai 2023 ....Die Dichtung von der Ölwanne müssen nachgezogen werden, die setzen sich! ....
Danke für den Hinweis, aber das steht schon auf meiner 500km Checkliste. Die Wanne war aber schon nach 30km deutlich undicht, das gibt mir Rätsel auf.

Aber vermutlich muss ich den Rat meinen Freundes befolgen und den Customizer wechseln, der hat in letzter Zeit so einige Beulen geschossen :-)

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Mai 2023
von Bambi
Hallo Schlauchi,
schön geworden, so richtig schön! Und ein krönender Abschluß!
Nur: jetzt hast Du in der eigenen Bude den alten damaligen Streit, ob nun BMW oder BSA (stellvertretend für alle großen Britinnen) besser ist ...
'Bring mich Werkstatt' oder 'Bastle Montag weiter' gegen 'Bastle sonntags auch' waren die beliebtesten Sprüche ...
Was haben sich die beiden Lager seinerzeit gezofft. Datt haste nu davon! Aber die sind mit dem Alter auch alle ruhiger geworden ...
Gratulierende Grüße, Bambi ... und viel, viel Spaß mit der Schönheit gewünscht ...

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 12. Mai 2023
von aufmschlauch
Bambi hat geschrieben: 11. Mai 2023 .......den alten damaligen Streit, ob nun BMW oder BSA (stellvertretend für alle großen Britinnen) besser ist ...
Den Streit kenne ich gar nicht, im Pott gab es damals absolut keine Briten, oder die waren getarnt. Da stritt man sich: Reiskocher, Weiswurschtwärmer oder Betonmischer. Bewusst habe ich die erste Britin auf der Motorradmesse 1982 gesehen. Triumph hatte einen mickrigen Stand in der Ecke und ich stand da sabbernd, als sich mir die Hand eines älteren Kollegen auf die Schulter legte: Denk nicht mal im Traum dran.....zu spät sagte ich. Fünf Jahre später hatte ich eine BSA C10 und kein Schwein kannte den Hersteller. Ich bin da auch nur durch Zufall drüber gestolpert, weil mir jemand sagte, meine Z650 ist von BSA abgekupfert...kannte ich nicht und ich begann mich schlau zu machen...was ja ohne Internet in der Leihbücherei endete :-)

Ist aber schon sehr spannend zwei Motorräder zu haben die zumindest 1969 quasi direkte Konkurrenten waren (Wenn man Rocket3/Trident mal ignoriert). Vergleiche machen da Riesen Spaß. Auf den ersten Blick ist die Technik ja fast identisch, abgesehen von der Zylinderanordnung. BSA hat nur bereits alles an Tuning eingebaut: Offener Lufi, offene Pötte, extreme Verdichtung und Sportvergaser. BMW hat einfach mehr Hubraum und kam so entspannt auf die gleiche Leistung ...ok Spitfire soll 55PS gehabt haben, aber ob das nun BHP oder DIN PS waren....Klacks hatte da so seine Zweifel :-)

Tja und auf der Straße, der lauteste und größte Vibrator der Welt gegen das schnellste Sofa westlich des Urals ist einfach geil. Ich liebe sie beide und egal welche ich nehme, ich vermisse die Andere.....

Gekostet hat die Kuh mich 5800€ ohne Öle und Verschleissteile (Ich führe da genau Buch :-) ). Letztes Jahr wurden die Dinger restauriert mit 20 bis 30T km für 6500 bis 7000 angeboten (unrestauriert unter 5). Komplett zugelassen mit Reifen/Öl komme ich auf etwa 6500€. Kein Schnapper, aber ein guter Wert. Die Arbeit war ja Spaß!

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 12. Mai 2023
von DerSemmeL
Oh oh Schlauchi,

da bin ich so absolut bei Dir, mit dem Satz hier:

"Ich liebe sie beide und egal welche ich nehme, ich vermisse die Andere....." muss ich das noch ein Stückerl pluralisieren,
dass ich sie alle 5 (zugelassenen) liebe und die anderen vermisse, so ist die Auswahl jeden Morgen durchaus eine Aufgabe ;-) so durchwechseln ist klar, aber wo fang ich jeden Montag an?

Das mit dem Buchführen tu ich auch, tanken, Ölwechsel usw. und Teiletausch, des wird alles eingetragen - sonst kenn ich mich ja irgendwann nimmer aus :dontknow:

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 12. Mai 2023
von Bollermann
Kann man machen.
Aber manchmal gibt es Sachen, die will man es gar nicht so genau wissen.
Weil man dann schlecht schläft, statt sich zu freuen.

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Jun 2023
von aufmschlauch
Irgendetwas stimmt mit mir nicht, ich mache mit der Gurke nen Ausritt und male lauter kleine rosa Herzchen in die Luft....
19-a1.jpg
Ok, die Herzchen und das Einhorn habe ich wegretuschiert, sah doch kitschig aus......

Ich versuche es mal ernsthaft, ich war neulich bei dem Verkäufer und der sagte: "Jetzt ärgere ich mich die verkauft zu haben..." Na ja, wir beide wussten nicht ob der Motor gut ist. An den Zylinderfüssen quoll die Dichtpampe raus, unten war der Motor total verölt, machte Fehlzündungen und war nicht fahrbar. Aber der Vor- Vorbesitzer hat gesagt die wurde mal überholt...ohne Beleg..... Im Achsenantrieb machte es klack beim Anfahren....Eigentlich eine Garantie für einen Reinfall. Nur mein Bauch sagte: Der Motor klingt wie neu! Das Getriebe habe ich von Jemanden gekauft, der es vor 25 Jahren in gutem Gewissen als neuwertig auf der Veterama gekauft hatte....

Ich habe also mit dem Bauch gekauft und beim Bauern mehrfach gedacht......heiliger Haufen, das wird ein Groschengrab, weil immer wenn ich mit dem Bauch gekauft habe, habe ich mit der Hand in selbigen Haufen gegriffen.

Die ersten Probefahrten waren dann schon Hammer, jippieh: Glück gehabt. Mittlerweile habe ich 2200km abgespult und kann sagen: 0.15L/1000km Öl. Bei recht konstant 120 bis 130 5.0L/100km und bei Landstrassenhatz etwas mehr. Das sind Hammerwerte, wenn man bedenkt, dass BMW damals sagte bis zu 1L auf 1000km seien normal.

Statt ins Klo, habe ich also mal in die Sahnetorte gegriffen :-)

Die grossen Mopeds müssen dann die Feuertaufe bestehen: Mama besuchen! 550km eine Tour und in ihren Augen bestehen...Na ja, den ersten Anschiss habe ich bekommen, weil ich sie mit dem Motorrad besuchen will....ach Mama freust Du dich denn gar nicht......Manno ich mache mir sorgen... Wie dat so is, man gibt Mama recht und macht dann was man will. Ich sagte noch ich lasse mir Zeit und mache Pausen, werde gemütlich was futtern, wird also dauern......

Kiste gesattelt, Altherrenkoffer dran und los. Geiles Wetter, die Möhre schnurrt und nach 30km wurde es Zeit für die erste Pause:
19-a2.jpg
Fast zwei Stunden lang konnten wir uns über Motorräder unterhalten. Im Auto hätte ich mich gelangweilt, Moped ist doch besser. Na ja, der Rest der Reise lief deutlich besser. Obwohl es ein Reisedampfer ist, tat mir der Hintern doch weh :-)

Mama: Das ist doch schon wieder eine Neue, wie alt ist die denn? 52. Was? Bist Du verrückt? .... Ja, aber ich kann nix dafür, Du hast mich schließlich gebacken........ Als ich dich besucht habe, war die aber noch nicht da. ......Mhm, doch war sie, aber als Du angefangen hast meine Motorräder durchzuzählen, habe ich Dir schnell den sonnigen Platz meines Schalkezwergs gezeigt. (Schalke geht bei Mama vor, da kann man schon mal ein Moped übersehen) Also habe ich mir noch nen Anschiss abgeholt und es endet immer damit, dass sie gerne mal mitfahren möchte. Beim Thema Helm fällt dann auf das das nicht gut für die Frisur ist und es bleibt mir erspart....

Na ja, wollte vom Motorrad berichten.....GEILOMAT!! Spaß pur...
19-a3.jpg
Noch mal zur Kurzschwinge: Egal was ich angestellt habe, da wackelt nix! Die fühlt sich immer völlig sicher und spurstabil an. Im Weserbergland geht es ein wenig rauf und runter mit schönen langen Kurven. Da bin ich dann mit 160 rein gebrezelt, habe absichtlich die Fahrbahnmarkierungen gestreift und auch eine Längsnaht im Asphalt verfolgt. (Mehr wollte ich mit den Koffern nicht riskieren) Das war der Kiste völlig egal, traumhaft und ich bin bei so etwas sehr pingelig. Meine Truxton hat mir in manchen Kurven immer mal so ein unsicheres Gefühl vermittelt, das macht die absolut nicht. Die Thrux lief auch absolut sauber, ich thronte gefühlt immer nur zu hoch und das erzeugte das Gefühl.

Den Test hat sie also bestanden, noch nicht mal ein Birnchen hat den Geist aufgegeben.

Dann hier noch ein paar Touren und mal den Gummitest: Ortsausgang, zweiten Gang rein und volle Lotte. Das macht dem alten Mann Spaß, die geht wie Huf. Da kommt nur der Wunsch nach Schiebervergasern auf, die würden ihr noch etwas mehr Punch verleihen. Kurven bin ich auch etwas flotter angegangen und einfach geil.....acuh wenn ich längst nicht mehr so wild fahre wie früher :-)
19-a4.jpg
Ach ja der schmale Lenker, Bollermann hat den wohl als erstes entsorgt....Zum Rangieren ist der so hilfreich wie ein Kropf, das stimmt. ABER! Zum Fahren? Geilomat einfach, Tour bequem und richtig geil wenn es etwas sportlicher wird. Der bleibt, bis mir das Teil mal auf die Füsse gefallen ist.

Ich habe also zwei meiner Traumbikes aus der Jungend.....fehlt nur noch CB750 K0, Z900, Bonneville., Commando...oh nee, ich lasse das besser, das werde ich Mama mit zu heiß gebacken nicht mehr erklären können....

Jedenfalls hat sie mir dann noch gesagt, das ich die Mühle schick hinbekommen habe....Immerhin ein Lob :-)

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Jun 2023
von Bollermann
Schöner Bericht.
Sieh nur zu, daß der Knochen nicht steckt, wenn ich in der Nähe bin.

Re: BMW» Altherren R75/5

Verfasst: 11. Jun 2023
von Isarboxer
Gratuliere zum schönen Moped. Für mich war eine 75/5 nie ein Altherrenfahzeug sondern immer mein Liebling. Ich hatte einige im laufe der Zeit, vor einem Jahr wieder eine restauriert und werde die mal vererben 😀