Seite 19 von 21

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von sven1
grumbern hat geschrieben: 26. Mär 2025
jenscbr184 hat geschrieben: 25. Mär 2025 :clap: Du bist der Größte.
Ich weiß :mrgreen: :friendlyass:
… ist mir neu 🤣

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von vanWeaver
Hier geht's um Größe Sven, nicht um die Länge. :lachen1:

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von grumbern
Das Konzept geistiger Größe ist Sven nicht so geläufig... :versteck:

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von sven1
Ich komme nachher noch mal vorbei.

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von mrairbrush
Wozu Signale? Strom an, Licht an, Strom aus Licht aus oder Birne kaputt. Man baut mögliche Fehlerquellen aus aber nicht ein. :mrgreen:
Habe 2 Tage gebraucht um Wegfahrsperre am Auto zu überbrücken. Seit dem nie wieder Probleme damit. Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von grumbern
Meine Rede. Zu behaupten, Spielereien würden etwas einfach machen, ist schlicht Unsinn. Und dass es sich hier um solche handelt, bezeugt bereits der Markenname.

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von TortugaINC
Wie immer beim Hobby- Haben ist oft besser als brauchen 😄.
Ich denke schon, dass es in erster Linie um die Funktionen und um das verkabeln von Tastern geht. Wenn man auf Spielerein steht, ist das ein gutes Gesamtpaket wie ich finde.

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von jenscbr184
Ich meine das wohl. Der meiste Kram, den hier alle machen, ist weit entfernt von echtem Sinn. Ob mit Tastern oder Schaltern, komplett egal.
:P

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von TeaLow
Vor allem für Anfänger ist sowas doch ein guter Einstieg, niedrige Hürde, schön logisch.

Ich mags aber auch eher ohne. Sind dann auch weniger Strippen. Ich schaue da wieder rein, sobald es das Drahtlos gibt.

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 26. Mär 2025
von grumbern
Mir scheint, ich verstehe einfach das Problem das einige bei klassischer Elektrik haben nicht. Ob ich die Strippen nun auf die Box, oder einfach direkt vom Schalter zur Lampe ziehe, ist doch gehüpft, wie gesprungen?! Was ist da einfacher? Ich finde das eher komplizierter!