Seite 19 von 57
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von hodes
Hallo Bastiduc,
ich hab bei meiner suzuki keine extra halter für die vergaser. die stecken einfach in den ansauggummis. wie dass bei deiner im orignial ist weiß ich nicht. aber dass sollte sich in einem reperatur-/werkstatthandbuch nachlesen lassen. ist dann auf jeden fall ein guter anhaltspunkt.
hast du eigentlich den vergaser neu bedüst, so zu den offenen luftfiltern passend? wenn ja wo hast du das set her?
gruß
Horst
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von BastiDuc
Nille hat geschrieben:Moin, hab mir dein Projekt mal komplett angeschaut, wird echt ne klasse Maschine
Die Sitzbank sieht echt super aus, zum Tank hin würd - ICH - ne Rundung reinbringen, wie Kuhwades schon sagte kann man da ruhig sehen dass das getrennt ist.
2K Lack aus der Dose für den Tank haut auch hin, wenn du eh polierst. Hauptsache du lackierst nicht in der kalten Garage
Entlastung für die Gaser-Batterie : auf jeden Fall. Ich weiß nicht wie sichtbar der Bereich überm Gaser ist, hab bei mir immer einfach nen dicken Kabelbinder oben am Rahmen festgezogen (kann man nicht sehen) und unten am Gaser zwischen der "Versteifungschiene". Nur zur Sicherheit (750 Four Ansauggummis kosten um die 100€ für die K7

) .Vielleicht hast du ne ähnliche Möglichkeit an deiner Kiste.
Auf jeden Fall ein geiles Projekt, mach weiter so.
Gruß
Danke erstmal für das Lob, hört man immer gerne...

Mit der Sitzbank bin ich jetzt erstmal fertig, das passt schon so, wenn der Bezug drauf ist sieht das eh kein Mensch mehr, außer euch vielleicht ...
Lackiert ist der Tank jetzt schon, finde das Ergebnis eigentlich ganz ok bleibt jetzt auch erstmal so.
Mit der Kabelbinderunterstützung ist ne sehr gute Idee, werde mal checken ob das machbar ist bei mir.
Gibt es sonst noch Befestigungshinweise?
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von BastiDuc
hodes hat geschrieben:Hallo Bastiduc,
ich hab bei meiner suzuki keine extra halter für die vergaser. die stecken einfach in den ansauggummis. wie dass bei deiner im orignial ist weiß ich nicht. aber dass sollte sich in einem reperatur-/werkstatthandbuch nachlesen lassen. ist dann auf jeden fall ein guter anhaltspunkt.
hast du eigentlich den vergaser neu bedüst, so zu den offenen luftfiltern passend? wenn ja wo hast du das set her?
gruß
Horst
Der Vergaser wurde vorher von den Ansauggummis und dem Luftfilterkasten gehalten, also zweiseitig (Vgl. Bild Seite 1 :D ). Durch die offenen Luftfilter entfällt diese zusätzliche Halterung, daher meine Bedenken...
Wie gesagt, ich werde erstmal schauen, ob und in fern ich den Vergaser abstimmen muss. Wenn ja wirds lustig, denn für den Hitachi Vergaser habe ich noch kein größeres Düsenset gefunden... Dann heisst es wohl Reibahle bestellen, oder anderen Vergaser kaufen...
Für weiter Befestigungstips bin ich sehr dankbar.
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von Nille
Meinte auch nicht dass das Ergebnis shclecht aussieht, nur wenns kein 2K Lack ist wird der Dosenlack nicht Benzinbeständig sein, und das ist auf kurz oder lang bei nem blanken Tank ein echtes Problem.
Was die Düsen angeht, hier mal n Link aus nem anderen Thread (kannte den Shop vorher auch nicht)
http://www.6sigmajetkit.com/
Die passen die Kits wohl deinen Angaben an (sogar der "Sea-Level" wird abgefragt :D ) und kosten zumindest weniger als n DynoJet-Kit, und sind vom Inhalt identisch.
Gruß
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von BastiDuc
Nille hat geschrieben:Meinte auch nicht dass das Ergebnis shclecht aussieht, nur wenns kein 2K Lack ist wird der Dosenlack nicht Benzinbeständig sein, und das ist auf kurz oder lang bei nem blanken Tank ein echtes Problem.
Was die Düsen angeht, hier mal n Link aus nem anderen Thread (kannte den Shop vorher auch nicht)
http://www.6sigmajetkit.com/
Die passen die Kits wohl deinen Angaben an (sogar der "Sea-Level" wird abgefragt :D ) und kosten zumindest weniger als n DynoJet-Kit, und sind vom Inhalt identisch.
Gruß
Danke für den Link! Klingt sehr intersseant, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die exakt für meine Anforderung (offene Filter + 3-1-Anlage) schon genau wissen welche Düsen ich brauche oder? Oder sind das unterschiedlich große drin? Habe mich mit solchen Kits bislang noch nicht beschäftigt... Und was unterscheidet denn die Stages?
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von BastiDuc
Naja ich habe denen mal ne Anfrage geschickt mal sehen was bei rum kommt.
Weiterhin gefragt sind Lösungen für die Vergaserabstützung.
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von Jupp100
Hi Basti!
Etwas OT, aber in der nächsten OLDTIMER-Markt(ca. 27.2.) ist auch die XS 850 Thema.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 31. Jan 2014
von BastiDuc
Ah, das ist gut zu wissen. Dann werde ich mir das wohl mal genauer anschauen. :-) Danke für die Info.
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 1. Feb 2014
von BastiDuc
Ich habe eine Antwort von 6Sigma...
Yes we can build a kit for your XS850 . We custom build each kit to the bike. The sizing and settings are different for each kit, based on the bike, modifications, and operating altitude. To ensure that your kit is built promptly please specify your year, model, modifications and operating altitude before you click buy it now. the kit is $79.50 plus $12 shipping.
Kit Includes: Main Jets, Needle Adjusters, Nylon Spacers, Drill Bits, Slide Hole mod (with CV carb), Idle Mixture mod, Slide Spring Mod (with CV carb), Carb Schematic, Specifications, Carb Sync Tool build, Carb Cleaning Procedure, Proper Tuning Techniques, and step by step instructions with photos.
Ich finde der Preis ist schon einen Hausnummer... Dafür könnte ich mir auch schon einen Vergaser der xs750 kaufen und entsprechend bedüsen, soll damit wohl ganz gut laufen. Im englischen Yamaha Triple Forum wurde an dem 6Sigma-Kit heftige Kritik geäußert. Für das Geld wohl absolute Abzocke... Gibt wohl ein paar große Düsen, Unterlegscheiben und ein paar Reibahlen dazu und eine Anleitung, von wegen, wenn sie immer noch zu mager läuft, dann einfach mit der nächst großen Ahle durch...
Kann mir jemand einen "Vergasergott" in Deutschland empfehlen? :D
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 1. Feb 2014
von coffee
Hi basti,
Schönes Projekt
Coffee