Seite 19 von 30

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von manicmecanic
so siehts aus,da kann keine Rede davon sein daß die modernen Abgasregeln mit einem 2 Takter eingehalten werden können.Das Öl verbrennen ist wohl das Problem dabei.Darum gibts auch keine Wankelautos mehr

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von ghill
Wankelmotoren verbrennen kein Gemisch und übermäßig Öl verbrennen sie nur, wenn die Dichtleisten verschlissen sind. So wie der normale Verbrenner mit verschlissenen Kolbenringen auch.
Der absolute Benzinverbrauch war allerdings deutlich höher als bei einem vergleichbaren Hubkolbenmotor, daher auch die schlechteren Abgaswerte.

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von Konski
IMG20230806125152_copy_2000x1500.jpg
Bis zur quasi Neuwertigkeit geschrubbt.
IMG20230806125123_copy_1500x2000.jpg
Muß erstmal ohne Iso gehen.
IMG20230806125133_copy_2000x1500.jpg
NOS und Blingbling.
IMG20230806125056_copy_2000x1500.jpg
Wie just aus'm Laden.
Zur Kühlung und Schmierung von Läufer und Dichtleistungen werden beim Mazda RX von einer Dosierpumpe Öl eingespritzt, was mit verbrannt wird. Und nun bitte keine zwanzig Beiträge Wankel-Snack.
Das Elektrische heute in Ordnung gebracht. Bremslichtschalter von Gilera drangefrickelt, Hupe auch. Geht nu alles außer LL-Lampe. Sonstige Teile drangeschraubt, die rumlagen. Neue Spiegel.

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von ghill
Konski hat geschrieben: 6. Aug 2023 Geht nu alles außer LL-Lampe.
Moin,
was ist denn eine LL-Lampe? Ist der Tank mittlerweile dicht?
Grüß

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von sven1
Leerlauf

(zeigt an wenn der Tank leer ist.)

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von Konski
Leerlaufkontrollleuchte.
Tank ist noch porös. Wird nochmal dichtgeschmiert.
Ansonsten habe ich bei kleinzeug Ersatz geordert, unbenutzt versiegelt, geschliffen und grundiert. Mal sehen, was da kommt.

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von manicmecanic
@Ghill
sorry aber das ist technisch einfach falsch was du da über Wankel schreibst.
Wie bitte soll denn beim Wankel Motoröl wegen verschlissenen Dichtleisten verbrannt werden?
Update,beim Wankel ist KEINE Verbindung zum Ölsumpf vorhanden.So kann also KEIN Tropfen in den Brennraum kommen.
Und genau wegen diesem konstruktiven Unterschied wird von einer Pumpe ähnlich wie beim getrennt geschmierten 2Takter Öl in den Ansaugtrakt gefördert.ABER das ist beim Wankel auch noch 4 Taktöl das nicht fürs verbrennen gemacht ist.
Darum gibts einige die ihre Wankeltoys umgebaut haben auf einen kleinen Tank aus dem die Pumpe dann 2 Taktöl nimmt
Man suche oil metering pump

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von Konski
Tank nochmal zugekleistert. Wenn man genau hinguckt, sieht man im Lack weitere Pickelchen, die mir verdächtig vorkommen. Wenn's wieder sifft, warte ich auf das Ersatzteil.
Springt auf den ersten Kick an. Links saubere Verbrennung, Mitte und rechts toll am räuchern. Die linke Tüte hatte ich wegen Hinterradeinbau ab. Beim weglegen lief ne gute Pfütze Öl raus. Da es da jetzt kaum bläut, dachte ich mir so, mal in die anderen Tüten reinzuschauen, ob da auch was zu entleeren ist - war aber nicht. Die Einsätze hinten zwar reinigungsbedürftig aber nicht zu sehr versottet. Beide Auslässe im Zylinder sind sehr ölig. Da wird was im Kurbelgehäuse schwappen. Also nochmals rechten Vergaser runter und bei Kolben kurz nach OT durch den Einlass mit feinem Schlauch auf Erkundung gegangen. Konnte aber nix feststellen. Kann dann nicht so ultra viel sein und mit ordentlich angasen rauszubefördern sein.
Der junge Vorbesitzer muß so einige Schrauben verloren haben. Der durch eine Maschinenschraube ersetzte Stehbolzen am mittigen Auslass ist Nummer fünf oder sechs der nicht originalen Schrauben, die ich gefunden habe.
Anekdote am Rande für die Freunde des zweitaktenden Angasen: Das neue Kleid für die Gamma aus kinesischer Spritzgussschneiderei ist eingetrudelt.
IMG20230804144114_copy_1500x2000.jpg
Vor über acht Wochen bestellt und bezahlt - rein gar nichts von gehört, nicht mal ne Bestellbestätigung. Vor zehn Tagen ein Brieflein mit Schlüsselanhänger und netten Anschreiben. OK, das ist der teuerste Schlüsselanhänger ever.. Aber ne, Freitag ruft mich Sohnemann an, Postbüdel will 55€ Zoll haben, ob er annehmen soll.. Yes!
Sieht ganz gut aus das Material. Ob's auch passt?

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von ghill
Konski hat geschrieben: 6. Aug 2023 Springt auf den ersten Kick an.
Kann dann nicht so ultra viel sein und mit ordentlich angasen rauszubefördern sein.
Prima und Gratulation, :clap:
...wäre ich mal schon so weit.....
Grüße Hilmar

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 6. Aug 2023
von Mopedjupp
Konski hat geschrieben: 6. Aug 2023 Das neue Kleid für die Gamma
Musste ich erst mal Googeln! :grinsen1:
[https://www.mecum.com/lots/392755/1987- ... al-bandit/]
Tatsächlich "Scoal Bandit", hatte ich bis jetzt nicht auf'n Schirm den Lacksatz!
Sieht gut aus. 👍
Obwohl habe noch mal nachgesehen, Du hast doch eine Blau/Weiße!? :dontknow:
Gruß Reinhold