Seite 19 von 28

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 8. Jul 2024
von jenscbr184
Das Ganze zurück auf Los, Pulver runter und dann poliert. Gefällt mir natürlich besser, war wohl meiner Abneigung gegen das Polieren geschuldet, daß ich Pulvern vorgezogen hatte. Naja, Strafe folgt halt immer auf dem Fuße.
20240707_200343.jpg
20240708_172702.jpg
Bremspumpe auf schön gedreht, Gestänge gekröpft, gekürzt, Gewinde nachgeschnitten (M7*1....) die Stahlflex bei probrake bestellt und auch den Bremslichtschalter dazu. Die Truppe kann ich nur empfehlen, alle meine Umbauten hab ich mit deren Produkten bestückt.
20240708_172712.jpg
VG

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 8. Jul 2024
von sven1
Das sieht aber schick aus 👍

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 8. Jul 2024
von DonStefano
Vernunft ist für mich eigentlich keine Tugend!
Ich bin aber erfreut darüber, dass die alten "Hochschulters" nicht endgültig im Backofen waren...

...sowas macht man doch nicht!

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 8. Jul 2024
von jenscbr184
Ja Stefan.....
:roll:

Ich weiß.

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 9. Jul 2024
von Mopedjupp
Der rote Rahmen gefällt mir immer wieder richtig gut! .daumen-h1:
Und die Trittbleche passen gut dazu, kann man beim Umbau ja auch gut als Ablage nutzen. :mrgreen:
Weiter so Jens. :wink:

Gruß Reinhold

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 10. Jul 2024
von jenscbr184
Moin.

Weiter mit den Fußstützen, Chrom war angegammelt, hab ich nach Strahlen mit Chrompulver aufgehübscht.

Gummiauflagen wie neu, nur verdreckt. Ultraschallbad war nix...😂, hätte man drauf kommen können. Also schrubben.

Batteriekasten für die Gelbatterie aus 2mm Blech, 1,5er ist gerade aus...wiegt incl. Batterie 1kg weniger.

Buchsen gedreht und angeschweißt, dann Pulver schwarz drauf. Die Gel hab ich bewußt gewählt, ist zwar größer und schwerer, aber ich hab bei anderen Umbauten positive Erfahrungen mit den Teilen gemacht. R60, R65, K100 gehen damit in solchen Blechkisten bisher problemlos. Einzig bei ner CBX hab ich eine lifepo4 in den kleinen Höcker gelegt. Die Honda dreht damit auch zufriedenstellend.

Bilder unsortiert....kriege ich nicht hin, irgendwie.
20240710_184113.jpg
20240710_184108.jpg
20240710_171859.jpg
20240710_124125.jpg
20240710_120925.jpg
20240710_200907.jpg

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 10. Jul 2024
von ghill
Top Arbeit, sieht klasse aus. Macht Spaß zuzuschauen. :grinsen1:
:respekt:
Grüße Hilmar

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 10. Jul 2024
von jenscbr184
Wenn ich deine Arbeiten ansehe, kann ich mich nur bedanken. :rockout:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 14. Jul 2024
von jenscbr184
Tach, werte Leser.

Nachdem ich ein paar Tage keine Zeit hatte, hab ich mich mit dem Abgassystem beschäftigt. Der Sammler war ja leider gammelig, den hatte ich bereits mit Thermolack bearbeitet.

Der Zustand des Chromes an Krümmern und Endtöpfen sah erstmal nicht besser aus, war er aber glücklicher Weise doch. Die Verfärbungen an den Krümmern haben wirklich Zeit gekostet, so hartnäckig hatte ich das bisher noch nicht.

Es gibt dafür auch eine chemische Behandlung, mir wollte das einfach nicht mehr einfallen und fertig wollte ich das auch haben. Also Feuer frei mit dem Polierbock und schwarze Paste bis zum Abwinken. Danach die Endrohre, bis auf Spuren von Batteriesäure am linken Pott habe ich so fast alles sauber bekommen, hätte ich eigentlich so nicht erwartet. Die Säurespuren sind nun da, muß ich mit leben. So bösartig fallen sie hoffentlich nicht auf.

Zwischenzeitlich hab ich dann gedacht, nimm doch einfach den linken Pott der anderen Cali. Hab das dann auch abgetüddelt und begonnen, es zu polieren. Mittendrin sind mir dann aber "echte" Roststellen auf der Oberseite hinten aufgefallen, somit war das Thema durch. Die Poliererei hat tatsächlich fast 8 Stunden gekostet.

Eigentlich schreibe ich die Zeiten immer auf, hab ich bei der Cali nicht gemacht. Wahrscheinlich, weil es auch nicht glücklicher macht, daß ich weiß, bei der K100 ca. 600 Stunden zugebracht zu haben . Ok, da hab ich aber auch den kompletten Antriebsstrang saniert und Speichenräder in einer USD-Gabel implantiert.

Zusammenfassen bin ich nicht wirklich zufrieden mit der ganzen Abgasgeschichte, zumal der Sammler wie ein Fremdkörper zwischen Krümmern und Töpfen wegen der Oberfläche aussieht. Allerdings ist mir da auch eine Idee gekommen, wenn ich das Teil rausschmeiße und zwei Adapter in VA drehe, dann könnten die Töpfe weiter nach vorn, und die Säurestelle wäre kaum noch sichtbar unter dem Trittbrett. Ein geteiltes Interferrenzrohr ist ja schnell dazwischen geschweißt. Die geplanten offenen Trichter bedürfen ja sowieso Erläuterungen bei der Dekra. OK.....wieder ein Disskussionspunkt mehr für das Gespräch mit dem AaS.... 😂 [Zum Verschieben anwählen und ziehen] .

Ich werde warten, bist Fender, Sitz und Räder montiert sind, um die Länge des Auspuffgedöns entweder gut oder scheixx zu finden. Dann kann ich immernoch den Sammler verbannen.

Als nächstes rückt wohl die Elektrik in Sichtweite. Einzig die Verkabelung der Taster im Lenker ist ein Graus, das ist alles so Miniatur, da muß man schon morgens ein Bier aufploppen....um sich nicht mit dem Lötkolben zu verstümmeln.😅

Ich werde berichten.

Bilder gehen gerade nicht, liefere ich nach. :dontknow:


Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 14. Jul 2024
von jenscbr184
20240713_174756.jpg
20240714_172110.jpg
20240714_172239.jpg