forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13724
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Hallo YICS,
das hier 'Da darf keine "Leitung" als Schlaufe rausstehen, Streamline ist da Pflicht-Programm...' ist ein schlagendes Argument!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS850CR

Beitrag von grumbern »

Abfeilen war bei mir nicht tragisch, weil ich eh alles poliert habe :mrgreen:
DAS war dafür umso widerlicher, bei dem verwinkelten Sandgusskram...

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

grins*** :grinsen1:

Ja is denn scho Weihnachten....?

Weihrauch, Myrrhe und frisch lackierte goldene Bremsscheiben... Irgendwie so war das damals mit den Geschenken..
Ich für meinen Teil bin beschenkt..


!!! FROHES FEST AN ALLE CAFFERACER !!!

Ich wünsche uns allen Motorradteile unter dem Weihnachtsbaum und einen frühen Saisonstart in 2015, für die, die länger Schrauben müssen als es der mäßige Winter ermöglicht, als Option eine regionale Verlängerung der Winterzeit...oder ein schon komplettiertes Ausweichfahrzeug...

Weihnachtlichen Gruß vom Bodensee,

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:grins*** :grinsen1:

Ich wünsche uns allen Motorradteile unter dem Weihnachtsbaum und einen frühen Saisonstart in 2015, für die, die länger Schrauben müssen als es der mäßige Winter ermöglicht, als Option eine regionale Verlängerung der Winterzeit...oder ein schon komplettiertes Ausweichfahrzeug...

YICS

Danke YICS, aber an Deiner Stelle würde ich die Scheiben auch AN den Baum hängen. Du kannst die Äste ja ganz normal mit Schweißdraht verstärken....

Schöne Feiertage Allen!

Gruß
Stefan
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Rottenholm, hallo Gemeinde,

ich konnte die Bremsscheiben nicht an den Baum hängen, weil ich vorhatte in eiem unbeobachteten Moment den großen Feierlichkeiten zu entfliehen und diese schnell an das Moped zu schrauben...

Hab ich dann auch heute morgen getan, das Vorhaben hatte nur einen Haken, in dem ganzen Vorweihnachtsgejubel habe ich 8er Inbus-Schrauben statt Sechskantschrauben besorgt....Mist, die muss ich nochmals austauschen, denn sonst machen die tollen gelaserten Sicherungsbleche wenig Sinn..ich musste echt Grinsen als ich an die Kommentare im Forum dachte, welche sicher nicht zu vermeiden wären, wenn ich diese Kombi ohne Erklärung in Netz stellen würde..

Dann habe ich noch die hinter Bremsanlage komlettiert und die Stahlflex hinten angebaut.

Das sind die ersten Bilder:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Grumbern,

Ich habe heute die Stahlflex vorne um 180 Grad nach hinten gedreht.
Geht um Haaresbreite hinten durch, macht dort eine elegante Schleife und geht ohne weitere Berührung auf den Verteiler.

Klasse. Und Feilen musste ich auch nichts. Es ging so. Später schiebe ich noch eine geschlitzte Gummihülse an der Stelle über die Leitung, die dem Cockpit am nächsten kommt. Dann sollte auch beim TÜV ein Grinsen und eine Abnahme als Resultat drin sein...

Danke nochmals, dein Tip war genau wie geschildert machbar. jetzt bin ich optisch echt zufrieden-man sieht von vorne n i c h t s mehr, so soll es sein. :dance2:


YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Gemeinde,

Wer die Bremsscheiben-Schrauben-Sicherungsbleche braucht:
Mein Angebot unter:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 03#p117400

Oder

Forum, privater Teilemarkt,Angebote

Verkäufer: YICS

BETREFF: Bremsscheiben- Schrauben- Sicherungsblech XS / Yamaha


4,3,2,1...Deins...bis dahin meins...

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

Mensch YICS, sieht besser aus als bei Yamaha gehäkelt. Endgeil. Die Nummer mit den Schrauben ist auch lustig. Insgesamt hat die XS jetzt die Form, die sie eigentlich schon immer hätte haben sollen. Ich bin gespannt wie das bei mir mit den Stahlflexen klappt.

Gruß Stefan
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Nippon Forum,

Hat einer von Euch eine Marshall Deeptone 3in1 an seiner XS montiert?

Ich habe gestern meine Anlage an den Rahmen gehängt, bin mir aber nicht sicher wie die hintere Aufhängung aussehen soll.
Montiere ich die Tüte mit dem Originalhalter, stehe ich an der Anlenkung der Bremspumpe an. Ist aber alles nagelneu und komplett, stammt aus den 80ern und wurde von meinem Vater bei einer Werkstattauflösung ersteigert. Originalverpackt!

Kann ihr jemand seine Montage für mich fotografieren?
Bitte auch ein Bild von oben auf die Befestigung, damit ich sehe wo Ihr die Halter montiert habt, vor oder hinter der Rastenplatte...

Danke!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS850CR

Beitrag von grumbern »

Na siehste! .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik