Seite 19 von 39

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Oette
Es war nicht von Zangen die Rede ;-) Radialbremspumpe meint dieses Bauteil hier:

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads ... _33394.jpg

Passt vorzüglich und ermöglicht es, die Doppelscheibe zu fahren und dabei noch ein gutes Ansprechen der Bremsen.
Der Kolbendurchmesser des Hauptbremszylinders steigt von 14 auf 19mm, sodass mehr Flüssigkeit bewegt wird und somit die Bremszangen schneller schließen/reagieren, als mit dem originalen HBZ.

Re: AW: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Nille
Oh:) war grad mit meinem Köter laufen und hab wohl beim überfliegen was falsch verstanden:)
Was ne radiale Pumpe ist weiß ich selbstverständlich:)

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Oette
Hat der TÜV sich bei deinem Umbau eigentlich hinsichtlich der der Bremsen/Gabelumrüstung nicht quergestellt?

Re: AW: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Nille
Obs Sinn macht stell ich auch in Frage, hab damals an Boldor-Sätteln ne Sc33 Pumpe verbaut und der Druckpunkt war unter aller sau. Kann bei deiner na klar ganz anders sein:) aber die radialpumpen Kosten auch immer gute 100tacken oder?

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Oette
Ne hab die für 70 bekommen.

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von V2Fan
Moin,

wieder ein Step weiter .daumen-h1:
Wie immer top.
Und zufrieden mit der Arbeit von Speichen Werner? uriger Kautz aber er hats einfach drauf und weiß was er tut.

MfG
V2Fan

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 21. Apr 2013
von Oette
Kann man nichts sagen. Der Mann hat es wirklich drauf. Die Räder sind super!

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 22. Apr 2013
von grumbern
Die wird lecker! Bin zwar kein Fan von LCD-Displays an alten Maschinen, aber das ist nur ein Detail...

Re: CB 550 F CR-Umbau // Doppelbremsscheibe? Sicher!

Verfasst: 22. Apr 2013
von Oette
So, habe mich mal dem Problem "Kupplungshebel" gewidmet. Der Vorbesitzer hat die Aufnahme des Hebels in den Lenkerschaltern völlig ausgenudelt. Es waren die Passschraube, die Bohrung für die Passschraube und die Hebelführung völlig im Eimer.
Das Spiel des Hebels lag sicher bei +/- 10mm. Mit anderen Worten war das zum Kotzen.

Da ich erstmal von einer Anschaffung des teuren Lenkerschalters absehen wollte, behalf ich mir nun nach mehreren Überlegungen so:

Hier der Hebel im Ursprungszustand:
Bild

Man kann deutlich das ausgearbeitete Material sehen:
Bild

Habe sowohl den neuen Hebel als auch die alte, ovale Bohrung für die Passschraube um 1,5 mm aufgebohrt und eine passende Messingbuchse angefertigt, die durch eine gekürzte Schraube mit 6mm Schaft zentriert wird. Diese Schraube springt für die kaputte Passschraube ein.
Bild

Eingepasst sieht das ganze nun so aus:

Bild

Die Buchse steht ein Zehntel Milimeter über die Führung des Bremshebels und wird durch die Passschraube gekontert, sodass sich der Kupplungshebel um die Buchse dreht und nicht die Buchse in der Führung (schließlich soll der K-Hebel auch noch demontierbar bleiben. Dazu muss einfach die Buchse gezogen werden).

Nun habe ich endlich eine brauchbare Lagerung und dank der selbstschmierenden Eigenschaft des Messing gleitet der Hebel gut und die ausgenudelte Buchse ist in X Jahren dann auch einfach tauschbar.

Achja, hier im eingebauten Zustand, schöner nicht? Neue Faltenbälge gabs auch spendiert!

Bild

Soll nur ein Tipp sein, für diejenigen, die ähnliche Probleme haben und keinen Raum haben, Kugellagerführungen zu verbauen.

Re: CB 550 F CR-Umbau //Rettet den Kupplungshebel!

Verfasst: 22. Apr 2013
von theTon~
Du sag mal, was für Stummel hast Du eigentlich verbaut? Die sehen echt gut aus! 35mm?