Seite 19 von 20
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von Vitag
Das nicht jeder einen Höcker selbst herstellt/ herstellen kann ist mir klar aber einen simplen Riemen, z.B. einen alten Gürtel umfunktionieren sollte doch jeder hinbekommen. Ich verstehe einfach nicht wie man für einfachste Dinge, welche man wirklich einfach herstellen kann, Geld ausgeben kann. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von grumbern
Naja, ein Lederriemen ist immer noch was anderes, als ein Gummi-Spannband.
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von FreddyNightmare
Omg ihr diskutiert hier nicht wirklich über ein Teil das keine 5€ kostet?
Es ist doch jedem seine Entscheidung was er verbaut. Und wen er den gekauften ansehnlicher findet soll er den doch haben. Das macht sein Motorrad nicht weniger geil.
Also Simon lass dich nicht stressen
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 12. Okt 2019
von CafeSchlürfer
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 10. Feb 2022
von jenscbr184
Das sieht grundsätzlich schön aus, aber hast du auch Bilder mit Licht in der Umgebung?
...???
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 14. Feb 2022
von CafeSchlürfer
Auf ein paar Seiten davor, aber leider sind da jetzt die Bilder weg...
Muss ich mal schauen, dass ich das wieder gerichtet bekomme
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 3. Mai 2025
von CafeSchlürfer
Nach langer Zeit mal wieder hier ein Lebenszeichen im Thread... Die XS fährt noch und wurde letztes Jahr sogar noch ein wenig weiter umgebaut. Nachdem sich der Lack von den Felgen gelöst hat, nahm ich das als Anstoß, endlich auf Speichenfelgen umzubauen. Jetzt mit SR 500 Gabel, SR Speichenfelge vorne und original XS 400 Speichenrad hinten:
IMG_2654.jpg
IMG_2659.JPEG
IMG_2662.jpg
In dem Zuge habe ich zwei andere Dinge angepasst: Fußrastenanlage und Kupplungszylinder. Die Raask Anlage hatte schon von Beginn an eine schlechte Passgenauigkeit, außerdem mochte ich die Rasten selbst nie. Daher mit gefräster Grundplatte umgebaut auf Tarozzi Rasten:
P_20240815_173925.jpg
Die hydraulische Kupplung war immer wieder von Undichtkeit und Verschleiß geplagt, daher gab es ein neues Zylinder-Design mit Uniball-Führung und gleichzeitig Abdichtung:
P_20240815_120249.jpg
So fährt die XS also munter weiter, wenn auch nach wie vor mit geringer Kilometerleistung im Jahr
![psst [pst]](./images/smilies/psst.png)
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 3. Mai 2025
von samsdad
Uiiiii
Sensationell
Wunderschön
Viele Grüße Frank
Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 3. Mai 2025
von Caferacer63
Die ist wirklich sehr hübsch

Re: Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 3. Mai 2025
von samsdad
Wie oft bewegst du das schöne Stück?