
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Thunder Lizzy
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Zu meiner Schande muss ich gestehen... es kommt doch ne LED ans Bike... und zwar die Kennzeichenbeleuchtung... wird so eine ganz kleine... gibt nix unauffälliges mit Glühlampe....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Hi....muss jetzt doch nochmal was fragen!
Hab das mit deiner Rad/Reifen Kombi nicht ganz umrissen. Vorne Hornet gebunden 120/70ZR17 auf 3,5x17"
Und hinten dann 130/? auf 2,5x16" auf nem Custom Rad? Und Custom Rad steht für die original Felge der cx500c? oder ist die Felge von irgend nem anderen Modell?
Könnte mir vorstellen, dass das nicht so prickelnd zu fahren ist....
Gruss, Heiko
PS: warum machst du vorne nicht das orig. Rad rein?
Hab das mit deiner Rad/Reifen Kombi nicht ganz umrissen. Vorne Hornet gebunden 120/70ZR17 auf 3,5x17"
Und hinten dann 130/? auf 2,5x16" auf nem Custom Rad? Und Custom Rad steht für die original Felge der cx500c? oder ist die Felge von irgend nem anderen Modell?
Könnte mir vorstellen, dass das nicht so prickelnd zu fahren ist....
Gruss, Heiko
PS: warum machst du vorne nicht das orig. Rad rein?
Zuletzt geändert von HeikoW am 1. Sep 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
HeikoW hat geschrieben:Hi....muss jetzt doch nochmal was fragen!
PS: warum machst du vorne nicht das orig. Rad rein?
Wie das zu fahren ist, wird der Versuch zeigen. Mit Customrad Ist die CX500C Felge gemeint.
Ich mache vorne nicht die Originalfelge rein weil ich dann Adapterplatten für Bremssättel und Adapterringe für Bremsscheiben benötigen würde, dass trägt mir kein Tüv Prüfer ein der nicht zufällig mit mir Verwandt ist.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX 500 Thunder Lizzy
aber ne Komplett andere Gabel ist da kein Problem?
Wie viel Zoll hat die Felge vorne?


Wie viel Zoll hat die Felge vorne?
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
3,5.... nö die Gabelbrücken sind mit Tüv Gutachten und die Gabel inklusive Bremsen und Felge etc ist bereits auf ner Honda homologiert... also absolut 0 Problem...zockerlein hat geschrieben:aber ne Komplett andere Gabel ist da kein Problem?![]()
![]()
Wie viel Zoll hat die Felge vorne?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
wenn sich das scheisse fährt, suche ich eine andere Felge die mit der selben Nabenbreite und Bremsscheibenaufnahme daher kommt... vielleicht finde ich was...wenn nicht lasse ich mir nen Satz Speichenräder bauen... angepasst vorne und hinten...
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Nachdem alles soweit fertig ist, mal der erste Probelauf nachdem alles neu ist... läuft ganz gut...
zwischendurch mal komische Perspektive da ich den Auspuff auf Undichtigkeiten untersuche
https://www.youtube.com/watch?v=1HV8MJMbd88
Kotflügel ist dran und die Blinkerhalter etc... so soll die Finale Front bleiben...
zwischendurch mal komische Perspektive da ich den Auspuff auf Undichtigkeiten untersuche

https://www.youtube.com/watch?v=1HV8MJMbd88
Kotflügel ist dran und die Blinkerhalter etc... so soll die Finale Front bleiben...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Die Front sieht nach meinem Verständnis schon ganz gut aus.
Aber die Blinkeradapter müssen weg und die Blinker direkt an die Scheinwerferhalter Höhe Blinkergläser auf Scheinwerfermitte. Und Gummi auf die Felge. ( Sorry nicht ganz fair, aber der Spruch "Das front end bleibt so" , hat mich gereizt )
Gruß
bernd
Aber die Blinkeradapter müssen weg und die Blinker direkt an die Scheinwerferhalter Höhe Blinkergläser auf Scheinwerfermitte. Und Gummi auf die Felge. ( Sorry nicht ganz fair, aber der Spruch "Das front end bleibt so" , hat mich gereizt )
Gruß
bernd
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Würde auch lieber ohne blinkerhalter arbeiten, allerdings kriege ich dann die benötigten 100mm blinker Abstand zum Scheinwerfer nicht hin.BerndM hat geschrieben:Die Front sieht nach meinem Verständnis schon ganz gut aus.
Aber die Blinkeradapter müssen weg und die Blinker direkt an die Scheinwerferhalter Höhe Blinkergläser auf Scheinwerfermitte. Und Gummi auf die Felge. ( Sorry nicht ganz fair, aber der Spruch "Das front end bleibt so" , hat mich gereizt )
Gruß
bernd
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Ich denke, es ist nicht der Abstand als solches, sondern die Konstruktion der Halter.
Die Halter müssten so gemacht werden, dass die Form der Blinkerbefestigung weitergeführt wird, also ein schwarzes Drehteil, das den gleichen Durchmesser hat wie die Blinkerfestigung. Bei der Bestimmung des Abstands würde ich auf die Mitte des Blinkers messen, um so dicht wie möglich aber so weit wie nötig vom Scheinwerfer weg zu sein.
Ich denke nicht, dass der TÜV da meckert, aber 10 oder 15 mm machan da optisch schon einen gewaltigen Unterschied.
...Was auch nicht passt, ist die Länge bzw. die Verlegung des oberen Stahlflexschlauchs. Es würde viel besser aussehen, wenn der nicht von der Pumpe weg nach vorne gehen würde, sondern nach hinten oder gerade nach unten.
Scharze Schläuche hätten sich besser in die Gesamtoptik eingefügt als die silbernen.
Die alten C-Gaszüge sind ebenfalls viel zu lang. Es wäre besser, sie durch die kürzeren Züge des Tourers zu ersetzen und hinter dem Scheinwerfer zwischen den Lampenhaltern durchzuführen.
.
Die Halter müssten so gemacht werden, dass die Form der Blinkerbefestigung weitergeführt wird, also ein schwarzes Drehteil, das den gleichen Durchmesser hat wie die Blinkerfestigung. Bei der Bestimmung des Abstands würde ich auf die Mitte des Blinkers messen, um so dicht wie möglich aber so weit wie nötig vom Scheinwerfer weg zu sein.
Ich denke nicht, dass der TÜV da meckert, aber 10 oder 15 mm machan da optisch schon einen gewaltigen Unterschied.
...Was auch nicht passt, ist die Länge bzw. die Verlegung des oberen Stahlflexschlauchs. Es würde viel besser aussehen, wenn der nicht von der Pumpe weg nach vorne gehen würde, sondern nach hinten oder gerade nach unten.
Scharze Schläuche hätten sich besser in die Gesamtoptik eingefügt als die silbernen.
Die alten C-Gaszüge sind ebenfalls viel zu lang. Es wäre besser, sie durch die kürzeren Züge des Tourers zu ersetzen und hinter dem Scheinwerfer zwischen den Lampenhaltern durchzuführen.
.