Seite 19 von 29

Re: XS1100CR

Verfasst: 28. Jun 2015
von rottenholm
YICS hat geschrieben:Sieht klasse aus!!
Und fahren kann man auch ohne Polster .daumen-h1:

YICS
Genau, ich habe heute mal eine Proberunde über den Hof gedreht. Fährt sich gut!

Re: XS1100CR

Verfasst: 29. Jun 2015
von YICS
Hi Rottenholm,

Komm erzähl mir ein bisschen was zur Grundeinstellung der Versager. Sind bei Dir zwar erstaunlicherweise 4 statt der normal üblichen 3 Vergaser aber das muss ja nicht per Definition total falsch sein.... Es soll ja sogar Mutationen mit 2 oder gar einem Vegaser geben...um die laufen auch......Grins***

Spaß beiseite, Du hast die Schwimmer per Maß voreingestellt, nehme ich an, und dann später mit der Röhrlesmethode den Gleichstand in den Kammern überprüft... Wie genau war die Grundeinstellung, hast Du noch nachbessern müssen?

Lief die Karre erst wie der sprichwörtliche Sack Nüsse, oder könnte man mit der ersten Einstellung schon was anfangen...

Wie bist du vorgegangen?

Gruß

"...der mit dem Golf schanzt..." Aus dem Stamm der Triples-Reiter (.OK..noch nicht.. Ganz...Eher Triples-Schrauber, das ist aber eine saugefährliche Vorstufe zum Triples-Reiter!!!)

YICS

Re: XS1100CR

Verfasst: 30. Jun 2015
von rottenholm
Moin YICS,

drei Vergaser sind sicherlich schwieriger einzustellen als meine vier. Ich habe bei meinen Gasern noch keinen neuen Düsensatz drin. Der ist erst bestellt. Da die Kiste ja aber vorher lief, habe ich einfach mal getestet ob es auch nachher geht. Anfänglich hatte ich mit einem defekten Benzinhahn zu kämpfen. Neuer Dichtsatz rein und alles war OK. Donnerstag baue ich dann noch einmal die neuen Düsen ein und arbeite die Verbinder zwischen den Vergasern nach. Das ist so eine neuralgische Stelle bei den 1100er Vergasern. Aber vom laufen her war das fast perfekt. Da gab es nix zu meckern.

Schwimmerstand hatte ich laut Handbuch von Yamaha ausgemessen. Passte auch. Wenn die Düsen drin sind, gebe ich die Kiste zu einem Vergaserspezialisten hier bei uns. Der hatte die Mikuni Generalvertretung hier und sollte sich auskennen...

Ich denke mal eine normale Synchronisation und die Gemischabstimmung wegen der geänderten Filter reichen aber aus.

Wir werden sehen

Gruß
Stefan

Re: XS1100CR

Verfasst: 13. Jul 2015
von rottenholm
Sooo, noch ein kurzes Update:
Einer der Vergaser war leider nicht mehr zu retten. Habe mir vier Schlachtvergaser besorgt und da den passenden entnommen. Optisch so sauber gemacht wie die anderen. Ultraschall Gedöne wieder rausgeholt und den doch sehr verharzten Gaser mal eine Stunde baden lassen. Bis auf die jetzt dringend fällige Justage läuft es. Knopfdruck und nach 2 Sekunden ist sie an.
Bild

Da ich zum Entlüften keine Lösung von der Stange mochte, habe ich gebastelt.
Bild

Meinen Lifepo hatte ich ja schon fertig, Bild fehlte bisher ja noch
Bild

Re: XS1100CR

Verfasst: 13. Jul 2015
von EgonOlsen84
Hast du auch mal ein Bild nach der Ultraschall- Behandlung? Und gern auch ein Bild von dem Ultraschallgerät. Wenn das Finanzamt endlich mal den Finger zieht, steht so ein Gerät gaaaanz weit oben auf der Liste.

Re: XS1100CR

Verfasst: 13. Jul 2015
von rottenholm
EgonOlsen84 hat geschrieben:Hast du auch mal ein Bild nach der Ultraschall- Behandlung? Und gern auch ein Bild von dem Ultraschallgerät. Wenn das Finanzamt endlich mal den Finger zieht, steht so ein Gerät gaaaanz weit oben auf der Liste.
Ich habe leider keines vom aktuellen gemacht. Ich reiche es aber nach, wenn die anderen 3 sauber sind. Du musst vorher auf jeden Fall mit Benzin auswaschen. Danach habe ich dann exakt dieses Bad hier genommen: http://www.ebay.de/itm/Ultraschallreini ... 2c9e00fd36

Als Reiniger verwende ich Wasser und Klarspüler für die Spülmaschine. Funktioniert wunderbar.

Achtung: Das Bad ist für eine zusammenhängende Batterie aus 4 Vergasern zu klein. 2 passen rein.

Re: XS1100CR

Verfasst: 13. Jul 2015
von EgonOlsen84
Danke! .daumen-h1: Ich dachte mir schon, dass man unter 4 Liter Fassungsvermögen eigentlich nicht anfangen braucht... Das wird bei der Auswahl berücksichtigt.

Re: XS1100CR

Verfasst: 17. Jul 2015
von rottenholm
@EgonOlsen84 Das hier ist jetzt einer der wirklich extrem verdreckt und verkrustet war. nachdem der große Rost mit dem Schraubendreher weggekratzt war, habe ich ihn 1 Std. im Ultraschall gelassen. Wie neu ist er noch nicht, die Bohrungen etc. sind aber frei. Leider habe ich dabei aber auch eine abgerissene Schraube gefunden. Damit ist der erstmal unbrauchbar. :?

Bild

XS1100CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von rottenholm
Hab mal eine Runde gedreht. :tease:

Re: XS1100CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von GalosGarage
chic geworden .daumen-h1: