Seite 20 von 40

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 21. Feb 2016
von dukevin
Die Explosionszeichnung hatte ich mir auch angeschaut. Irgendwie passt es aber dennoch nicht.

Ich bin mir grad relativ sicher, dass ich eine falsche Feder habe, die ist irgendwie viel zu lang. Die originale Feder finde ich auch nicht mehr, nehme mir jetzt aber mal mein Repertoire an Federn mit zum Motorrad und schaue ob da was passendes drin ist. Vielleicht finde ich ja was :dontknow:

danke auf jeden Fall .daumen-h1:

LG Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 21. Feb 2016
von f104wart
dukevin hat geschrieben: Vielleicht finde ich ja was :dontknow:
Hallo Jan, wenn Du eine brauchst, sag Bescheid. :wink:

.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von dukevin
Hallo,

danke für das Angebot Ralf, habe aber was passendes gefunden. Mein eigentlicher Fehler lag auch darin, dass ich mich nicht weit genug gebückt habe und nur diesen Nippel von der Feder vom Hauptständer gesehen habe. Naja, jetzt passt alles.

Die Stecker für die Elektrik lassen weiterhin auf sich warten, leider. Dafür habe ich mir aber nochmal Gedanken gemacht, wo ich das Zündschloss haben möchte. Prinzipiell mag ich es am liebsten am Lenker, auf Grund der Tatsache, dass da mittig aber der Tacho hin kommt und ich keine wirklich überzeugende alternative Anordnung gefunden habe, habe ich mich entschieden es unter den Tacho (Ich glaub, Du meinst den "Tank". :wink: LG Ralf) zu verlegen.
Dafür habe ich 2 Löcher in die Halterung gebohrt und mir Distanzhülsen gesucht. Da habe ich aber nichts wirklich passendes gefunden. Stattdessen aber ein Messing? Rohr mit einem Loch Ø6,5mm. Perfekt. Entsprechend abgesägt und mal montiert. Gefällt mir so, außer dass es etwas krumm ist. Wenn sollte die Off-Stellung schon Senkrecht nach unten zeigen. Aber das lässt sich einfach justieren. :) Eventuell kommt es noch ein Stück weiter rein.
Zündschloss.jpg
Für den Tacho habe ich mich mal an die Säge und Feile getraut und versucht ein kleines Alublech um meinen Tacho geschnitzt. Schön ist es noch nicht, aber für den ersten Versuch bin ich durchaus relativ zu frieden. Bin mir nur allgemein noch unsicher ob mir das so gefällt :dontknow: Habe grad aber auch keine andere Idee, wie ich die Kontrollleuchten unterbringen könnte.
Kontrollleuchten.jpg
Die Drehbank habe ich auch das erste Mal alleine bedient. Da ich keinen Drehzahlmesser nutze möchte ich den Anschluss verschließen. Habe ich in den anderen Threads gelesen. Eine Kunststoffkappe bestellen wollte ich nicht unbedingt, also hab ich mal alles ausgemessen und einen passenden O-Ring gesucht. Dann ein Stück Alu genommen und losgedreht. Könnte schöner sein, aber ich denke ich brauch einfach noch ein paar mehr Lehrstunden .daumen-h1:
IMAG0995.jpg
Sonst habe ich nur ein paar kleine noch farblose Teile lackiert und die Elektronik-Box mit Einnietmuttern am Rahmen befestigt. Und ich habe bemerkt, dass ich den Kühlwasserausgleichsbehälter vergessen habe, als ich den Motor eingebaut habe :steinigung:

Gruß Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von Hektor
Fürs erste Mal kann sich deine Dreharbeit doch sehen lassen.

Die Tacho Halterung Würde ich aus Edelstahl machen. Sieht dann auch poliert schön aus. Den Rand um den Tacho eventuell dicker lassen schaut sonst im Gegensatz zum Tacho bischen verloren aus.

Ist dein Lenkerschloss nicht im Zündschloss integriert ?
Oder hast du das entfallen des Lenkerschlosses mit dem TÜV abgestimmt ?

Behälter vergessen. Was soll's! aus Fehlern lernt man.

Mach weiter so...

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von dalinger
Bzgl. dem verschließen vom DZM Anschluss... Wo hast du das gelesen? Ich habe nämlich auch keinen - gibt's irgendwelche Probleme wenn man den Anschluss offen lässt?

Du kommst zügig vorran, weiter so!! Gruß Yannic

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von f104wart
dalinger hat geschrieben:gibt's irgendwelche Probleme wenn man den Anschluss offen lässt?
Erst mal nicht.

Auf Dauer kann halt Schmutz rein kommen und der Simmering undicht werden.

Passende Stopfen gibt es hier. Durchmesser weiß ich auswendig nicht. Musst Du halt mal nachmessen.

...Wenn der Simmering aber vorher schon undicht war, wird er durch den Stopfen auch nicht dicht. Den musst Du dann halt auch erneuern. :wink:

.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von dukevin
Hi,
Hektor hat geschrieben:Ist dein Lenkerschloss nicht im Zündschloss integriert ?
Oder hast du das entfallen des Lenkerschlosses mit dem TÜV abgestimmt ?
Doch genaugenommen ist es das und nein, ich habe diesbezüglich nicht mit dem TÜV gesprochen. Da hoffe ich ehrlich gesagt drauf, dass es ihm egal ist oder er nicht darauf achtet.
Mal ganz davon abgesehen, dass mich ein Lenkradschloss nicht stören würde, wenn ich ernsthaft in Erwägung ziehen würde, ein Motorrad zu klauen. :unbekannt:

Edelstahl habe ich leider nicht mehr. :( Aber werde mal mal versuchen den Rand etwas dicker zu lassen. Mache diesmal aber erstmal eine Pappschablone. Hätte ich von Anfang an erstmal machen sollen. :wink:
dalinger hat geschrieben:gibt's irgendwelche Probleme wenn man den Anschluss offen lässt?
Ralf hat dir die Antwort ja schon gegeben. Der Durchmesser von der Öffnung ist 15mm. Besser ist es aber sicherlich das Ding vor dem Einbau des Motors anzubringen. Ich musste meine Finger ganz schön strecken. :grinsen1:

LG Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von Hektor
Meines Wissens nach ist ein Lenkerschloss TÜV relevant. Ich hab aber schon gelesen das Bremsscheiben Schlösser als Ersatz auch zugelassen werden.
Sicherheitshalber würde ich das mit dem TÜVler deines Vertrauens abstimmen.

Zu der Tacho Halterung :

Schau dir doch mal die von Ralf an. Der hat das mit den Proportionen echt gut hin bekommen.

Im Netz finde ich Blechscout.de was das Edelstahl angeht. Ich weis das die nen Laser haben und wenn du ne digital Vorlage machst kannst ja mal anfragen ob die das auch Lasern würden.

Gruß Uli

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von BerndM
Die Hinweise auf Lenkschloss am Zündschloss verstehe ich hier nicht. Das Zündschloss hat doch keinen Verriegelungsstift am selben. Dort sieht man deutlich einen Kunststoffpropfen.
Die Diebstahlsicherung befindet mit einem separaten Schloss im Rahmenrohr des Steuerkopfs.

Gruß
Bernd

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 24. Feb 2016
von dukevin
Hallo Bernd,

das erklärt auf jeden Fall die Frage, die ich mir seit 2 Stunden stelle, wie die Verriegelung über das Zündschloss funktionieren soll. Einen Mechanismus, der die Verriegelung auslöst, konnte ich nämlich nicht erkennen. :dontknow:

Das wirft mir jetzt aber die Frage auf, was für ein Schlüssel da vorne reinkommt. Der vom Zündschloss ist es nicht und einen anderen habe ich nicht (wundert mich bei dem was ich da gekauft habe aber auch herzlich wenig :lachen1: ).

Naja zur Not kann ich jetzt beim TÜV sagen, dass ich nur den Schlüssel vergessen habe.

Gruss Jan

EDIT:

Und das Thema Tachoverkleidung wird erstmal vertagt. Ralf seine Lösung habe ich mir angeschaut und die gefällt mir sehr gut. Der Unterschied ist nur, dass er Stummel-Lenker hat und generell "tiefer" ist. Bei mir schaut es grad doof aus, wenn der Lenker so hoch ist und der Tacho so weit nach unten gelassen ist. Und da ich den endgültigen Lenker auch erst ende März bekomme, probiere ich da jetzt erstmal nicht weiter.
Eventuell mache ich dann auch Klemmböcke dran. Wir werden sehen. ;)