Moin Together,
nochmal kurz zur hydraulischen Kupplungs-Zylinderbetätigung: habe ich seinerzeit einfach den Deckel durchgebohrt, eine Nut eingestochen. Dann ein Seegerring eingesetzt und den Abstand zum Gehäuse gemessen und hier ein Aluabstandsring eingesetzt. Fertig!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS850CR-2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
Hi Together,rottenholm hat geschrieben:Hmm, mich stört bei den meisten Lösungen, dass da die Mechanik so hässlich auf den Deckel gesetzt ist. Der Nehmerzylinder von Magura kostet 100€. Der Geber muss ja nicht von Magura sein. Da muss man am Motor nichts bohren oder ändern. Das gefällt mir irgendwie besser. Ich habe aber noch nie so ein System getestet. Kann sein, dass es nix taugt ?!
Gesendet von irgendwo da draußen.
hier der Hydraulikumbau an meiner KettenXS750er Baustelle ... stammte meiner Erinnerung nach von einer 9ooer HONDA - jedenfalls steht Nissin drauf ... die Bremsleitung ist OPEL KADETT B und endet unterhalb des Lenkers in einer SPIEGLER Stahlflexleitung ... jeweils mit selbstgedrehten ALUübergängen adaptiert.
Gruß vom Ring
Heri
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Hallo Onkelheri
kannst Du mir eine Schnitt-Skizze von der Befestigung machen und hier einstellen. Ich würde gerne die Adapption am Gehäuse sehen. Das sieht wirklich akzeptabel "Klein" aus. Da könnte ich mein Drehteil als Zylinder ggf. sparen.
Danke!
kannst Du mir eine Schnitt-Skizze von der Befestigung machen und hier einstellen. Ich würde gerne die Adapption am Gehäuse sehen. Das sieht wirklich akzeptabel "Klein" aus. Da könnte ich mein Drehteil als Zylinder ggf. sparen.
Danke!
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
Hallo und Frohe Weihnacht,
ja das werde ich zeitnah in Angriff nehmen - ich kann das allerdings nur als Prinzip zeigen - da die Maschine noch in D-Dorf steht und ich so keine Maße nehmen kann.
Gruß Heri
.
ja das werde ich zeitnah in Angriff nehmen - ich kann das allerdings nur als Prinzip zeigen - da die Maschine noch in D-Dorf steht und ich so keine Maße nehmen kann.
Gruß Heri
.
Zuletzt geändert von onkelheri am 26. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
Bitteschön ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
Bitteschön, gern geschehen ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Dankescheeen!!!
Gut gemacht, ich hatte bei "Aluabstandsring" noch Verständnisprobleme, wo dieser sitzen könnte. Ist jetzt klar.
Ich habe heute versucht den bei Dir verwendeten Bremszylinder zu identifizieren.
Bist Du Dir bei der 900er Honda sicher?!
Egal wie. Ich könnte mir die Vatiante auf Deinem Foto bei mir auch gut vorstellen,
Vom Aufbau her unterscheidet sich Deine Lösung zu meiner Skizze ja nur über die Seite der Befestigung. Du= innen, Sägerimg, ich= Außen, Mutter.
Vieleicht kann ich auch einen kleinen Yamaha -Sattel umbauen. Alles außer dem Entlüftungsnippel und dem Leitungssockel wegsägen, verschleifen, polieren...dann sollte es aussehen als wenn es "so gehört".
Toll! Nochmals Dankescheeeen!
YICS
Gut gemacht, ich hatte bei "Aluabstandsring" noch Verständnisprobleme, wo dieser sitzen könnte. Ist jetzt klar.
Ich habe heute versucht den bei Dir verwendeten Bremszylinder zu identifizieren.
Bist Du Dir bei der 900er Honda sicher?!
Egal wie. Ich könnte mir die Vatiante auf Deinem Foto bei mir auch gut vorstellen,
Vom Aufbau her unterscheidet sich Deine Lösung zu meiner Skizze ja nur über die Seite der Befestigung. Du= innen, Sägerimg, ich= Außen, Mutter.
Vieleicht kann ich auch einen kleinen Yamaha -Sattel umbauen. Alles außer dem Entlüftungsnippel und dem Leitungssockel wegsägen, verschleifen, polieren...dann sollte es aussehen als wenn es "so gehört".
Toll! Nochmals Dankescheeeen!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
So... Ich war am 28.12. für letzte Abklärungen meines zweiten CR beim TÜV.
Sieht so weit alles gut aus.
Die Seitenbleche habe ich nach dem Gespräch an der Vorderkante nochmals abgekantet, damit diese "entschärft" sind.
Die Endschalldämpfer trägt er ein, wenn ich diese auf die entsprechende Lautstärke dämme.
Eine Nummer brauch er nicht. Er übernimmt die Abmessungen in der Zulassung.
Gimbel Fußrasten i.O.
Rahmenkürzung ohne Loop auch OK.
Rest war auch eher unproblematisch. Er sagte sogar zu das Katzenauge am seitlichen Kennzeichen zuzulassen, "...besser als ein hinterher demontiertes Katzenauge..." war der Kommentar. Sehr vernünftig.
Jetzt kann ich die Maschine zerlegen und es geht erst ab zum entlacken und dann später zum lackieren...
YICS
Sieht so weit alles gut aus.
Die Seitenbleche habe ich nach dem Gespräch an der Vorderkante nochmals abgekantet, damit diese "entschärft" sind.
Die Endschalldämpfer trägt er ein, wenn ich diese auf die entsprechende Lautstärke dämme.
Eine Nummer brauch er nicht. Er übernimmt die Abmessungen in der Zulassung.
Gimbel Fußrasten i.O.
Rahmenkürzung ohne Loop auch OK.
Rest war auch eher unproblematisch. Er sagte sogar zu das Katzenauge am seitlichen Kennzeichen zuzulassen, "...besser als ein hinterher demontiertes Katzenauge..." war der Kommentar. Sehr vernünftig.
Jetzt kann ich die Maschine zerlegen und es geht erst ab zum entlacken und dann später zum lackieren...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin