Seite 20 von 60

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von zippi
Hallo

Habe gestern die restlichen teile, bis auf die gummis, die mir noch fehlten um die verkleidungshalter fertig zu stellen besorgt.
Also los ging es, alles fertig gemacht und das verkleidungsoberteil angebracht. Nun das verkleidungsunterteil anbringen dachte ich. Doch wie es so ist die verkleidung passte natürlich nicht plug und play.
Als ich die alustange durch die haltelaschen des rahmens geschoben hatte und die beiden verkleidungsteile verschraubt hatte, musste ich erstmal feststellen das das anschlussrohr des kühlers, das seitlich absteht, im weg ist da die verkleidung an der stelle zu schmal dafür ist. An dem kühler muss ich wohl dann noch den anschluss verlegen.
Damit ich erstmal weiterkomme habe ich den kühler wieder demontiert, dann bekamm ich die verkleidung zwar an ihren ort aber die alustange fürhrte ins lehre, zu hoch und zu weit hinten für die montagelöcher in der verkleidung.
So hab ich ein paar laschen aus alu gebaut um die alustange an die richtige position zu bekommen.
Erst ales mehrfach nachgemessen, dann auf einer 4mm aluplatte (7075), die ich noch hatte, grob zwei laschen angezeichnet, grob mit der flex ausgeschnitten,
01122015944.JPG
mit flex und feile in form gebracht, mit der standbohrmaschine die passenden löcher gebohrt,
01122015946.JPG
an die haltelaschen des rahmens montiert, wieder ran mit der verkleidung und siehe da, jetzt passt es,
01122015952.JPG
01122015953.JPG
01122015954.JPG
nun kam der genüssliche teil, nein nicht bier trinken ,den tank aufgelegt und den höcker montiert um die linie mal zu checken.

fortsetzung b.z.w. fotos folgen

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von Fredi
zippi hat geschrieben:Hallo

nun kam der genüssliche teil, nein nicht bier trinken ,den tank aufgelegt und den höcker montiert um die linie mal zu checken.
Zippi

Es ist ein Genuss, mitzulesen wie du Schritt für Schritt der Nico Bakker neues Leben einhauchst. Aber zum Thema Linie checken muss ich mal was loswerden.
Ich bin sehr froh, dass sich die Form der oberen Verkleidung in der Motorradgeschichte nicht durchgesetzt hat.

Wär das mein Moped, wär ich so stolz auf diese Designersackgasse, in der sie sich damals verrannt haben.
Fahr diese Verkleidung bitte würdevoll durch die Zukunft.

Gruss von der Prallline
Fredi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von zippi
...leider habe ich nicht genug platz zur seite gehabt und musste die seitenansicht fotos "aus der hüfte schiessen" und trozdem hab ich nicht alles ganz drauf bekommen, egal
01122015966.JPG
01122015955.JPG
01122015957.JPG
01122015959.JPG
Dann hab ich mir die sache mal unter dem motor angesehen, wo der auspuff durch muss
01122015956.JPG
Das sieht alles ziehmlich eng aus.
Obwohl mir der sitz der verkleidung jetzt ganz gut gefällt weiss ich noch nicht ob das alles auch so bleiben kann, schauen wir mal wie es ist wenn das moppet auf rädern steht und der auspuff gebaut wird.
Die sitzprobe hat mich aufjedenfall überzeugt, wenn ich mich richtig drauf gelegt habe konnte ich sogar durch die scheibe sehen, die beinfreiheit stimmte, genug platz zum turnen war auch da (für das hang off fahren), war im geiste schon auf der rennstrecke unterwegs und hab mich im stand schon richtig schnell gefühlt :mrgreen: .

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von zippi
Fredi hat geschrieben: Es ist ein Genuss, mitzulesen wie du Schritt für Schritt der Nico Bakker neues Leben einhauchst. Aber zum Thema Linie checken muss ich mal was loswerden.
Ich bin sehr froh, dass sich die Form der oberen Verkleidung in der Motorradgeschichte nicht durchgesetzt hat.

Wär das mein Moped, wär ich so stolz auf diese Designersackgasse, in der sie sich damals verrannt haben.
Fahr diese Verkleidung bitte würdevoll durch die Zukunft.

Gruss von der Prallline
Fredi
Danke, ja werde diese designsackgasse in ehren halten, habe öfter mal überlegt eine konvetionelle verkleidung zu montieren aber je öfter ich mir das ding anschau um so sicherer bin ich mir das ich das richtige mache.
Gestern, beim 2takt treffen, kam jemand auf die idee der verkleidung am "überbiss" der vorderen blauen nummerntafel ein paar weisse haifischzähne zu malen, vieleicht mach ich das.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von zippi
beast666 hat geschrieben:Hey Zippi,

schau mal hier:

https://www.powerplustools.de/werkstatt ... wgodHogC4w

oder die hier:

http://www.ebay.de/itm/LRP-120977-Karos ... 3641.l6368

Das letztere ist ausm RC-Modellbau und echt klein....
evtl. ja was für dich dabei

Grüße
Heiko
Hallo Heiko

Cooler tip .daumen-h1: , danke, modellbau klar die machen bei den ferngesteuerten autos auch alles mit sicherungsstiften fest, dann werden die grossen teile bei mir wohl bald geschichte sein.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von foobar423
Lass bitte bitte diese Battlestar Galactica Verkleidung dran, das ist echt der Hammer! :D

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 2. Dez 2015
von TZ350
http://www.highsider.com/bildlager/Klem ... _82_01.jpg
Diese seltsame Verkleidung fuhr 1982 Johannes Klement in der Deutschen Meisterschaft.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 3. Dez 2015
von Richie
geiles Foto und geile Verkleidung! :dance2:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 3. Dez 2015
von sixty4
Lass das Teil bloß dran! Ich hab noch nie eine so hässliche Verkleidung mit einem dermaßen hohem Coolnessfaktor gesehen. :cool:
Bei mir im Keller liegt übrigens noch ein alter Höcker der deinem recht ähnlich ist, aber nicht ganz so dicke aufträgt. :wink:
Ah...ich seh grad das du was anderes drauf hast als der Klement im letzten Bild. Nee, dann lass das mal so inkl. Lack. Da würde ich auch nichts mehr ändern. .daumen-h1:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 3. Dez 2015
von Ratz
Zur Verkleidung wäre mir auch noch was eingefallen.

Ich würde sie unten hinten zulaminieren so das es eine Wanne würde. Das hätte den Vorteil das dir evtl. austretende Flüssigkeiten nicht aufs Hinterrad sabbern und du deswegen abfliegst.

Da dort aber der Auspuff durch muß und es eh schon eng wird kannste das aber wahrscheinlich vergessen.