Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350
Verfasst: 2. Dez 2015
Hallo
Habe gestern die restlichen teile, bis auf die gummis, die mir noch fehlten um die verkleidungshalter fertig zu stellen besorgt.
Also los ging es, alles fertig gemacht und das verkleidungsoberteil angebracht. Nun das verkleidungsunterteil anbringen dachte ich. Doch wie es so ist die verkleidung passte natürlich nicht plug und play.
Als ich die alustange durch die haltelaschen des rahmens geschoben hatte und die beiden verkleidungsteile verschraubt hatte, musste ich erstmal feststellen das das anschlussrohr des kühlers, das seitlich absteht, im weg ist da die verkleidung an der stelle zu schmal dafür ist. An dem kühler muss ich wohl dann noch den anschluss verlegen.
Damit ich erstmal weiterkomme habe ich den kühler wieder demontiert, dann bekamm ich die verkleidung zwar an ihren ort aber die alustange fürhrte ins lehre, zu hoch und zu weit hinten für die montagelöcher in der verkleidung.
So hab ich ein paar laschen aus alu gebaut um die alustange an die richtige position zu bekommen.
Erst ales mehrfach nachgemessen, dann auf einer 4mm aluplatte (7075), die ich noch hatte, grob zwei laschen angezeichnet, grob mit der flex ausgeschnitten,
mit flex und feile in form gebracht, mit der standbohrmaschine die passenden löcher gebohrt,
an die haltelaschen des rahmens montiert, wieder ran mit der verkleidung und siehe da, jetzt passt es,
nun kam der genüssliche teil, nein nicht bier trinken ,den tank aufgelegt und den höcker montiert um die linie mal zu checken.
fortsetzung b.z.w. fotos folgen
Habe gestern die restlichen teile, bis auf die gummis, die mir noch fehlten um die verkleidungshalter fertig zu stellen besorgt.
Also los ging es, alles fertig gemacht und das verkleidungsoberteil angebracht. Nun das verkleidungsunterteil anbringen dachte ich. Doch wie es so ist die verkleidung passte natürlich nicht plug und play.
Als ich die alustange durch die haltelaschen des rahmens geschoben hatte und die beiden verkleidungsteile verschraubt hatte, musste ich erstmal feststellen das das anschlussrohr des kühlers, das seitlich absteht, im weg ist da die verkleidung an der stelle zu schmal dafür ist. An dem kühler muss ich wohl dann noch den anschluss verlegen.
Damit ich erstmal weiterkomme habe ich den kühler wieder demontiert, dann bekamm ich die verkleidung zwar an ihren ort aber die alustange fürhrte ins lehre, zu hoch und zu weit hinten für die montagelöcher in der verkleidung.
So hab ich ein paar laschen aus alu gebaut um die alustange an die richtige position zu bekommen.
Erst ales mehrfach nachgemessen, dann auf einer 4mm aluplatte (7075), die ich noch hatte, grob zwei laschen angezeichnet, grob mit der flex ausgeschnitten,
mit flex und feile in form gebracht, mit der standbohrmaschine die passenden löcher gebohrt,
an die haltelaschen des rahmens montiert, wieder ran mit der verkleidung und siehe da, jetzt passt es,
nun kam der genüssliche teil, nein nicht bier trinken ,den tank aufgelegt und den höcker montiert um die linie mal zu checken.
fortsetzung b.z.w. fotos folgen