Seite 20 von 25

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 10. Feb 2018
von YICS
Hi Nils,

Na, da mal Danke an Dich.

Schön das Du an meinen Geburtstag gedacht hast.. .daumen-h1: wir pressen spätestens beim nächsten Rennen ein "Nachtrags-Bierchen".

Der Geburtstags-Tag lief gut an. Frühstück mit Familie, Sohn und Schwiegertöchterchen sind extra aus London gekommen. Dann bei den Eltern vorbei, dann Käffchen im Musik-Café, einem Projekt in nem alten Bahnhof in dessen Förderverein ich Mitglied bin.
Toll wenn alles so relaxt läuft...

Dann ab in die Werkstatt. :dance1:

Hab heute die Elektrik wieder in die RD eingebaut und angeschlossen.
Ergebnis: Hab schon wieder irgendwie nen kurzen drauf.
Ich könnte so kotzen... :cry:
Ich wiederhole mich, aber Elektro ist echt ein Arschloch...

Gemerk habe ich es, weil eine der Zündspulen heiß wurde. Schnell Hauptschalter aus, vorher die Abreissleine vom Notausgang gezogen. Irgendwas ist wieder faul. Komisch. Ich hatte ja alles letzte Saison am Laufen...

Ich werde mir heute mit ein paar Freunden ein paar Getränke gönnen und morgen dann (..gegen später) das Thema nochmals angehen. Meist hilft das.

Das wird auch dieses Mal werden. Sonst muss einer aus dem Forum oder vom CRT helfen.

Gruß YICS

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 10. Feb 2018
von nils66
@ YICS
Schön das Du es Dir heute gut gehehen lassen hast, tja ab 50 ;.)
Elektro kann Dir evtl. Christoph aus Tettnang helfen, er macht auch immer meine Kabelbäume an den Rennmaschinen.
Lass es Dir gutgehen und viel Spaß
Nils66

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 11. Feb 2018
von Jupp100
Glückwunsch nachträglich, Du Jungspund! :dance1:

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 11. Feb 2018
von YICS
@Jupp100

Danke!!

Uiuiuiuiuiiiiiii..... War ne Mordssause gestern :rockout:, daher ging es erst spät an es Kabelbaum- Thema. Erst musste ich mich etwas erholen.
Alt werden ist anstrengend.. :grinsen1:

@All

Ich sag es Euch. Der Fehler von gestern ließ mich nicht zur Ruhe kommen: eine Zündspule wurde heiß. Ich ging von einem Verdrahtungsfehler aus. Ich habe also alles neu verdrahtet. Und noch eine Neutral- (grün) und eine Power-LED (Rot) in die Gabelbrücke eingesetzt. Alles dreimal geprüft, jede Quetschverbindung auch noch verlötet. Jeden Durchgang gemessen. Zweifelhafte Stecker erneuert....

Aber der Fehler der einen heiß werdenden Zündspule war immer noch da...

Dann hätte ich einen Gedankenblitz und habe mit etwas Hirnschmalz habe den "Fehler" entdeckt. :banghead:

Ich habe ja aktuell noch eine (mechanisch-) elektrische Zündung verbaut. Wenn der Strom "an" ist und der gesteckte Abreiß-Notaus die Zündspulen mit Spannung versorgen will, kommt es auf die Kurbelwellen-Stellung an ob mechanisch der Durchgang zur einen oder anderen Spule besteht. Kurz geprüft, tatsächlich: Kickstarter etwas betätigt, und siehe da nun hat die andere Spule Dampf und wird auf Dauer warm...

Also alles gut. Bei nur "Hauptschalter ein" passiert nichts. Erst wenn der Abreiß-Notaus eingesteckt wird liegt Spannung an. Also passt alles. Den Abreiß-Notaus stecke ich eh erst vorm Ankicken ein... Puh... was für ein Aufwurf wegen des angenommenen Fehlers.

Elektro ist ein Ar.... :stupid:

Dann setze ich jetzt als nächstes die Vergaser wieder zusammen. Da kenne ich mich wenigsten aus..

Gruß YICS

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von YICS
Aaarrrrrgggghhh....... :banghead:

ich habe zwei LED-Leuchten in die Gabelbrücke eingesetzt. Einmal "Neutral", einmal "Zündung on". Das Thema Zündung hatte den Einbau ausgelöst, weil ich mit einem defekten Schalter schon einmal am Start stehen geblieben bin... so hätte ich zukünftig gesehen ob Spannung anliegt. Und die LED sind klein und kein wirkliches Gewichtsthema.

Die "tolle Idee" hat nachträglich einen gravierenden Haken. Wenn mein Kopf in der Längshalte auf Position ist, brennt mir das grüne und das rote Lichtschwert die Augen aus dem Kopf.... mit dem Visier ist es noch krasser, kaum vorzustellen wie man bei Nacht oder bei Regen das aushalten soll...

Unglaublich welche Lichtstärke da abgegeben wird. Warum bloß? Soll das Signal auch in einer anderen Galaxie bemerkt werden können... :dontknow:

Ich habe mir als mögliche Abstellmaßnahme vorgestellt einfach über der LED jeweils einen halbtransparenten PG-Stopfen mit D= 22 mm in die Brückenbohrungen einzusetzen. Das sollte die Intensität schmälern bis auf ein grün- bzw. rotfärben des Stopfens.

Manchmal ist es schon schwer ans Ziel zu kommen. Wenn das nicht klappt fliegt beides wieder raus. Ist ja eher Luxus als Notwendigkeit an einem Renner.

Gruß YICS, der ELEKTRO-FORSCHER

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von FEZE
@YICS

Auch nachträglich ALLES GUTE.

Lock hier bloß nicht so einäugige Rennmutanten von oben runter.

FEZE

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von grumbern
Unglaublich welche Lichtstärke da abgegeben wird. Warum bloß? Soll das Signal auch in einer anderen Galaxie bemerkt werden können... :dontknow:
Vermutlich, weil Du superhelle LEDs hast. Nimm einfach welche, die für Anzeigefunktionen gedacht sind, die leuchten einfach nur, auch ohne Erblindungsgefahr.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von YICS
Superhell... ?!? Glaub nich...

https://www.kickstartershop.de/de/kontr ... assung-5mm

Text: KONTROLLLEUCHTEN, 4 LEDs mit Fassung, 5mm

Absolut hochwertiges Kontrollleuchtenkit.
Passend für annähernd alle Fahrzeuge.

Zur Montage benötigen diese Kontrollleuchten lediglich eine
Bohrung mit 8mm Durchmesser. Dort können sie eingesetzt und
in dem Metallgehäuse mit der beiliegenden Mutter von hinten fixiert werden.
Hervorragend für den Eigenbau geeignet.
Zusätzlich gibt es 4 Austauschkappen in schwarzem Plastik.

Kabellänge: ca. 20 cm
Geeignet für: 12V
Farben der LEDs: je eine in Rot, Grün, Gelb und Blau


GB: CONTROL LIGHTS, 4 LEDs with fitting, 5mm

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von grumbern
Also, so "normale" 5mm LEDs, wie man sie im 100er Pack bekommt, werden Dich sicher nicht blenden.
Ich gehe davon aus, dass man da extra etwas hellere LEDs gewählt hat, damit man sie auch am Tag sieht. Das problem wird auch sein, dass es klare LEDs sind und keine diffusen, die das Licht weniger bündeln würden.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Verfasst: 12. Feb 2018
von YICS
Vielleicht als Versuch mal "Uhu" drauf um die Brechung zu erhöhen....