Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Verfasst: 2. Aug 2016
Die Fähre sollte von Kaupanger nach Gudvangen führen. Wie gesagt, die "fäährt" nicht mehr.
In dem Tunnel gibt es alle 6 km eine Nothaltebucht, breit ausgebaut und skurril beleuchtet.
Gelbe, rote und blaue Strahler erhellen diese Stellen, dazu eine höhere "Decke" als sonst im Tunnel.
Mich hat es irgendwie an eine Kathedrale erinnert.
Angehalten haben wir da nicht. Zum Glück gibt es ja das Internet:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A6rdalstunnel
Gegen Abend war natürlich wieder das Hyttasuchspiel angesagt.
Der Blick in die Karte und auf die Navis zeigte einen Campingplatz mit Hytter in Tvinde an.
Jawoll! Da müssen wir hin.
Bei dem Ortsnamen und meiner Website, der http://www.z750twin.de konnte ich ja garnicht anders ;)
Twin.de, oh, Tvinde. Dort gibt es einen herrlichen Wasserfall zu bestaunen und wir hatten die ihm nächstgelegene Hytta bekommen:
In dem Tunnel gibt es alle 6 km eine Nothaltebucht, breit ausgebaut und skurril beleuchtet.
Gelbe, rote und blaue Strahler erhellen diese Stellen, dazu eine höhere "Decke" als sonst im Tunnel.
Mich hat es irgendwie an eine Kathedrale erinnert.
Angehalten haben wir da nicht. Zum Glück gibt es ja das Internet:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A6rdalstunnel
Gegen Abend war natürlich wieder das Hyttasuchspiel angesagt.
Der Blick in die Karte und auf die Navis zeigte einen Campingplatz mit Hytter in Tvinde an.
Jawoll! Da müssen wir hin.
Bei dem Ortsnamen und meiner Website, der http://www.z750twin.de konnte ich ja garnicht anders ;)
Twin.de, oh, Tvinde. Dort gibt es einen herrlichen Wasserfall zu bestaunen und wir hatten die ihm nächstgelegene Hytta bekommen: