Die Ankerstreben haben wir aus 3 mm VA gefertigt.
Tobias wollte, dass die Lufthutzen schön gerade nach vorne zeigen. Dabei aber kamen die Streben den Hebeln der oberen Bremsnocken verdächtig nah, wie man hier bei den von Tobias vorher montierten provisorischen Streben sehen kann:
IMG_4874.jpg
Um die Stellung der Lufthutzen beibehalten zu können, haben wir die Streben also etwas bogenförmig gestaltet. Den Radius haben wir kurzerhand vom Fender übernommen:
IMG_4871.jpg
IMG_4882.jpg
Damit die Streben nicht ganz so "nackich" sind und wir nicht einfach Löcher rein bohren wollten, haben wir, wie auch oben schon zu sehen ist, ein abgesetztes Alublech mit Messingnieten aufgenietet und poliert. Die Streben selbst sind gebürstet (satiniert).
IMG_4883.jpg
IMG_4899.jpg
An dieser Stelle möchte ich Tobias und Kerstin zu dem ganz toll gemachten Moped gratulieren. Die BMW ist wirklich mit viel Liebe gebaut wunderschön geworden!
...Nur sollte Kerstin das Auf- und Absitzen noch etwas üben, damit sie nicht noch mehr Löcher in die Sitzbank macht. Das kommt davon, wenn man immer zu enge Hosen an hat.
@Tobias: Es war ein sehr schöner Nachmittag. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Das können wir jederzeit und gerne wiederholen.
