Seite 20 von 27
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Ok, hört sich gut an.
In meinem Fall wäre das ja vom Standard abweichend, da schmaler als das Original. Trotzdem soll es ja ohne Distanzringe passen. Vorne wird man sicher etwas ausgleichen müssen.
Bis dahin
Tom
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
das Kettenrad passt ohne Distanzen auf den Kettenradträger, nimmt dann halt die innere Position ein.
Damit ist kein zusätzlicher Freiraum für einen breiteren Reifen gewonnen !
Das Ritzel (vorn) ist auch schmaler und je nach Art der Befestigung und Sicherung kann es ebenfalls die innere Position einnehmen, was dann von der Kettenflucht passt.
Hält z.B. das Sicherungsblech das Ritzel in der äußeren Position, muß das Kettenrad auch in die äußere Position wandern.
Schau mal bitte wie die Ritzelbefestigung aussieht und stell ein Foto ein, wenn das geht.
Was für eine Hinterreifengröße willst du montieren ? 130/80-18 ?
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Reifen ist nen 130/80-18, korrekt.
Hier Foto vomKettenrad.
25884B74-394B-4EA5-BEBC-B7DA44DB0A4C.jpeg
26E27A42-237D-4E1C-B0F9-EF9F53ED5B6C.jpeg
Bis dahin
Tom
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Wo wir gerade beim Thema sind.
Darf man die Verschraubung vom Kettenrad umdrehen?
Also Muttern in der Nabe und von aussen Schrauben rein?
Bis dahin
Tom
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von sven1
Moin Tom,
und wie sicherst du dann die Mutter? Per Federring?
Bei meiner GS sind innen rechteckige Aussparungen in die die Schrauben eingesteckt werden, eine Mutter würde da, ohne größere Anpassung, nicht reinpassen.
Grüße
Sven
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
danke, das Ritzel sitzt aber vorn ;)
Ja, die Begrifflichkeiten.
Vorn interessiert mich die Art der Befestigung / Muttersicherung.
Auch die Länge des Teils der Abtriebswelle, der noch die Verzahnung zur Aufnahme des Ritzels hat und wie lang der Anteil des Gewindes ist.
Hier geht es nicht um quantitative Messwerte, nur um qualitative Vergleichswerte ;)
Z.B. so: Die Verzahnung der Abtriebswelle ist genau so breit wie das 530er Ritzel.
Geht die Verzahnung bis auf 530er Ritzelbreite nach aussen und man steckt ein schmaleres 520er Ritzel drauf, dann entsteht ein Bund, über die man die Befestigungsmutter nicht drüberschrauben kann.
An meiner Renntwin habe ich genau dieses Thema durch Versatzritzel gelöst:
a) das Innenteil (abgedrehtes Originalritzel) hat die 530er Breite und somit passende Verschraubung und Sicherung
b) das Aussenteil hat die gewünschte Zähnezahl und die auch bei mir gewünschte 520er Breite
c) die beiden Teile werden mit so viel / wenig Versatz zusammengeschweißt, dass die Kettenflucht paßt
Vielleicht mehr Aufwand als notwendig, aber ich mache mir über diese Stelle keine Gedanken mehr. Das paßt !
Bzgl. Verschraubung Kettenrad:
Sven hat es schon beschrieben, die speziellen Schraubenköpfe werden innen im Kettenradträger gehalten.
Warum willst du die Montagerichtung ändern ?
Hast du schöne, sichtbare Schraubenköpfe im Sinn ?
Man kann die Schraubenrichtung ändern, zur Montage des Kettenrads muss halt der Ritzelträger von hinten zugänglich sein und du brauchst Platz für Scheiben, Muttern und die zugehörige Nuss zum Festziehen.
Die Schraubenlänge ist nicht beliebig, innen sitzt ja das Ruckdämpferelement und die Nabe hat Verstärkungsstreben.
Kann passen bzw. man kann es in gewissen Grenzen passend machen ;)
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von grumbern
Kann man durchaus rumdrehen, wenn es die Aufnahme zulässt. Bei Kreidler geht's, weil der Kettenradträger
Sechskante eingegossen hat, die entweder den Schraubenkopf, oder eine Mutter am Drehen hindern. Warum auch nicht, für das Kettenblatt ist nur die Spannkraft wichtig und die ist in beiden Varianten gleich.
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Danke für die Infos, Jungs.
Ritzel und Kettenrad sind mir durchaus gebräuchliche Bezeichnungen. Hatte gedacht, die Kettenrad—Befestigung könnte Auskunft geben
Aber ist ja Blödsinn

sorry.
Ja, schöne Schraubenköpfe hatte ich im Sinn. Deswegen der Wechsel bei der Verschraubung. Ich schau mal nach, wie das bei der GR gelöst ist auf der Innenseite.
Hab da zwar schon einige Male drauf geguckt, aber eben nicht mit dem Hintergeund, schicke Schrauben zu verwenden.
Bis dahin
Tom
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
So viel zum Thema Kettenrad-Schrauben
DF51959A-5C27-4D6C-9970-AC6100584A75.jpeg
Bis dahin
Tom
Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden
Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Ritzelbefestigung.
0AC6D537-CFCC-4BB3-89B3-63AC08854B64.jpeg
FD9946E5-6611-49B2-8E14-67B2EF454F57.jpeg
Motorseitig scheint es eine Distanzhülse zu sein.
Bis dahin
Tom