+++ HOME STRETCH - ZIELGERADE +++
Weiter ging es im Text: der neue Kettensatz ist verbaut, das ging soweit problemlos. Das einzige das mich wundert ist, dass das Ritzel auf der Getriebewelle wackelt wie ein Kuhschwanz. Aufgeschoben auf die Verzahnung der Welle wird es ja nur mittels dieses Bleches gehalten, das man "in" die Verzahnung dreht und dann auf das Ritzel schraubt. Ist das normal (Kuhschwanz sowohl bei meinem 250er als auch beim 360er), ist das schlimm, kann/ sollte man es beheben mittels Unterlegen mit U-Scheiben - wenn überhaupt möglich??
Dann sind ja die hinteren Blinker dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ok, war eher die Flex, jetzt sind sie jedenfalls weg. Nach dem Entfernen der Blinkerstangen waren die Stümpfe am Kennzeichenhalter natürlich offen. Das konnte so nicht bleiben! Gleiches galt für die Öffnungen im Rahmen, wo mal der Loop verschraubt war. Also an einem Wochenende in der Heimat beim Kumpel die Drehbank angeschmissen und mir aus Alu Stopfen gedreht. Macht einfach Spaß handwerklich was zu schaffen! Perfektion bis ins kleinste Detail stand nicht im Vordergrund, Hauptsache die Löcher sind zu und es sieht halbwegs sauber aus. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. Die kleinen Stopfen sind eingeklebt, die großen wollte ich ursprünglich wie den Loop befestigen - also eine Schraube durch die das ganze klemmt (keine Ahnung wie das in schlau heißt

) - aber jetzt sind sie auch geklebt. Nach mir die Sintflut...
IMG_0126.JPG
IMG_0127.JPG
IMG_0129.JPG
P5110124.JPG
P5110126.JPG
Mit dem Wegfall der hinteren Blinker war dann auch ein neues Blinkerrelais fällig. Meine Fragestellung dazu ist schon eine Weile her, jetzt kam ich endlich dazu den Rest der Elektrik fertigzustellen. Ich mag keinen Strom, das Zeugs ist mir suspekt. Gut wenn alles geht, schlecht wenn nicht. Letzteres war zum Glück nur zu Beginn der Fall.Nachdem der Rumpfmotor schnell in den Rahmen gelüpft und angeschlossen wurde funktionierte alles, aber auch restlos ALLES so wie es soll. Ich bin mega happy! Die Kontrollleuchten sehen richtig klasse aus. Leider war die Batterie etwas schwach, aber für einen kurzen Test und nach oben zeigende Mundwinkel hat es gereicht.
P5110128.JPG
P5110129.JPG
Mitte der Woche bekam ich dann die freudige Benachrichtigung, dass meine Motorteile fertig sind und voraussichtlich heute auf die Rückreise geschickt werden. Wenn die denn dann bei mir angekommen sind heißt es Motor zusammenbauen, reinlüpfen, anschließen ... und dann Beten

Oh man, ich hoffe echt dass das Teil läuft, wenn nicht... da will ich garnicht erst dran denken

Und dann muss ich zum TÜV, schnellstmöglich, das Wheels&Waves wartet nicht auf mich.