forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

3D Druck

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: 3D Druck

Beitrag von Troubadix »

AugsburgerCafe hat geschrieben: 20. Jun 2020 Vielleicht innen mit einer Lage Glasfaser verstärken?
Bevor ich einen Thermoplast innen mit einem Duroplast verstärke würde ich auf Nylon oder Carbon Filament umsteigen...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

AugsburgerCafe
Beiträge: 107
Registriert: 18. Jun 2018
Motorrad:: Kawasaki GPZ305 Ex305B6 von 1988
Wohnort: Stuttgart, das Motorrad wohnt in Augsburg

Re: 3D Druck

Beitrag von AugsburgerCafe »

Also diese tollen Faserverstärkten Filamente kann man sich getrost sparen. Wir haben Zug- und Biegeversuche mit ein und dem selben Grundmaterial in verstärkt und unverstärkt gemacht, der Gewinn liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich...

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von senfgurke201 »

für meine "neue" Speedy. Abdeckung für die Gewinde, wo normalerweise die Soziusrasten sitzen.

Hab den Schriftzug mit Emaille Farbe angemalt, trocknen lassen und dann alles, was überstand, weggeschliffen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von Burnie »

Ein echt super Thread - vor allem sieht man, welche Fortschritte diese Technik seit 2016 gemacht hat.

Der Beitrag und die Fotos von Saffenbuckel haben mich derartig überzeugt - um nicht zu sagen begeistert, das ich mir heute ebenfalls einen Ender 3 pro bestellt habe. Hoffe,ich kann auch bald so tolle Teile zeigen.

Mein CATIA freut sich auf jeden Fall schon über Arbeit ;-)

LG
Bernhard

andrec
Beiträge: 107
Registriert: 23. Mai 2019
Motorrad:: Honda CX500

Re: 3D Druck

Beitrag von andrec »

Hi,

ich hänge mich hier auch mal ran :grin: Habe mal diese JVB Lampenmaske gesehen, aber die ist mir einfach zu teuer. Also hab ich mir das ganze mal nachgebaut. Ergebnis: passt auf den Millimeter genau aufs Ender Druckbett, braucht 3 Tage und 500g Filament :versteck:

Da überlegt man auch 3 mal ob man das wirklich macht, denn beim ersten Versuch wird es eh noch nicht genau passen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: 3D Druck

Beitrag von Fußhupe »

andrec hat geschrieben: 22. Jun 2020...denn beim ersten Versuch wird es eh noch nicht genau passen
Hi,
bei solchen Sachen drucke ich mir erst einmal einzelne Streifen (2mm), um die Passgenauigkeit abzuschätzen. In Deinem Fall wären das die obere und untere "Gabelklemmung" und den runden Ausschnitt der Lampe (hier vielleicht 1cm).

Gruß
Jürgen

andrec
Beiträge: 107
Registriert: 23. Mai 2019
Motorrad:: Honda CX500

Re: 3D Druck

Beitrag von andrec »

Gabelklemmung passt auf jeden Fall. Da habe ich mir schonmal was gedrückt und die Maße übernommen. Für die Maske aber eine Klasse Idee 👍 bin ich selbst tatsächlich noch nicht drauf gekommem

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von Burnie »

Also die JVB-Maske schaut doch der originalen CX Verkleidung eh sehr ähnlich :-) *duckundweg*

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck

Beitrag von senfgurke201 »

So was großes drucke ich mit einer 0.8er oder 1mm Düse und ~0.6er layer. Slice das mal so, und gucke, wie es sich ändert. Denke das lässt sich auf 24 Stunden drücken.

ducmann65

Re: 3D Druck

Beitrag von ducmann65 »

Burnie hat geschrieben: 22. Jun 2020 Ein echt super Thread - vor allem sieht man, welche Fortschritte diese Technik seit 2016 gemacht hat.

Der Beitrag und die Fotos von Saffenbuckel haben mich derartig überzeugt - um nicht zu sagen begeistert, das ich mir heute ebenfalls einen Ender 3 pro bestellt habe. Hoffe,ich kann auch bald so tolle Teile zeigen.

Mein CATIA freut sich auf jeden Fall schon über Arbeit ;-)

LG
Bernhard
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Bin auch am überlegen, mir einen Ender 3 zu kaufen. Ein spannendes Thema, selbst bei Airbus werden ja mittlerweile Flugzeugteile gedruckt.
Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik