Seite 20 von 22

Re: 3D Druck

Verfasst: 20. Jun 2020
von Troubadix
AugsburgerCafe hat geschrieben: 20. Jun 2020 Vielleicht innen mit einer Lage Glasfaser verstärken?
Bevor ich einen Thermoplast innen mit einem Duroplast verstärke würde ich auf Nylon oder Carbon Filament umsteigen...



Troubadix

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Jun 2020
von AugsburgerCafe
Also diese tollen Faserverstärkten Filamente kann man sich getrost sparen. Wir haben Zug- und Biegeversuche mit ein und dem selben Grundmaterial in verstärkt und unverstärkt gemacht, der Gewinn liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich...

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Jun 2020
von senfgurke201
für meine "neue" Speedy. Abdeckung für die Gewinde, wo normalerweise die Soziusrasten sitzen.

Hab den Schriftzug mit Emaille Farbe angemalt, trocknen lassen und dann alles, was überstand, weggeschliffen.

Re: 3D Druck

Verfasst: 22. Jun 2020
von Burnie
Ein echt super Thread - vor allem sieht man, welche Fortschritte diese Technik seit 2016 gemacht hat.

Der Beitrag und die Fotos von Saffenbuckel haben mich derartig überzeugt - um nicht zu sagen begeistert, das ich mir heute ebenfalls einen Ender 3 pro bestellt habe. Hoffe,ich kann auch bald so tolle Teile zeigen.

Mein CATIA freut sich auf jeden Fall schon über Arbeit ;-)

LG
Bernhard

Re: 3D Druck

Verfasst: 22. Jun 2020
von andrec
Hi,

ich hänge mich hier auch mal ran :grin: Habe mal diese JVB Lampenmaske gesehen, aber die ist mir einfach zu teuer. Also hab ich mir das ganze mal nachgebaut. Ergebnis: passt auf den Millimeter genau aufs Ender Druckbett, braucht 3 Tage und 500g Filament :versteck:

Da überlegt man auch 3 mal ob man das wirklich macht, denn beim ersten Versuch wird es eh noch nicht genau passen

Re: 3D Druck

Verfasst: 23. Jun 2020
von Fußhupe
andrec hat geschrieben: 22. Jun 2020...denn beim ersten Versuch wird es eh noch nicht genau passen
Hi,
bei solchen Sachen drucke ich mir erst einmal einzelne Streifen (2mm), um die Passgenauigkeit abzuschätzen. In Deinem Fall wären das die obere und untere "Gabelklemmung" und den runden Ausschnitt der Lampe (hier vielleicht 1cm).

Gruß
Jürgen

Re: 3D Druck

Verfasst: 23. Jun 2020
von andrec
Gabelklemmung passt auf jeden Fall. Da habe ich mir schonmal was gedrückt und die Maße übernommen. Für die Maske aber eine Klasse Idee 👍 bin ich selbst tatsächlich noch nicht drauf gekommem

Re: 3D Druck

Verfasst: 23. Jun 2020
von Burnie
Also die JVB-Maske schaut doch der originalen CX Verkleidung eh sehr ähnlich :-) *duckundweg*

Re: 3D Druck

Verfasst: 23. Jun 2020
von senfgurke201
So was großes drucke ich mit einer 0.8er oder 1mm Düse und ~0.6er layer. Slice das mal so, und gucke, wie es sich ändert. Denke das lässt sich auf 24 Stunden drücken.

Re: 3D Druck

Verfasst: 24. Jun 2020
von ducmann65
Burnie hat geschrieben: 22. Jun 2020 Ein echt super Thread - vor allem sieht man, welche Fortschritte diese Technik seit 2016 gemacht hat.

Der Beitrag und die Fotos von Saffenbuckel haben mich derartig überzeugt - um nicht zu sagen begeistert, das ich mir heute ebenfalls einen Ender 3 pro bestellt habe. Hoffe,ich kann auch bald so tolle Teile zeigen.

Mein CATIA freut sich auf jeden Fall schon über Arbeit ;-)

LG
Bernhard
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Bin auch am überlegen, mir einen Ender 3 zu kaufen. Ein spannendes Thema, selbst bei Airbus werden ja mittlerweile Flugzeugteile gedruckt.
Gruß Stefan