Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 22. Aug 2019
Hallo zusammen,
ich denke das ich jetzt, nach einem gutem Jahr Aufbauarbeit, eine gute Basis zum Umbau habe.
Bis hierhin möchte ich mich erst einmal bei Euch und besonders bei Ralf (f104wart) bedanken. Ohne dieses Forum hätte ich wohl schon nach kurzer Zeit demotiviert und pleite aufgegeben. So aber konnte ich größtenteils den Motor selbst reparieren.
Gut. Die Kiste geht zwar bis zuletzt hin und wieder spontan aus und lässt sich auch nicht überreden sofort wieder anzuspringen, aber das wird sich mit einem neuen Kabelbaum wohl erledigen. Ich weiß nicht mehr was es noch sein könnte. Ich vermute jetzt einen Kabelbruch irgendwo in den Tiefen des Kabelbaumes. Das wollte ich zwar erst nach dem Sitz Umbau machen, aber sie will es so.
Und da ich in diesem ihrem Zustand eh keine Feierabendtouren geschweige denn große Touren machen werde, baue ich jetzt eben bei angenehmen sommerlichen Temperaturen die Kiste zu meinem Schmuckstück um.
Wenn ich so zurückblättere war es bis hierher Aufbau und Reparatur der Basis.
Ab jetzt folgt der Umbau.
Bis hier war meine CX500 also noch ziemlich Original. Von der Optik her jedenfalls.
Wie schon mal beschrieben sind bis heute einige Sachen abgehakt.
-Lichtmaschine (NEC)
-Ignitech
-Zündanlage komplett
-Gehäuse Abdichtung
-Steuerkette / Spanner
-Zylinderkopfdichtung
-Zylinderkopfüberholung
-Abdichten (allgemein)
-Kipphebel und -wellen mit Böcken
-Neue Reifen
-TÜV
-Regler + Batterie einbauen
-Zündschloss prüften
Im Moment ziehe ich gerade alle Kabel neu, was ich durch den Einbau einer M-Unit ziemlich einfach finde.
Nur die Haltebleche musste ich, wie schon gezeigt neu machen, da die Komponenten anders angeordnet werden mussten.
Unter der kleinen Batterie sitzt vorn der Regler/Gleichrichter und dahinter das Starterrelais. Alles noch ein bisschen wild, aber ist ja auch noch nicht fertig. Vorne enden die Kabel im Lampentopf einer MZ TS250 mit Tachoausschnitt, bzw. in zwei Stummellenkern. Diese allerdings fehlen mir noch. Im Internet habe ich die hier gefunden. Silberne wären zwar besser, aber das lässt sich ja noch ändern.
https://www.motea.com/de/stummellenker- ... z-127153-0
Leider haben die keine ABE oder E Kennzeichnung.
Weiß vielleicht jemand von solchen Stummeln für deutlich unter 200€? Mir ist es wichtig, das ich die Griffe ca. 15mm durch die Klemmung schieben kann.
ich denke das ich jetzt, nach einem gutem Jahr Aufbauarbeit, eine gute Basis zum Umbau habe.
Bis hierhin möchte ich mich erst einmal bei Euch und besonders bei Ralf (f104wart) bedanken. Ohne dieses Forum hätte ich wohl schon nach kurzer Zeit demotiviert und pleite aufgegeben. So aber konnte ich größtenteils den Motor selbst reparieren.
Gut. Die Kiste geht zwar bis zuletzt hin und wieder spontan aus und lässt sich auch nicht überreden sofort wieder anzuspringen, aber das wird sich mit einem neuen Kabelbaum wohl erledigen. Ich weiß nicht mehr was es noch sein könnte. Ich vermute jetzt einen Kabelbruch irgendwo in den Tiefen des Kabelbaumes. Das wollte ich zwar erst nach dem Sitz Umbau machen, aber sie will es so.
Und da ich in diesem ihrem Zustand eh keine Feierabendtouren geschweige denn große Touren machen werde, baue ich jetzt eben bei angenehmen sommerlichen Temperaturen die Kiste zu meinem Schmuckstück um.
Wenn ich so zurückblättere war es bis hierher Aufbau und Reparatur der Basis.
Ab jetzt folgt der Umbau.
Bis hier war meine CX500 also noch ziemlich Original. Von der Optik her jedenfalls.
Wie schon mal beschrieben sind bis heute einige Sachen abgehakt.
-Lichtmaschine (NEC)
-Ignitech
-Zündanlage komplett
-Gehäuse Abdichtung
-Steuerkette / Spanner
-Zylinderkopfdichtung
-Zylinderkopfüberholung
-Abdichten (allgemein)
-Kipphebel und -wellen mit Böcken
-Neue Reifen
-TÜV
-Regler + Batterie einbauen
-Zündschloss prüften
Im Moment ziehe ich gerade alle Kabel neu, was ich durch den Einbau einer M-Unit ziemlich einfach finde.
Nur die Haltebleche musste ich, wie schon gezeigt neu machen, da die Komponenten anders angeordnet werden mussten.
Unter der kleinen Batterie sitzt vorn der Regler/Gleichrichter und dahinter das Starterrelais. Alles noch ein bisschen wild, aber ist ja auch noch nicht fertig. Vorne enden die Kabel im Lampentopf einer MZ TS250 mit Tachoausschnitt, bzw. in zwei Stummellenkern. Diese allerdings fehlen mir noch. Im Internet habe ich die hier gefunden. Silberne wären zwar besser, aber das lässt sich ja noch ändern.
https://www.motea.com/de/stummellenker- ... z-127153-0
Leider haben die keine ABE oder E Kennzeichnung.
Weiß vielleicht jemand von solchen Stummeln für deutlich unter 200€? Mir ist es wichtig, das ich die Griffe ca. 15mm durch die Klemmung schieben kann.