forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Maschmoeger »

Echt .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

gefällt mir richtig gut die Linie vom Bike.

Was hast den Auspuff mäßig vor?

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Maschmoeger hat geschrieben:Echt .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

gefällt mir richtig gut die Linie vom Bike.

Was hast den Auspuff mäßig vor?
Danke.... hab lange an der linie gefeilt... auf dem Blatt Papier vorallem und dann im Vormodell...

Auspuffmäßig hab ich einen 4-1 von Laser ... weiß nicht was er TÜV dazu sagen wird, aber die wurden für mein Mopped gemacht. sollte eigentlich gehen... leider noch vor e Nummer...^^
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von f104wart »

himora88 hat geschrieben: Hat jmd einen Plan bei Zündschlössern? Ich will mein großes Zündschloss los werden...
Bild
Das originale ist mit 5 Steckern versehen, aber die ganzen Uni-Zündschlösser mit 4 oder 6...

Für was sind die 5 Stecker da? evtl eins für wegfahrsperre oder so? weil das schloss ja so aussieht als wenn es für sowas vorbereitet ist....

Hätte gerne das hier ;)
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-ZUNDSC ... 3a7dc63872
Hallo Kay,

ich stehe gerade an demselben Problem und habe mir dazu schon verschiedene Schaltpläne angeschaut. So, wie ich die Sache sehe, ist der 5te Kontakt dazu da, das Standlicht einzuschalten. Ganz sicher bin ich aber noch nicht.

Ich wollte mich aber heute nochmal damit auseinander setzen und melde mich dann wieder.

PS: Das von Dir verlinkte Schloss ist viel zu teuer. Das gleiche gibt´s woanders wesentlich günstiger. :wink:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

f104wart hat geschrieben:Hallo Kay,

ich stehe gerade an demselben Problem und habe mir dazu schon verschiedene Schaltpläne angeschaut. So, wie ich die Sache sehe, ist der 5te Kontakt dazu da, das Standlicht einzuschalten. Ganz sicher bin ich aber noch nicht.

Ich wollte mich aber heute nochmal damit auseinander setzen und melde mich dann wieder.

PS: Das von Dir verlinkte Schloss ist viel zu teuer. Das gleiche gibt´s woanders wesentlich günstiger. :wink:
Ich hab am ende auch ein anderes genommen, gemacht eigentlich für ne honda cb500.
Das hatte 4 Anschlüsse, und ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
Die sache bei der Kawa ist, das der Starteknopf direkt am Zündschloss mit dran ist, das ist er bei den anderen nicht...

Ausjedenfall läuft meine jetzt mit dem neuen Schloss super... alles easy...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von KZ550D1 »

Ja das klappt bei mir auch gut
(Hab auch das von der cb500)
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von f104wart »

himora88 hat geschrieben: ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
Welche beiden waren das? Welche Funktion haben sie?

...dann werde ich mal den Schaltplan der KZ 550 mit dem der CX 650 vergleichen. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von f104wart »

Okay, ich bin fündig geworden :jump:

...die Antwort gibt es hier auf den Seiten 81 und 82: http://ubuntuone.com/6SSLW7jyQbB1eZ6ves6Dal

Beim 5-poligen Schloss geht ein Kabel vom Kontakt P weg.

Wenn man den Schaltplan einer Gülle mit NEC-Zündung näher betrachtet, findet man heraus, dass das vom Kontakt P kommende Kabel direkt mit dem von TL2 kommenden Kabel verbunden ist. Es ist also kein wirklicher Unterschied, ob in der Stellung P der Kontakt BAT mit dem Kontakt P oder dem Kontakt TL2 verbunden wird. Somit kann das 5te Kabel entfallen (Siehe Link Seite 82).

Die Verdrahtung entspricht nun exakt der Belegung des 4-poligen Schlosses.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Das klingt doch mal nach einer gut durchdachten Lösung . Entfallen könnte bei mir keins, hab aber grad auch die kabelbelegung nicht im Kopf und zur Hand.




Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von f104wart »

himora88 hat geschrieben: Das hatte 4 Anschlüsse, und ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
http://www.asenheim.de/Daten/GPZ550-006.JPG

So, wie ich das sehe, könnte man die 1, die 3 und die 5 zusammenlegen ?? :dontknow:

MisterT

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MisterT »

Ich habs seitlich am motorrad...da störts platzmäßig nicht:-)

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik