Seite 20 von 60
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 27. Mär 2014
von Maschmoeger
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 27. Mär 2014
von himora88
Danke.... hab lange an der linie gefeilt... auf dem Blatt Papier vorallem und dann im Vormodell...
Auspuffmäßig hab ich einen 4-1 von Laser ... weiß nicht was er TÜV dazu sagen wird, aber die wurden für mein Mopped gemacht. sollte eigentlich gehen... leider noch vor e Nummer...^^
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von f104wart
himora88 hat geschrieben:
Hat jmd einen Plan bei Zündschlössern? Ich will mein großes Zündschloss los werden...

Das originale ist mit 5 Steckern versehen, aber die ganzen Uni-Zündschlösser mit 4 oder 6...
Für was sind die 5 Stecker da? evtl eins für wegfahrsperre oder so? weil das schloss ja so aussieht als wenn es für sowas vorbereitet ist....
Hätte gerne das hier ;)
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-ZUNDSC ... 3a7dc63872
Hallo Kay,
ich stehe gerade an demselben Problem und habe mir dazu schon verschiedene Schaltpläne angeschaut. So, wie ich die Sache sehe, ist der 5te Kontakt dazu da, das Standlicht einzuschalten. Ganz sicher bin ich aber noch nicht.
Ich wollte mich aber heute nochmal damit auseinander setzen und melde mich dann wieder.
PS: Das von Dir verlinkte Schloss ist viel zu teuer. Das gleiche gibt´s woanders wesentlich günstiger.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von himora88
f104wart hat geschrieben:Hallo Kay,
ich stehe gerade an demselben Problem und habe mir dazu schon verschiedene Schaltpläne angeschaut. So, wie ich die Sache sehe, ist der 5te Kontakt dazu da, das Standlicht einzuschalten. Ganz sicher bin ich aber noch nicht.
Ich wollte mich aber heute nochmal damit auseinander setzen und melde mich dann wieder.
PS: Das von Dir verlinkte Schloss ist viel zu teuer. Das gleiche gibt´s woanders wesentlich günstiger.

Ich hab am ende auch ein anderes genommen, gemacht eigentlich für ne honda cb500.
Das hatte 4 Anschlüsse, und ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
Die sache bei der Kawa ist, das der Starteknopf direkt am Zündschloss mit dran ist, das ist er bei den anderen nicht...
Ausjedenfall läuft meine jetzt mit dem neuen Schloss super... alles easy...
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von KZ550D1
Ja das klappt bei mir auch gut
(Hab auch das von der cb500)
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von f104wart
himora88 hat geschrieben: ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
Welche beiden waren das? Welche Funktion haben sie?
...dann werde ich mal den Schaltplan der KZ 550 mit dem der CX 650 vergleichen.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von f104wart
Okay, ich bin fündig geworden
...die Antwort gibt es hier auf den Seiten 81 und 82:
http://ubuntuone.com/6SSLW7jyQbB1eZ6ves6Dal
Beim 5-poligen Schloss geht ein Kabel vom Kontakt P weg.
Wenn man den Schaltplan einer Gülle mit NEC-Zündung näher betrachtet, findet man heraus, dass das vom Kontakt P kommende Kabel direkt mit dem von TL2 kommenden Kabel verbunden ist. Es ist also kein wirklicher Unterschied, ob in der Stellung P der Kontakt BAT mit dem Kontakt P oder dem Kontakt TL2 verbunden wird. Somit kann das 5te Kabel entfallen (Siehe Link Seite 82).
Die Verdrahtung entspricht nun exakt der Belegung des 4-poligen Schlosses.
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 28. Mär 2014
von himora88
Das klingt doch mal nach einer gut durchdachten Lösung . Entfallen könnte bei mir keins, hab aber grad auch die kabelbelegung nicht im Kopf und zur Hand.
Loud pipes saves lives ...
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 29. Mär 2014
von f104wart
himora88 hat geschrieben:
Das hatte 4 Anschlüsse, und ich konnte zwei Kabel bei mir zusammen nehmen und dann passt es.
http://www.asenheim.de/Daten/GPZ550-006.JPG
So, wie ich das sehe, könnte man die 1, die 3 und die 5 zusammenlegen ??

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 29. Mär 2014
von MisterT
Ich habs seitlich am motorrad...da störts platzmäßig nicht:-)