forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von f104wart »

Rückseite vom Messer bzw. die vordere abgeflachte Kante vom Kater. Anschließend mit einem feinen Schmirgelpapier rübergefahren.
Nix Messer, nix kratzen. Abbbeizer (Grüneck Power von Kluthe) drauf, einwirken lassen und einfach runterschieben. :oldtimer:

...Du sagst Bescheid, wenn Du das Zeug drauf geschmiert hast, wir trinken das Bier und sagen Dir dann, wann Du´s runterschieben kannst... :prost:

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von dirk139 »

knobi92 hat geschrieben: 21. Nov 2018 ... die vordere abgeflachte Kante vom Kater. Anschließend mit einem feinen Schmirgelpapier rübergefahren.

Das Bier dürft ihr für mich trinken
Wie auch immer... hat ein Kater da mal garnix zu suchen!!!
Du könntest allerdings, anstatt ein Bier zu trinken, ne Musch... äh... Katze streicheln :zunge:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von f104wart »

:lachen1: :lachen1: :lachen1:


...Mäxchen steht im Spielwarenladen und schaut sich die Teddybären an, die ganz oben im Regal sitzen.

Fragt ihn die nette Verkäuferin: "Soll ich Dir einen runter holen?"

..."Ja, aber nur, wenn ich dafür eine Teddy bekomme!" :lachen1:

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Ich habe es mit dem Bier versucht... das erste im Leben... dann Kam der Kater... ein böser ist es!

Cutter ist in diesem Fall der gesuchte Begriff. 🤪

Ich starte mal in den Tag. Habe um 7 den ersten Termin bei Dainler in Sindelfingen. Was man nicht alles für den Nicht mehr so scheinenden Stern alles tut.

Evtl finde ich eine Katze auf dem Weg, werde sie im Namen des Forums streicheln.

Einen schönen Tag wünsche ich!
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Troubadix
Beiträge: 4144
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von Troubadix »

knobi92 hat geschrieben: 22. Nov 2018

Cutter ist in diesem Fall der gesuchte Begriff. 🤪

Habe um 7 den ersten Termin bei Dainler in Sindelfingen.

DAIMLER ist in diesem Fall der gesuchte Begriff...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12801
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von sven1 »

Moin,

meine Dichtungsreste, vor allem die Kleberbestandteile, da du die Pappe ja auch mit dem Messer abbekommst, habe ich alle sauber mit Baumwolllappen und Aceton (gibt es im Baumarkt um die Ecke) abbekommen (bitte Gummihandschuhe anziehen).

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Ja die liebe Rechtschreibung ist morgen nicht die Stärke meines Handys.

Danke für die zahlreichen Tips. Ich widme diesem Thema morgen am Abend nochmals. Sonntag wird noch etwas poliert und dann der Motor in den Rahmen gesetzt. Werde Motor dafür legen und den Rahmen drüberstülpen.

Die oberen Motorhalter habe ich zwar noch nicht mit den Lagern versehen, Evtl bekomme ich das mit dem Schraubstock noch hin. Dann ist das Herz gepflanzt und es werden die Schwinge und Federbeine montiert.

Die kleine wird dann auf der Terasse (Somnergarten) überwintern. Die Kälte macht ihr hoffentlich keine Probleme.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12801
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von sven1 »

Moin,

für mich zum Verständniss "...die oberen Motorhalter habe ich noch nicht mit den Lagern versehen..." ? Wieso Lager an der Halterung.
Wenn der Motor zu , Öl drauf ist, die Vergaser montiert sind und die Abgasseite auch dicht ist, sollte eigentlich nichts passieren.
Ansonsten im Zimmer als Kleiderständer neben deas Bett stellen :grinsen1: dann kannst du bei Schlaflosigkeit auch gleich mal `ne Runde drehen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Der Motor oben wird mit zwei Dreieckshaltern am Rahmen fixiert. Da gehört je eine Gummilager rein.

Der Motor ist noch trocken, wird aber alles noch gemacht. Vergaser muss noch gereinigt werden. Ich darf die kleine leider nicht dauerhaft ins Haus holen... auch wenn es von der Terrasse nur ein paar cm sind bis ins Wohnzimmer meiner Eltern. Wohne noch daheim :P Beim schrauben, sollte es aber für eine kurze Zeit doch funktionieren. Sobald mal das Grobe zusammen ist, beginnt die saubere Arbeit... Elektrik etc..
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12801
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von sven1 »

Danke, wußte ich nicht, daßdort Gummilager sind.

Da ist dein Verkaufstalentgefragt..kein Sprit im Tank, oder Tank in der Garage, Öl nur das Nötigste, aktive Gesundheitsvorsorge für den Lieblingssohn, bei massiver Verkühlung des Parterres keine Enkelkinder :lachen1: ,
und ganz ehrlich, dann riecht man die Karre kaum, habe meine BMW jahrelang im Winter in der Wohnung gehabt, aktuell steht die Suzuki im Keller.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik