

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Zumindest würd ich gern alles selber machen können
Ne, die Werkstatt selbst ist schon in Ordnung und ich bin vor allem vom Chefmechaniker ein großer Fan. Für mich wirkte diese Arbeit aber einfach ein wenig überhastet und nicht so ordentlich, wie ich es eigentlich von Ihnen gewöhnt bin. Hatten allerdings an diesem Tag auch enorm viel zu tun.
Was solls, mit dem Wechsel der Züge und der Leitung sind nun alle Änderungen und vorläufigen Umbauten vollendet und das Motorrad vorerst endlich fertig. Mit der Zeit werd ich bestimmt noch ein paar Sachen ändern, aber die derzeitige Form ist stimmig und es fährt sich einfach traumhaft.
Paar kleinere Dinge werden bestimmt noch durchgeführt: Frontmaske, eventuell kurzer Alufender, wer weiß...

Was solls, mit dem Wechsel der Züge und der Leitung sind nun alle Änderungen und vorläufigen Umbauten vollendet und das Motorrad vorerst endlich fertig. Mit der Zeit werd ich bestimmt noch ein paar Sachen ändern, aber die derzeitige Form ist stimmig und es fährt sich einfach traumhaft.
Paar kleinere Dinge werden bestimmt noch durchgeführt: Frontmaske, eventuell kurzer Alufender, wer weiß...
-
- Beiträge: 311
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Lies bitte nochmal den Beitrag von Andre, auch gerade im Hinblick auf das Ausfedern der Gabel.
Selbst wenn du durch das Drehen der Bremsleitung am Bremssattel wieder etwas gewonnen hast, so hast du durch die veränderte Position des Bremshebels wahrscheinlich wieder was eingebüßt.
Es geht hier um die Bremsanlage und nicht um ein optisch bearbeitetes Bauteil.
Wenn du das bei einem Händler in Auftrag gegeben hast, dann fahr dahin und lass den das entsprechend instand setzen!!!!
Selbst wenn du durch das Drehen der Bremsleitung am Bremssattel wieder etwas gewonnen hast, so hast du durch die veränderte Position des Bremshebels wahrscheinlich wieder was eingebüßt.
Es geht hier um die Bremsanlage und nicht um ein optisch bearbeitetes Bauteil.
Wenn du das bei einem Händler in Auftrag gegeben hast, dann fahr dahin und lass den das entsprechend instand setzen!!!!
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Ich habe mir den Beitrag durchaus aufmerksam durchgelesen Guzzifan
Ich weiß nicht genau warum, aber die Leitung hat nun deutlich mehr Spiel und bereitet mir keine Sorgen mehr. Ich denke die hat sich vorher auch bei einer Führung einfach verklemmt und durch das richten und neu positionieren dürfte das Problem behoben sein.
Gruß, Harald

Gruß, Harald
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Schlecht eingebaut von der Werkstatt aber hab ich das richtig gelesen das die dir nicht die Leitung verkauft sondern "nur" eingebaut haben?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Hast du. Bei der Bremsleitung handelt es sich um jene, die ab Werk drauf ist, die aufgehoben habe als ich damals auf eine längere wegen dem Superbike Lenker gewechselt habe. Züge habe ich auch selbst mitgenommen ;)
- Bambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Hallo Harald,
also originale Leitung mit originalen Armaturen (okay, vielleicht mit anderen Hebeln, aber das dürfte kein echtes Problem sein). Und welcher Lenker? Auch wieder original? Dann sollte das doch passen!
Deinem Verdacht 'Ich denke die hat sich vorher auch bei einer Führung einfach verklemmt' würde ich hyper-genau nachgehen. Wenn das während der Fahrt passiert hast Du ein Problem.
Ganz banales Beispiel: in Eile - der Kumpel wartete schon mit laufendem Motor vor dem Hoftor - den Tankrucksack draufgeschmissen und verzurrt. Und dabei irgendwie den Gaszug mit-erwischt. An jeder Ampel dreht der Motor über 3.000 Touren bis mir der Fehler irgendwann auffällt ... Mit einer Bremsleitung sollte das nicht geschehen. Gut, vom Tankrucksack ist diese normalerweise weit genug weg ...
Schöne Grüße, Bambi
also originale Leitung mit originalen Armaturen (okay, vielleicht mit anderen Hebeln, aber das dürfte kein echtes Problem sein). Und welcher Lenker? Auch wieder original? Dann sollte das doch passen!
Deinem Verdacht 'Ich denke die hat sich vorher auch bei einer Führung einfach verklemmt' würde ich hyper-genau nachgehen. Wenn das während der Fahrt passiert hast Du ein Problem.
Ganz banales Beispiel: in Eile - der Kumpel wartete schon mit laufendem Motor vor dem Hoftor - den Tankrucksack draufgeschmissen und verzurrt. Und dabei irgendwie den Gaszug mit-erwischt. An jeder Ampel dreht der Motor über 3.000 Touren bis mir der Fehler irgendwann auffällt ... Mit einer Bremsleitung sollte das nicht geschehen. Gut, vom Tankrucksack ist diese normalerweise weit genug weg ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Der Lenker ist nicht der originale, sondern der LSL Clubmann verkehrt montiert. Diesen Trick habe ich damals von jemanden im Forum (Thriumph) bekommen und bei diesem passt die normale Bremsleitung wunderbar. Deshalb auch meine Überraschung als die Leitung bei mir so stramm saß.
Jetzt sieht aber alles so aus, wie es soll und ich bin vorerst zufrieden. Werde es aber im Auge behalten!
Gruß, Harald
Jetzt sieht aber alles so aus, wie es soll und ich bin vorerst zufrieden. Werde es aber im Auge behalten!
Gruß, Harald
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Was eine korrekte Montage doch für Wunder wirken kann.
Kaum wird es richtig angebaut, schon funktioniert es.
Magie ...
Kaum wird es richtig angebaut, schon funktioniert es.
Magie ...
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.