Seite 20 von 25

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von F800Rider
Moin,
Bambi hat geschrieben: 14. Jun 2023 Ergänzung: Mach bitte dieses Foto (das Sechste bzw. Vorletzte) mit zumindest einem montierten Federbei noch einmal!
also ich habe eben den Heckrahmen befestigt und ohne Federbein das Rad angehoben (etwa 8-10mm Luft zum Rahmen gelassen), dabei an den Federbeinaufnahmen gemessen (270mm) und dann das Federbein eingebaut und komplett entlastet gemessen (325mm).
Somit liegen wir bei 55mm freiem Federweg. Meine Federbeine kann ich um -+5mm verstellen (Damit ist nicht die Vorspannung gemeint), damit würde ich auf 60mm kommen.
Also theoretisch sollte der maximale Federweg 60mm sein (plus den Sicherheitsabstand vom Anfang wären es in etwa 65mm).

Wenn ich direkt am Rahmen zum Rad messe, sind es ca. 78mm -+3mm

Zuletzt habe ich den Federweg im unbelasteten Zustand vom Federbein gemessen ca. 65mm bis zum Gummibegrenzer.

Somit würde es nur an den Rahmen kommen, wenn man wirklich bis kurz vor Block federt - was ich sehr Stark bezweifel - aber ob das dem Tüver gefällt, weiß ich nicht.. Ich, würde es so lassen :mrgreen: :dontknow:

Hier noch nen Link zu den Federbeinen https://www.yss-shop24.de/p/rz362-320tr ... erie-r75-5

Grüße Kevin
IMG_20230615_154715.jpg
IMG_20230615_154732.jpg
IMG_20230615_155520.jpg

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von zippotech
Hmmm,
das sich dein Reifen mit steigender Geschwindigkeit aber noch bis zu 2cm dehnt ist dir bewusst?
Mir erscheint das alles zu knapp.

Gruß Zippo

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von F800Rider
Moin Zippo,

wie viel weiß ich nicht, aber ja daran hab ich nicht gedacht.. :oops: :steinigung:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von jenscbr184
@Zippo
2cm bezweifle ich bei Straßenpellen. Die BMW wird keine 290 auf der Bahn blasen... :mrgreen:

@Kevin
nimm einen Gurtspanner....dann weißt du es genau, zuzüglich "etwas" gemäß Zippo.
Kann natürlich auch sein, daß du das Heck neu machen mußt :grinsen1: .

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von zippotech
@ Jens,
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten mit den 2cm. An der Tatsache an sich wird niemand zweifeln.🍻

@Kevin,
Ich würde die Sache ohne Feder messen dann bist Du auf der sicheren Seite.😉

Gruß Zippo

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von jenscbr184
Ich weiß....hab erst einen vorderen Fender der CBX750 meines Racingkollegen umgeändert, für knapp 200 waren 8mm Luft zum Fender doch.....etwas knapp. :mrgreen: :prost:
Ich hatte mich beim Bau des Fenders ganz simpel vermessen :banghead: und dachte so "naja, knapp, aber wird gehen".
Das Schlimmste war, die Pulverbeschichtung wieder runter zu bekommen, der Haß.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von obelix
F800Rider hat geschrieben: 15. Jun 2023Somit würde es nur an den Rahmen kommen, wenn man wirklich bis kurz vor Block federt - was ich sehr Stark bezweifel...
Was im Fahrbetrieb an Kräften wirken kann, ist merkwürdigerweise den meisten immer noch ein Rätsel:-) Stell Dir mal vor, Du fährst mit ~120 Landstrasse. Auf einmal kommt ne Welle, die Du nicht siehst. Der Gerät schlägt voll in die Federung, die ganzen ~100 Kilo vom Heck des Krades plus dem oben drauf thronenden Gewicht. Wir haben hier 2 Stellen auf der Bundesstrasse, die bringen meine Kawa zum durchschlagen bis zum Block. Bei knappen 100. Autsch, das haut ins Rückgrat (und in die Dämpfer).

So ne Annahme "kommt bloss zum Kontakt, wenns extrem wird" oder ähnliches ist schlichtweg zu kurz gespuckt. Zum Einen, weil das ne reine Annahme und Schutzbehauptung ist, zum Anderen, weil GRADE wenns extrem wird, ein funktionierendes Fahrwerk u.U. lebensverlängernd sein kann. Stell Dir vor, das passiert in ner Kurve. Rad geht auf Block, Haftung reisst ab. Die zwangsläufige Folge: Hecke auf, Bike durch, Hecke zu...

Man kanns ned oft genug vorbeten - ein Reifen darf NIE, NIEMALS, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN am Rahmen angehen.

Gruss

Obelix

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von jenscbr184
Recht hat der Obelix.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von F800Rider
@Zippo & @Jens

Habe jetzt nochmal sozusagen mit Endanschlag gemessen - freier Federweg ist 65mm (Mittelpunkt Federbeinaufnahme gemessen: 325mm - 260mm = 65mm)

@Obelix

Damit die Feder nicht auf Block geht stellt man ja eigentlich die Vorspannung dementsprechend ein...
Aber natürlich hast du da Recht, in extremen Situationen sollte das Fahrwerk erst recht seine Dienste leisten und ich habe nicht ohne Grund vernünftige Reifen drauf gemacht und keine Shinken. Dazu habe ich die Fliehkraft vom Reifen nicht bedacht - somit werde ich wohl am Wochenende erst mal den Loop leicht hochbiegen und bin damit auf der sicheren Seite und dem Prüfer wird es wohl auch gefallen :prost:

Danke euch!

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 15. Jun 2023
von F800Rider
Ich hätte da noch ne optische Sache wo ich mir unschlüssig bin..

Und zwar überlege ich die Sitzbank gerade zu verbauen, also beim Knick im Heckrahmen nicht abfallen, sondern eine Strebe einzuschweißen und die Bank so zu unterstützen, dass sie gerade bleibt. Das kleine Dreieck könnte man dann z.b. mit einem Blech schließen oder ein etwas größeres machen, welches dann die Linie vom Tank bis ins Heck überträgt.
Habe mal Bilder angehängt. Ich hoffe ihr könnt mir folgen :mrgreen:

Was meint ihr? (Gerade Sitzbank unten offen) oder (Gerade Sitzbank und unten schließen) oder (Sitzbank mit "Knick" unten offen) oder (Sitzbank mit "Knick" unten schließen)

Wäre natürlich nicht einfach, da ein Blech anzufertigen, ist mir klar - aber ich finde die original Sitzbank schließt so gut mit dem Tank ab, sowohl seitlich als auch oben.
IMG_20230615_150932.jpg
IMG_20230615_145243.jpg
Test-3.PNG
Test-2.PNG
Test-1.PNG