Seite 20 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 1. Jan 2016
von thrashtilldeath
Kannst du denn überhaupt so weit runterschleifen? Sieht ja schon tief aus. Führt das Loch Öl?

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 1. Jan 2016
von grumbern
Nein, das ist nur für den Bolzen. Ich schätze mal, ein gutes Zehntel müsste ich noch runter. Ich werde morgen mal ein gröberes Schleifpapier aufziehen und sehen, was sich so ergibt.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 1. Jan 2016
von schraubnix
Hallo Andreas

Ein bischen mehr abziehen würde ich schon noch um eine bessere Oberfläche zu erhalten .


Gruss

Uli

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 6. Jan 2016
von grumbern
Also, ich war fleißig und habe erst mal grob mit 60er, dann mit 100er und 320er kreuzweise und zum Schluss noch mal mit 500er im Achter geschliffen. Jetzt sieht es so aus und ich denke, das kann man so lassen!
Indian_Chief_122.jpg
Indian_Chief_123.jpg
Indian_Chief_124.jpg
Indian_Chief_125.jpg

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 6. Jan 2016
von thrashtilldeath
Viel besser :) Vorher hätte ich schon Bedenken gehabt ob die kleinere Dichtfläche (durch die Löcher) reicht.
Wie schleift man sowas? Schmirgel auf gerader Platte?

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 6. Jan 2016
von schraubnix
Schaut doch gut aus .daumen-h1:

Haste vorher / nachher mal gemessen um zu wissen wieviel du vom Kopf abgenommen hast ?


Gruss

Uli

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 6. Jan 2016
von grumbern
Schmirgelleinen auf Glasplatte. Ich habe noch dran gedacht zu messen, aber da war ich schon mitten drin :oops:
Es werden aber wohl schon so 1-2/10 sein, wenn man mal von den Macken ausgeht.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Jan 2016
von schraubnix
Kannst ja mal den Motor auslitern und das Ergebniss mit dem Original Verdichtungsverhältniss vergleichen .

Mit den Werten kannste Rückwärts rechnen und weisst dann ( Theoretisch ) wieviel 1/10 mm du vom Kopf abgenommen hast :wink:

Is eher ne Aufgabe wenn man mal nicht weiss was man tun soll :wink:

Gruss

Uli

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Jan 2016
von zockerlein
den Motor?
oder meinst du den Brennraum? :grinsen1:

Dani :prost:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 8. Jan 2016
von grumbern
Nachdem die Köpfe nun schön plan sind, sollte man die Zylinder auch planen, bzw. anders gefragt: Besteht ein berechtigter Zweifel daran, dass die Dichtflächen noch eben sind?

Wollte ich eigenltich machen, aber ich bekomme die Passhülsen nicht heraus. Die sind wohl über die Jahrzehnte festgebacken.
Also, was sagt ihr: Passhülsen um jeden Preis entfernen um die Zylinder zu planen, oder darauf verzichten, da wenig Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine Verformung statt gefunden hat?
Gruß,
Andreas