Seite 20 von 111

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 17. Dez 2024
von DerSemmeL
Das klingt wunderbar, Martin! Das kann nur gut werden!

Und ja, die Info vom Bambi ist ned "Ohne" - wär schade, wenns da Ärger geben tät!

Unterstützende Grüße und weiter guade Besserung!

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 18. Dez 2024
von NTVKCR
DerSemmeL hat geschrieben: 17. Dez 2024
Und ja, die Info vom Bambi ist ned "Ohne" - wär schade, wenns da Ärger geben tät!
... wird es nicht. Mit der GEMA hat das nix zu tun. Urheber der Musik entscheiden vorab ob die Musik verwendet werden darf.
Das wird von YouTube vor der Veröffentlichung geprüft.
Das Einzige was passieren kann: wenn es zur "monetisierung" kommt - also das Video so viel klicks und likes bekommt das Geld damit verdient wird - kann es sein das die Kohle an den Urheber geht.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 18. Dez 2024
von halbtroll
In der Tat, so ist es.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 18. Dez 2024
von halbtroll
Ich hatte gestern die ganze Aktion bei mir auf WhatsApp in den Status gestellt. Nicht wie sonst an eine begrenzte Zahl von Kontakten ( meine Kunden müssen nicht alles von mir wissen), sondern an alle.
Je mehr davon wissen, um so größer ist die Zahl potenzieller Bieter.
Und von einem kam jetzt die erste Spende.
Der Mann beeindruckt mich sowieso. Querschnittsgelähmt und ständig mit dem Kajak auf der Schĺei unterwegs.
" wenn ich noch Beine hätte, würde ich mitbieten. Hab ich aber nicht, gib doch mal Deine Kontonummer. "
Da schluckst Du erstmal.
Und Corona und die eigenen kleinen Zipperlei sind nur noch ein Furz.
Einen schönen Tag und passt auf Euch auf.

der halbtroll

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 18. Dez 2024
von Troubadix
Bei dem "vorher" Video muss ich immer an Joe Bar Team denken...

"...war garnicht so einfach den Motor wieder zm Laufen zu bekommen ohne den Gammel kaputt zu machen..."



Troubadix

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 25. Dez 2024
von halbtroll
20241225_151637.jpg
Einmal Abbeizer-Orgie an der Gabel...
20241225_164333.jpg
Schwinge grundiert. Auch erstmal nur aus der Dose.
Gegen Fluchrost und überhaupt.
Mal sehen, wie weit ich bis zum Jahresende komme.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 25. Dez 2024
von GalosGarage
.daumen-h1:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 26. Dez 2024
von halbtroll
20241226_132213.jpg
20241226_132304.jpg
Gabelverschlussschraube im fahrzeugtypischen Zustand. Wärme und sanfte Gewalt helfen.
20241226_132012.jpg
20241226_135618.jpg
20241226_143717.jpg
Gabelbrücken nach dem Abbeizen und die Innereien der Gabel ins Ultraschallbad.
Sieht schon gar nicht mal so ganz schlecht aus.
20241226_134034.jpg
Neuteile liegen bereit.
20241226_143144.jpg
Untere Gabelbrücke fertig lackiert, die Obere bleibt
Alu-Natur.
Der Zusammenbau klappte einwandfrei, bis, ja bis.
Ich wollte nach dem Zusammenbau des ersten Gabelholms, nach Ölbefüllung (220 ml statt 185, ein Scrambler darf ruhig etwas straffer sein),die obere Verschluss Schraube in die Gabel eindrehen.
Und siehe da, sie passte nicht.
Das Gewinde in Standrohr ist zu groß.
20241226_150238.jpg
:banghead:
Es sind Standrohre von eBay, vermutlich aus China.
Hatte ich schon mal bestellt, für den Widerporscht, und da passte alles wunderbar.
Und kosten 115€ das Paar statt 105 € das Stück bei Kedo.
Vermutlich werde ich erstmal ein paar neue Rohre bei Kedo bestellen, damit Dornröschen fertig wird.
Und da ich ja noch einen SR Rahmen habe, werde ich in aller Ruhe das Gewinde vom China-Rohr vermessen und was passendes suchen oder bauen.
Da fällt mir ein: Der Vorderbau der SR wurde damals von de XS 650 übernommen . Weiß jemand von Euch, wie da die entsprechende Schraube aussieht

Der Frusttroll

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 26. Dez 2024
von sven1
Einfach mal messen und hier nachfragen ob einer noch so etwas rumliegen hat.

👍Du nimmst ja wieder richtig Fahrt auf.
Grüße Sven

PS: sind passende Stopfen vom Chinamann nicht günstiger als ein Satz von KEDO?

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 26. Dez 2024
von UdoZ1R
Vielleicht kann dem Wehnachtsfrusttroll ja geholfen werden.

Sind die Stopfen zu groß oder zu klein? Wenn sie zu groß sind, lassen sie sich anpassen (ein paar Späne später passen sie dann wieder)

Wenn sie zu klein sind, könnte man sie deutlich kleiner drehen, Gewinde drauf und eine Buchse anfertigen, so kann man sie weiternutzen. Kannst Du das Gewinde im Gabelholm messen? Wenn ja, pass ich die Stopfen gerne an :rockout: So kann ich zumindest ein bisschen mithelfen :dontknow: :dontknow: