Seite 20 von 46

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 23. Jul 2023
von DonStefano
IMG_3521.JPG
IMG_3520.JPG
Gut zu wissen, dass Du zu Hause angekommen bist Friedhelm! War schön heute mit Dir!

Ich hab noch zwei Bilder gemacht, damit sollte es selbsterklärend sein!

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 23. Jul 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
Lenkerhalter hinter dem Steuerkopf gab es in Merry old England häufig. Ich habe das Set-up noch nie gefahren, aber optisch finde ich es sehr befremdlich ... Beim Original-Lenker der Big waren die Lenkerende auch sehr nahe beim Fahrer (obwohl normal montiert - die Kröpfung war schuld). Das ergab insbesondere beim Stehend-Fahren ein komisches Gefühl. Man hatte den Eindruck, fast zwischen den Lenkerenden zu stehen. Vor allem das Gefühl für die Vorderradbremse war sehr seltsam ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 23. Jul 2023
von jenscbr184
Bambi hat geschrieben: 23. Jul 2023 Hallo zusammen,
.. Beim Original-Lenker der Big waren die Lenkerende auch sehr nahe beim Fahrer (obwohl normal montiert - die Kröpfung war schuld). Das ergab insbesondere beim Stehend-Fahren ein komisches Gefühl. Man hatte den Eindruck, fast zwischen den Lenkerenden zu stehen. Vor allem das Gefühl für die Vorderradbremse war sehr seltsam ...
Schöne Grüße, Bambi
....man möge sich Motocross Gabelbrücken ansehen... das erklärt einiges :oldtimer:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 23. Jul 2023
von vanWeaver
Zissel hat geschrieben: 23. Jul 2023 Passt in die verquerbockte Optik des gesamten Apparates :cool:
Aber nicht in Stefans Geometrie, man will ja auch entspannt fahren und nicht seinen Fetisch in Agrartechnik ausleben. :mrgreen:

@Stefan,
da kommst du min. 60 mm näher zum Lenker.
......ich bin ja auf deine seitliche Lösung Deckeltechnisch gespannt.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 24. Jul 2023
von martin58
Die Instrumentenhalteblende (oder wie auch immer das Ding heisst) hätte ich noch abzugeben (mit zusätzlichen Bohrungen für zusätzliche Leuchten). Generell: Wenn Deine Blende eh schon zusätzliche Bohrungen hat, ist es auch schon wurscht, die noch an die BMW Riser anzupassen.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 25. Jul 2023
von DonStefano
Danke für das Angebot, Martin.

Ich werde aber meine Instrumentenblende nehmen um sie auf die BMW Klemmblöcke umzubauen.
Die vier 4 mm Löcher, die für die VDO Instrumententräger benötigt wurden, werde ich mit Popnieten zumachen.
Das Teil muss sowieso neu lackiert werden. Schrumpflack ist bei uns und Standart und immer verfürbar.
Das wird ständig bei den Italodosen benötigt.

Zum finalen Probelauf bleibt die VDO Kontrolle aber noch dran.

Ich denke, die vorverlegte Lenkerbefestigung wird eine Menge bringen!

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 25. Jul 2023
von claus44
… zumindest optisch! 😉👍

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 27. Jul 2023
von Zissel
vanWeaver hat geschrieben: 23. Jul 2023 Fetisch in Agrartechnik
Jopp, was mich angeht, musste ich da gerade auch bei dem Gerät dran denken :mrgreen:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 27. Jul 2023
von Mopedjupp
Martin. Der Lanz unter den Moped's,aber Geil! :beten:

Gruß Reinhold

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 28. Jul 2023
von jenscbr184
Einfach endgeil. :rockout:
sry für ot